engelteddy Geschrieben 3. März 2022 Melden Geschrieben 3. März 2022 Das ist natürlich toll, ein Stickrahmen wo man weiter drehen kann. Ich bin bisher immer gut mit den Runden klar gekommen. Und ich wasche mein fertiges Bild, bevor es dann weiter verbreitet wird. So habe ich es gelernt. Aber danke für deine Info. LG Angela
Topcat Geschrieben 3. März 2022 Autor Melden Geschrieben 3. März 2022 *Und wer genau schaut sieht auf gut die "Ränder" die sich im Lauf der 5 Wochen angesetzt haben.* (Zitat meinerseits von mir von der ersten Seite) vor 5 Minuten schrieb engelteddy: Und ich wasche mein fertiges Bild, bevor es dann weiter verbreitet wird. ich ebenso
Topcat Geschrieben 28. März 2022 Autor Melden Geschrieben 28. März 2022 Mittlerweile hat sich das Equipment um eine Lupenleuchte erweitert, damit geht das Sticken jetzt deutlich leichter von der Hand und............ Seite 5 ist fertig *nur mehr* 2 breite und 2 schmale Vorlagen bis das Bild fertig ist
engelteddy Geschrieben 28. März 2022 Melden Geschrieben 28. März 2022 Das freut mich für dich. Liebe Grüße Angela
Topcat Geschrieben 6. April 2022 Autor Melden Geschrieben 6. April 2022 Seite 6 von 9 ist fertig Fortsetzung folgt
Topcat Geschrieben 13. Mai 2022 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2022 damit das hier nicht ganz zur neverendig story wird Seite 8 von neun ist fertig
Topcat Geschrieben 29. Mai 2022 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2022 zumindest fertig gestickt ist das Bild bis zum Rahmen wirds noch dauern (muß erst der Rahmen und das Passeprtoutpapier bersorgt werden ........... aber als allererstes steht eine neues Hüftgelenk auf auf OP-Plan meines Orthopäden Um die Zeit mit Nichtnähenkönnen zu überbrücken, hab ich heut ein neues Bild in den Rahmen gespannt und damit es nicht gar zu anstrengend bei mir zu Haus wird, gibt's ab morgen dort einen großen Stickrahmen, der am Boden steht
nowak Geschrieben 29. Mai 2022 Melden Geschrieben 29. Mai 2022 (Ich stick ja nicht... aber eine frühere Freundin hat bei Maison Lesage in Paris ein paar Kurse besucht und hat da gelernt, NIE über die Stickfläche einzuspannen. Die hat eigentich nur große eckige Rahmen benutzt und ggf. wird der zu bestickende Stoff an einem festeren Stoff (der im Rahmen eingespannt ist und dann einen Ausschnitt hat) angenäht. Da verzieht sich dann nichts. Aber ziemlicher Aufwand.)
Topcat Geschrieben 29. Mai 2022 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2022 @nowak - kann ich mir gut vorstellen, braucht aber eine Menge Platz, weil sich so nur sehr großem stehendem Rahmen sticken läßt ich hab mit der Methode auch keinen *Verzug* - und waschen und bügeln muß ich ohnehin
nowak Geschrieben 29. Mai 2022 Melden Geschrieben 29. Mai 2022 Nein, es gibt auch Tischrahmen, es muß kein Standrahmen sein. Aber natürlich schon größer als ein Stickring.
Topcat Geschrieben 29. Mai 2022 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2022 @nowak so einen? (eine Seite früher)
nowak Geschrieben 29. Mai 2022 Melden Geschrieben 29. Mai 2022 So ähnlich... aber nicht zum stehen, sondern liegend. Der wurde dann ggf. am Tisch angeklemmt. (Und der Rahmen war fest, also keine wechselbaren Größen oder irgendwas zum Aufrollen.)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden