lotos.bluete Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 Servus, Leutz! Ich bin auf der Suche nach einem Schnittmuster für so eine Jeans: Wichtig ist mir die Mittelnaht - die macht Beine bis zum Himmel! Da ich noch nie eine Jeans genäht habe, wäre mir auch eine ausführliche Nähanleitung wichtig. Oder reicht es vielleicht einfach, wenn ich den Jeansschnitt von Golden Pattern nehme und einfach eine Mittelnaht durch die Hosenbeine zeichne? Danke schonmal und liebe Grüße, Lotosblüte
sikibo Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 Eine ausführliche Anleitung zum Jeansnähen gibt es von Ankabano hier im Forum zu finden. Und ja, du kannst den Beinschnitt teilen und wieder zusammennähen. PS: Die Anleitung basiert glaube ich auf dem Golden Pattern Schnitt.
lotos.bluete Geschrieben 16. November 2009 Autor Melden Geschrieben 16. November 2009 Lieben Dank, die Anleitung von Ankanabo hab ich schon gefunden und abonniert. Dann versuche ich mal mein Glück mit GP ... Liebe Grüße, Lotosblüte
Gast Kristina Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 Lieben Dank, die Anleitung von Ankanabo hab ich schon gefunden und abonniert. Dann versuche ich mal mein Glück mit GP ... Liebe Grüße, Lotosblüte Die Jeans auf dem Bild sieht aus, als wäre sie eher figurbetont. Meine Erfahrung mit dem Golden Pattern Schnitt ist die, dass die Beine eher weiter geschnitten sind (auch wenn man hauteng eingibt).
*Nadelfee17* Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 (bearbeitet) Hallo, Man kann jedes Schnittmuster für Jeanshosen nehmen und eine Mittelnaht zeichnen. Nur über die ausreichenden Nahtzugaben nicht vergessen. In Jeanshosen wird meistens Kappnaht gebraucht, deshalb bräuchtest du etwa 1,5 cm für diese Naht zugeben. Damit die Jeans richtig figurbetont sind, kann man zusätzlich die gewünschte Breite im Knienbereich und ganz unten markieren und mit Hilfe dieser Markierungen die gewünschte Silhouette der Hosenbeine formen. Bin gerade auch am Jeansnähen. lg Olga Bearbeitet 16. November 2009 von *Nadelfee17*
rightguy Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 (bearbeitet) Hier klicken!Juhu! In der aktuellen Burda ist eine Hose (aus 1 mach 4) mit mehreren Variationen basierend auf einem Schnitt mit mittleren Teilungsnähten. Martin Bearbeitet 16. November 2009 von rightguy
lotos.bluete Geschrieben 16. November 2009 Autor Melden Geschrieben 16. November 2009 Huhu, Rightguy! Das ist ja klasse - da hab ich ja doch noch einen Grund, die neue Burda zu holen ... Aber den Jeansschnitt von GP werde ich trotzdem mal austesten (hab die Jubiläums-CD und damit alle Schnitte da) - so total hauteng soll die Jeans an den Oberschenkel ja gar nicht werden ... ich schau mal ... ich hab auch noch eine Kaufjeans in dieser Art - die kann ich ja dann mal über den GP-Schnitt drüber legen.
3kids Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 Für mich - gut mit Pölsterchen bestückt - würde ich nicht das Hosenbein durchschneiden und genauso wieder zusammen nähen! Diese zusätzlich Naht gibt schließlich die Möglichkeit besser auf Eigenheiten der Figur einzugehen. Von meinen Kaufhosen ist die, die am Po am besten sitzt, mit solchen Nähten vorne und hinten. LG Rita
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden