ikka74 Geschrieben 1. Dezember 2009 Melden Geschrieben 1. Dezember 2009 hallo zusammen, meine nachbarin hat für unser gemeinsames Hobby bei E... günstige Druckknöpfe ersteigert. Da wir bislang nur Erfahrung mit den "Idiotensicheren" von Prym erfahrung haben, sind wir hier nun ziemlich ratlos. Vielleicht weiss jemand von euch rat? Brauche ich noch spezielles Werzeug? Ich habe die Zange von Prym aber des funktioniert gar nicht. Weiss denn jemand von euch woher man (AUSSER PRYM) noch ansprechende bunte Druckknöpfe bekommt? für antworten wäre ich echt dankbar. gruss annika
nowak Geschrieben 1. Dezember 2009 Melden Geschrieben 1. Dezember 2009 Du brauchst zu jedem Druckknopf das passende Werkzeug. Die Unterschiede sind oft mit dem nackten Auge nicht sichtbar, aber vorhanden. Und für manche Druckknöpfe gibt es nur Werkzeuge für große Maschinen. Ein weiterer Hersteller auch für den Haushaltsbereich außer Prym ist YKK, ob es da farbige gibt, weiß ich nicht. (Bezugsquellen dürfen nur im Markt gesucht werden, werden sie hier genannt muß der Thread gelöscht werden.)
corvuscorax Geschrieben 1. Dezember 2009 Melden Geschrieben 1. Dezember 2009 Wie sehen die Drücker denn aus? Bei Farbenmix gibt es auf der Anleitungsseite eine Hilfestelung zur Verarbeitung von Druckknöpfen (im Sortiment sind dort leider keine mehr). Hast du dort mal geschaut? LG Andrea
mausebärchen Geschrieben 1. Dezember 2009 Melden Geschrieben 1. Dezember 2009 Hallo Annika, was für Druckknöpfe sind das den ? Metall oder Kunststoff ? Sollten sie aus Kunststoff sein, könnten es KamSnaps sein. Dazu bräuchtet ihr eine spezielle Handzange Ich melde mich nach Deiner Antwort nochmal LG Barbara
ikka74 Geschrieben 1. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2009 hoppla, ich wollte doch eben etwas anhängen, war doch der sinnder ganzen aktion, also nun hoffentlich hier die bilder!!! gruss annika
corvuscorax Geschrieben 3. Dezember 2009 Melden Geschrieben 3. Dezember 2009 bevor ich zu umständlichen Erklärungen aushole, schaue mal hier ob du das richtige findest. Da ist das mit Bildern beschrieben. Nur würde ich die Zange statt des mitgelieferten "Werkzeugs" zzgl. Hammers nehmen. Wenns nicht geht, melde dich wieder. LG Andrea
ikka74 Geschrieben 14. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2010 hallo andrea, super genau soetwas habe ich gesucht. vielen lieben dank. gruss annika
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden