Zum Inhalt springen

Partner

Vorschau Burdastyle 01/10


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich persönlich find da die Seiten in so manchem Versandhauskatalog deutlich bedenklicher. Kleine Mädchen in Posen wie ein erwachsenes Mannequin usw. Wie auch immer, dass Thema ist und bleibt hoch brisant.

 

 

Richtig, wobei ich mich auch frage, warum man eigentlich die erwachsenen Mannequins so hinstellen muss, als würden sie ihren Körper verkaufen wollen und nicht die Klamotten. Nix gegen Spaß im Leben, aber den Menschen nur auf seine Paarungsbereitschaft zu reduzieren und dieses Mittel als Kaufanreiz zu verwenden, finde ich auch manchmal bedenklich und Kinder machen nun mal nach, was Erwachsene ihnen vormachen...

 

Wobei ich diese Faschingsklamotten jetzt eher albern und einfallslos als anstößig finde. Ich blättere die Burda morgen mal durch und dann nehm ich sie mit oder nicht... die eine Jacke finde ich ganz nett.

Werbung:
  • Antworten 79
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Rumpelstilz

    10

  • rightguy

    10

  • Stoffinchen

    6

  • Vanilia

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

ich hab mir die burda auch gekauft , weil ich da ein paar tolle inspirationen für mich entdeckt habe....

habe ne frage an euch....bin ja der totale neuling..:o

findet ihr die schnittmuster auch so voll unübersichtlich, oder liegt das an mir?

ich persönlich hab mit sowas noch nicht gearbeitet und komme damit grad voll nicht klar :o

ich finde zb. nr 152 nicht bei den schnittmustern...es steht ja, dass in der schnittvorschau das eingeteilt ist in die buchstaben, aber bei der 152 stehen die nicht :mad:

oder bin ich zu blöd?

lg tliee

Geschrieben

@Staubnessel.

Echt, ich find die Schnittmuster voll ok.

Da gibts Hefte die sind viel schlimmer

Beim Modell 152 stehen Maße dran,da mußt du dir voll selbst die Arbeit machen und das Schnittmuster auf Papier zeichen.

Sind auch voll viele cm Angaben für 36/38 40/42 44/46.

Voll viel Spaß;)

Gabi

Geschrieben

So, ich habe sie mir jetzt auch angeschaut und dann doch stehen gelassen.

Ich komme nochmal auf das Thema "Skihose" zurück: Da wird also eine Hose als "Skihose" betitelt, die aus Baumwollköper ist und unten keinerlei Abschlüsse hat und über den Schuhen getragen wird.

Für mich ist das die Idealbeschreibung einer Hose, die als Ski- oder Schneehose maximal ungeeignet ist:

 

- Der Stoff ist Wind- und Wasserdurchlässig, also saukalt

- kein enger Abschluss unten: beim stapfen durch den Schnee bzw. Skifahren kommt Schnee und Wind ungestört unten rein - brrr

- dadurch,d ass die Hose über den Schuhen getragen wird, kann sie sich unten schön mit Schnee/Wasser vollsaugen bzw. es bildet sich ein netter Schnee/Eisrand.

 

Wie kommen die auf eine derart dämliche Idee? Das finde ich nun wirklich jenseits von gut und böse.

Den Schnitt könnte man als Grundlage ganz gut brauchen. Die Hose liesse sich leicht aus einem schneetauglichen Material nähen. Wenn man es einfach halten will, könnte man Softshell nehmen, das sind abgesteppte Nähte ordentlich Wasserdicht. Dann bräuchte es dringend eine eingearbeitete Gamasche aus Nylon oder so, die mit einem Gummi abgeschlossen wird. Dieser wird dann über den Schuh gestülpt - alles prima.

Aber wie genau sowas gearbeitet wird, wie die Längen sind (Verhältniss Gamsche/Hose) etc. - dafür bräuchte man Anleitung und Schnitt.

 

Weiter haben die Steppjacken alle keinen verdeckten Reissverschluss. Somit sind sie für echten Wintereinsatz auch nicht tauglich. Da zieht es nämlich durch.

 

Die Fleecejacken sind nett, die Schnitt gute, schlichte Basics.

 

Interessant wäre hier gewesen, wenn Steppjacken, Fleecejacken und Westen so aufeinander abgestimmt wären, dass man sie im Zwiebelsystem tragen könnte - mit entsprechenden Anmerkungen, wie die Grösse aufeinander abgestimmt sind.

 

Ich bin sonst "burdafreundlich", aber hier bin ich sehr enttäuscht. Hier hat entweder niemand mitgearbeitet, der von Winterkleidung ein bisschen Ahnung hat oder es war den Machern einfach egal.

 

Ich glaub, ich werde das Burda mal schreiben. Es ärgert mich nämlich schon.

Geschrieben

 

- Der Stoff ist Wind- und Wasserdurchlässig, also saukalt

- kein enger Abschluss unten: beim stapfen durch den Schnee bzw. Skifahren kommt Schnee und Wind ungestört unten rein - brrr

- dadurch,d ass die Hose über den Schuhen getragen wird, kann sie sich unten schön mit Schnee/Wasser vollsaugen bzw. es bildet sich ein netter Schnee/Eisrand.

 

Du sollst ja auch nicht damit im Schnee herumlaufen, sondern gut aussehen :rolleyes:

 

Meiner Meinung nach ist die Bezeichung "Winterkleidung" genau so irreführend wie die "Outdoorbekleidung" in der letzten Burda. Für richtigen Winter oder richtiges Outdoor schlicht nicht geeignet, aber ganz nett, um damit den Weg vom Auto bis zur Tür des nächsten Outdoorausrüsters zurückzulegen, ohne vor Kälte tot umzufallen. ;)

 

Dennoch ganz nette Schnittmuster. Kann man, wie du schon festgestellt hast, was draus machen, wenn man sich damit abfindet, dass, wo Fashion draufsteht, eben auch Fashion drin ist und nicht praktisch und nützlich und durchdacht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...