soya Geschrieben 13. Dezember 2009 Melden Geschrieben 13. Dezember 2009 Hallo nach dem weder die Suche im Inet noch Heftchen noch die Suche hier was ergeben haben, hier die Frage nach einem "Schnitt" für einen Quilt im Amish Muster Center Square Diamond - oder Tipps, wie ich das hinbringe für eine Decke 1,50 m auf 2 m. Hat da jemand Ideen oder Adressen ? Bitte Soya
NaehfrauUte Geschrieben 14. Dezember 2009 Melden Geschrieben 14. Dezember 2009 möchtest Du viele solcher Blöckchen zu einer großen Decke nähen? oder möchtest Du eine Decke in diesem Blockmuster haben und brauchst die Größe der Zuschnitte? Der Center Square Diamond ist eigentlich quadratisch. Möchtest Du das dann mit der Umrandung auf ein Rechteck bringen? lg, Ute
soya Geschrieben 14. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2009 Hallo ich möchte ein großes Quadrat in die Mitte plus einmal "Muster" also das zweite verschobene Quadrat mit den Umrandungen dazu. Dann restl. Decke eine Farbe plus Binding (evt. mach ich eine umstürzte Decke). Das halt so, dass es auf die 150 auf 200 irgendwie passend wird Kann ich da einfach drauf los nähen oder sollte ich doch die Quadrate abmessen (aber wie?). Soya
NaehfrauUte Geschrieben 15. Dezember 2009 Melden Geschrieben 15. Dezember 2009 ..nee, kann man genau ausrechnen, sonst wirds vielleicht schief oder so. Ich hab Dir mal ein Bild gemacht. Da kannst Du die Maße sehen. Du mußt natürlich nicht mit dem Kleinsten Quadrat beginnen, siehst ja auch die nächstgrößeren Maße. Alle Maße zzgl NZG. lg, Ute
Granny_59 Geschrieben 15. Dezember 2009 Melden Geschrieben 15. Dezember 2009 Hallo Soya das Muster ist identisch mit dem "snail trail", einfach eine andere Farbverteilung. Einfach snail trail quilt block googeln und da gibts einige freie Anleitungen für Decken. Ich hoffe, es hilft Dir weiter und viel Spass Granny
ennertblume Geschrieben 15. Dezember 2009 Melden Geschrieben 15. Dezember 2009 War nicht die Frage nach einem "Center Square Diamond"? Das, was Ute ausgerechnet hat, ist ein "Center Rectangle Diamond". Oder hat Hans Minning (Gott hab meinen alten Geometrie-Lehrer seelig) da was Falsches unterrichtet .
soya Geschrieben 15. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2009 Hallo Ihrs danke erstmal - Ute hat das wohl auf meine gewollten 150 auf 200 umgerechnet. Da ergab sich das Rechteck Ich möchte eigentlich in die Mitte schon das Quadrat mit den Umrandungen und dem zweiten Quadrat. Dann restlich drum rum aufs Rechteck eine Farbe. so wie hier nur eben restlich als Rechteck aussenrum http://www.sternenquilter.de/Geschichte/bilder/Amish1.jpg das Snailtrail ist ähnlich, die Umrandungen fehlen halt. Naja, sonst kriegt mein Mann ne Matheaufgabe soll schliesslich für ihn sein Grüße Soya
soya Geschrieben 27. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2009 Sodelle, auch ohne Schnitt mit Rechnen (zum Glück gibts Techniker und Informatiker und dann doch Lineal und Geodreieck) ist der Quilt fertig. Nicht ganz original Amish, dafür eben schon fertig Der Empfänger meinte immerhin: cool Wenn ich schon so nen Faden starte, gibts auch Bilder vom Quilt. Grüße Soya
Spook Geschrieben 27. Dezember 2009 Melden Geschrieben 27. Dezember 2009 (bearbeitet) schicke decke, aber ist die nicht etwas sehr sehr großzügig gequiltet willst Du die nie waschen leider keine großschreibetaste zur zeit Bearbeitet 27. Dezember 2009 von Spook
soya Geschrieben 27. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2009 Hallo doch, die wird sicher gewaschen und sogar in den Trockner gestopft werden Die Decken für meine Hunde sind auf 1,50 m eine sogar mit doppeltem Vlies, nur einmal aussen rum und einmal in der Längenmitte nur einmal abgenäht und wurden erst heute gewaschen (40Grad) und im Trockner getrocknet. Und sind noch topfit Ich hab bewußt wenig gequiltet, damit die Decke noch dieses Jahr fertig wird und knuscheliger bleibt. Ich schreibe, wenn sie gewaschen und getrocknet ist, wie sie dann aussieht. Grüße Soya
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden