antje-malin Geschrieben 15. November 2009 Melden Geschrieben 15. November 2009 Hallo, vorweg ich habe lange Zeit nicht mehr genäht, aber jetzt juckt es wieder ganz schrecklich in den Händen und ich will jetzt wieder loslegen und nicht gleich entmutigt aufgeben. Ich möchte gerne für meine Tochter S-Shirts versuchen zu nähen - leider ist Sie in der Bauchgegend füllig (trotz viel Sport). Ich habe mir gedacht ich nehme ein weites Otto-Bre Model. Nun muss ich es aber vergrößern! In einer alten Burda habe ich etwas zur Schnittvergrößerung entdeckt: :confused: Vorderteil der Länge nach durchschneiden und um die erforderliche Breite auseinander ziehen - und /oder jeweils an den Schnittlinien erforderliche weite dazugeben. Ich habe hier im Forum oft gelesen Schnitte auf Folie kopieren - reißt die Folie nicht schnell? Ich hatte von dieser Methode bislang noch nie etwas gehört - bin wohl veraltet. Soll ich die Folie doppelt nehmen ( = 2 x Vorderteil) dann ein Probeteil zusammen kleben um auf den anderen Änderungen vorzunehmen? Kann ich nicht auch von dem normalen Vorderteil die Seiten von gerade in A-Linie verändern? Muss ich dann etwas beim Fadenlauf beachten? wegen der A-linie meine ich? Es wäre nett wenn mir jemand helfen könnte Viele Liebe Grüße Antje
mosine Geschrieben 15. November 2009 Melden Geschrieben 15. November 2009 Hallo Reicht es nicht aus, wenn Du einfach eine größere Größe nähst? Hast Du das Schnittmuster ausgemessen und mit einem gut sitzenden Shirt verglichen? Ottobre ist ja sowieso mehr breit als lang geschnitten. Findet sich da denn kein Schnitt, der A-förmig ist? Hab grad keine Lust zu suchen Bei findest Du auch Tipps zur Schnittveränderung. Hol Dir Malerfolie aus dem Baumarkt keine Abdeckfolie, die ist stabil und reisst nicht.
Capricorna Geschrieben 15. November 2009 Melden Geschrieben 15. November 2009 (bearbeitet) Hallo, Ich habe hier im Forum oft gelesen Schnitte auf Folie kopieren - reißt die Folie nicht schnell? Malerabdeckfolie gibt es in verschiedenen Stärken; wenn du eine starke oder extrastarke verwendest, reißt sie nicht; man kann sie sogar zusammenstecken und anprobieren (Ich nehme immer die aus dem Obi; in anderen Baumärkten hab ich noch keine so gute gefunden, die sind oft gefärbt, gelocht, rascheln furchtbar oder riechen komisch... Manche verwenden auch einfach Mülltüten oder ähnlich, die ich selbst aus den genannten Gründen ebenfalls nicht so schön finde, aber das ist Geschmackssache. Soll ich die Folie doppelt nehmen ( = 2 x Vorderteil) dann ein Probeteil zusammen kleben um auf den anderen Änderungen vorzunehmen? Ich bin mir nicht ganz sicher, ob wir das gleiche meinen, aber ja, es ist generell eine gute Idee, nicht das Original zu verändern, sondern erst eine Arbeitskopie anzufertigen. Kann ich nicht auch von dem normalen Vorderteil die Seiten von gerade in A-Linie verändern? Das kannst du; steht ja auch so bei Burda = an den Schnittlinien (ich nehme an, damit sind die Nahtlinien, hier also die Seitennähte gemeint) die erforderliche Weite dazugeben Wenn du ein Mehrgrößenschnittmuster hat, könntest du z.B. beim Abpausen ab der Taille (oder noch weiter oben, ab wo es notwendig ist) von der kleineren Größe sanft nach außen bis zu einer größeren Größe gehen. Muss ich dann etwas beim Fadenlauf beachten? wegen der A-linie meine ich? Nein, der Fadenlauf bleibt der gleiche wie vorher; du legst das Teil nicht anders auf als sonst. Liebe Grüße Kerstin Bearbeitet 15. November 2009 von Capricorna
antje-malin Geschrieben 15. November 2009 Autor Melden Geschrieben 15. November 2009 Vielen Dank für deine Antwort, nach der Größentabelle von Otto-B. schwankt sie zwischen 146 und 170 - also eine Menge. Ich werde es einfach irgendwie ausprobieren müssen. Die Malerfolie werde ich mir besorgen und dann loslegen, aber ich glaube ich werde die Folie dann doppelt auszuschneiden - ein Modell zum zusammenkleben und eins zum ändern. Dein Link hat leider nicht funktioniert. LG Antje
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden