sunblumi Geschrieben 26. November 2009 Melden Geschrieben 26. November 2009 hallo, ich wollte meiner tochter und meiner nichte eine schürze nähen. nun stehe ich aber vor einem problem. die "kinder" sind 21 jahre alt:D es soll diese Pippi-Langstrumpf-Schürze sein: http://www.efraimstochter.de/images/basteleien/schnittmuster_pippi_schuerze.jpg ich brauche diese schürze aber viel größer. die beiden mädchen sind 175 cm groß und schlank. wie kann ich diesen schnitt vergrößern, ohne dass er zu breit wird. vielen dank und lg sunblumi
Ulrike1969 Geschrieben 26. November 2009 Melden Geschrieben 26. November 2009 Hallo, ja das ist schwierig, ich würde den Schnitt nur als Anregung für ein größeres Modell sehen. Einen Kaufschnitt gibts wohl nicht für Damengrößen? Ich habe jetzt nicht gezielt gesucht, aber die div. Schnittanbieter haben viele Karnevalsschnitte, vielleicht auch eine Pippi. Wenn Du selber konstruierst, ich würde als Grundlage einen Schnitt für ein Turnhemd (Unterhemd oder ärmelloses Top nennt man das auch) nehmen, dann hat man das Vorderteil schon so einigermaßen. Das Vorderteil in leichte A-Linie stellen. Die Träger würde ich frei hand zeichnen, evtl. das Ganze aus Folie probieren und dann nähen. Viel Erfolg! Ulrike
Busy Bee Geschrieben 26. November 2009 Melden Geschrieben 26. November 2009 Simplicity hat ein Schnittmuster für Erwachsene, Nr.5201 - schau mal hier. Busy Bee
mausebärchen Geschrieben 26. November 2009 Melden Geschrieben 26. November 2009 oder "Christina" von Mamu-Design Größe von Puppe Gr.43 bis Damen Gr.44/46 LG Barbara
3kids Geschrieben 26. November 2009 Melden Geschrieben 26. November 2009 Wenn ich jetzt richtig geguckt habe ist das Schnittmuster 64cm breit und 82cm lang, weil Du die Kästchej in 1*1cm malst und den Schnitt dann überträgst. Wenn das ins Verhältnis setzt zu den Werten, die Du erreichen willst, kannst Du es beim Zeichnen problemlos aufziehen. Wenn Du jedes Kästchen nicht 1*1cm machst sondern 1,2*1,2cm, dann wird der Schnitt schon 77cm breit und 98cm lang ich denke, das würde locker reichen - mach das mal aus Zeitung und halt es an. Du könntest den Schnitt auch "nicht linear" vergrößeren, in dem Du in der Breite nur 1cm oder 1,1cm pro Kästchen nimmst und nur in der Länge die 1,2cm. Das Zeichnen ist dann halt etwas aufwendiger, aber gehen tut das sicher. LG Rita
sunblumi Geschrieben 26. November 2009 Autor Melden Geschrieben 26. November 2009 vielen, vielen dank euch allen für die schnellen antworten! die schnitte sind super....da ich aber immer sehr ungeduldig bin und nicht unbedingt einen schnitt bestellen möchte, versuch ich es mal wie rita es vorgeschlagen hat. auf eine nicht lineare vergrösserung bin ich gar nicht gekommen.....toll! lg sunblumi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden