*Nadelfee17* Geschrieben 26. März 2010 Autor Melden Geschrieben 26. März 2010 Ein kleiner Mantel oder genauer gesagt eine Drape-Jacke, die ich aus einem großen, aber leider unten beschädigten Mantel umgenäht habe. Der Rock ist auch selbst genäht, aus den Resten (70 cm) vom Doublejeans-Stoff, die ich auf dem Stoffmarkt in Frankfurt gefunden habe.
Pandora_ Geschrieben 27. März 2010 Melden Geschrieben 27. März 2010 Dieses Deckchen "Schwanensee" habe ich auch für meine Schwiegermutter als Weihnachtsgeschenk gehäkelt. Oh Gott, ich LIEBE dieses Deckchen Und auch die Schühchen mit dem Fell. Du machst super schöne Sachen, ganz ehrlich.
*Nadelfee17* Geschrieben 4. April 2010 Autor Melden Geschrieben 4. April 2010 Oh Gott, ich LIEBE dieses Deckchen Und auch die Schühchen mit dem Fell. Du machst super schöne Sachen, ganz ehrlich. Danke, Pandora! War diese Woche ohne Internet. Jetzt liege noch mit starker Erkältung im Bett. :mad: Wenn es vorbei ist, komme ich wieder. :winke:
EigenArt Geschrieben 4. April 2010 Melden Geschrieben 4. April 2010 Na dann, gute Besserung, liebe Olga!!! Und bis zum nächsten Mal hier!!!
*Nadelfee17* Geschrieben 9. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Habe seit langem nicht in diesem Thema geschrieben. Und in dieser Zeit hab schon einiges genäht, was ich heute gerne zeigen möchte. Würde mich freuen, wenn es für Euch interessant wird und Euch vielleicht noch neue Ideen bringt.
*Nadelfee17* Geschrieben 9. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2011 (bearbeitet) Kinderjeanshose mit modernen zahlreichen Taschen darauf. Die Hose habe ich aus meiner alten Jeanshose umgenäht. Die Seitennähte habe ich behalten, weil diese besonders schön waren. Bearbeitet 9. Februar 2011 von *Nadelfee17*
*Nadelfee17* Geschrieben 9. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2011 (bearbeitet) Da ist eine Latzhose, die ich für meinen Sohn aus einer grünen Jeanshose umgenäht habe. Das war ein sehr weicher Jeansstoff aus 100% Baumwolle, mit Kappnaht genäht, hat sattgrüne Farbe, was eher für ´ne Kinderhose passt, als für eine Frauenhose. Das Lätzchen und der hintere Teil (am Rücken bis zur Taille) sind verdoppelt. Hosenträger mit knöpfen, Thermoapplikation auf der kleinen Tasche vorne. Bearbeitet 9. Februar 2011 von *Nadelfee17*
*Nadelfee17* Geschrieben 9. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Ein warmer Anzug für den Kleinen aus dem altem Pullover 100% italienische Wolle. Die Hose aus den Ärmeln, das Pulli aus dem restlichen Teil.
elaine Geschrieben 9. Februar 2011 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 das ist mal eine echt gute Pulli-Verwertung! Klasse!
*Nadelfee17* Geschrieben 9. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2011 (bearbeitet) Hallo, Elaine! Danke, es ist nur ein Anzug aus der ganzer Sammlung. Ich suche mal in unseren Ordnern mit Fotos, zeige dann noch welche. Bearbeitet 10. Februar 2011 von *Nadelfee17*
*Nadelfee17* Geschrieben 9. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Noch eine Hose für meinen kleinen Sohn. Das war ursprünglich eine kurze Sporthose von meinem Mann, die ihm zu klein war.
*Nadelfee17* Geschrieben 9. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Da sind zwei kleine Kleider für die Tochter unserer Freunde. Das rote Kleid ist aus dem weichen kuscheligen Flanell, hat ein Bündchen. Das zweite Sommerkleid ist aus Baumwolle genäht. Hat kürze Ärmelchen, Dekorationsband.
*Nadelfee17* Geschrieben 10. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2011 "Sonntagshose" für meinen Mann, so hat er sie selbst genannt. Die Hose habe ich aus dem schwarzen Krepp-Gabardine genäht. Bei der Größe 1 m 78 cm habe ich etwa 1,5 m Stoff gebraucht. Das Schnittmuster habe ich selbst konstruiert. Die Hose ist mit dem Futter bis unter die Knien versehen. Da ich keine Overlock-Maschine habe, habe ich alle Nähte mit dem dünnen Schrägband bearbeitet.
*Nadelfee17* Geschrieben 10. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Und schon wieder was Umgenähtes. Kleine Kordhose für kleinen Martin. Es war früher eine Männerweste oben aus Kord mit Fellfutter.
*Nadelfee17* Geschrieben 10. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Es war ursprünglich ein Frauenanzug (Hose und T-Shirt) aus einem dicken Baumwollstoff. Hatte viel Arbeit damit, da ich selbst das Farbenmuster gestaltet und die Lage dieser bunten Streifen festgelegt habe. Die kleinen Klapen mit Knöpfen habe ich auch diesem Anzug entnommen. Für Futter habe ich weichen dicken Flanell genommen, hab noch viel davon in meinem "Stofflager". Als Wärmestoff hab ich dicken Vlies (oder richtig Fleece?) vom Holländischen Stoffmarkt genommen. Bin sehr zufrieden mit der Jacke - ist warm, leicht, lässt sich gut waschen und schnell trocknen.
whiteflower Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Du bist ja sehr eifrig beim Nähen - weiter viel Spass dabei
*Nadelfee17* Geschrieben 10. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Hallo Katharina, danke! Die Handarbeit (auch Häkeln, Stricken) macht mir so großen Spaß, dass ich es stundenlang machen kann. Leider habe ich zu wenig Zeit dafür - Haushalt, kleines Kind (bald schon zwei ). Und fürs Kind brauchen wir schon nur wenige Sachen zu kaufen, ich nähe und stricke ihm fast alles, vielleicht nur ausser Strumpfhosen und Söckchen . Seit kurzem hab ich noch einen "Kunden" bekommen - meinen Mann, der jetzt lieber von mir genähte Sachen haben will, als gekaufte. Dass man dadurch sehr gut sparen kann, macht uns auch ganz glüchklich. Die umgenähten Sachen sind ja ganz kostenlos. Für dieses Geld kaufen wir lieber neue Spielsachen fürs Kind usw. Liebe Grüße Olga
*ks* Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Hallo Olga, das sind alles tolle Sachen. Die Hosen und auch der Pulli-Anzug sind super. Ich finde Zweitverwertung total Klasse, jetzt krieg ich richtig Lust die Altkleidersäcke rauszukramen. Hab erst letztens einen Sack bei meiner Mutter vor dem Container gerettet ;-) Bei mir fehlt leider auch oft die Zeit. Liebe Grüße
*Nadelfee17* Geschrieben 10. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Hallo *ks*, Danke für die lieben Worte! Ja, die Zeit reicht nie, da können wir leider nichts tun. Schön, dass Du den Sack gerettet hast , da kannst Dir etwas schönes raussuschen und was Neues nähen. Ich habe selbst gar keine alten Sachen, dafür hat meine Schwiegermutter welche, sie kauft gerne ein, und manchmal passiert es, dass die Sachen einem nicht passen oder einfach nicht gefallen. Da sie auch ein wenig nähen kann, findet sie die selbstgenähten Sachen auch toll! Da haben wir etwas gemeinsam Nähst Du auch gerne? Kleidung oder was fürs zu Hause?
*ks* Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 In dem Sack von meiner Mutter sind hauptsächlich Jeans drin. Die kann ich auch für Taschen und Deko verwenden. Alte Tshirts hab ich zerschnitten, zum ran tasten ans -Mysterium Jersey- ;-) Bin noch Anfängerin, da sind solche Sachen genau richtig. Deswegen meinen vollen Respekt wegen den Hosen und bin gespannt was du noch alles verarbeitest. Lg
Golden Girl Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Whow - ich bin gerade schwer beeindruckt von deinen Ideen aus Groß -> Klein zu machen !
*Nadelfee17* Geschrieben 10. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2011 (bearbeitet) In dem Sack von meiner Mutter sind hauptsächlich Jeans drin. Die kann ich auch für Taschen und Deko verwenden. Alte Tshirts hab ich zerschnitten, zum ran tasten ans -Mysterium Jersey- ;-) Bin noch Anfängerin, da sind solche Sachen genau richtig. Deswegen meinen vollen Respekt wegen den Hosen und bin gespannt was du noch alles verarbeitest. Lg Taschen, Deko sind auch sehr schön, die braucht man immer, es kann nicht zu viel davon sein. Mit T-Shirts hast mich erinnert - ich habe welche auch umgenäht und wieder für den kleinen. Da zB ein Schlafanzug. Den hab ich aus einem ganz neuen T-Shirt umgenäht, das mir meine Schwiegermutter gegeben hat, weil es zu klein war. Man kann noch die weißen Ärmel daran erkennen. Ich habe kein Schnittmuster gebraucht, hab einen passenden Anzug darauf gelegt und nach seiner Form abgeschnitten. Den Kragen, den Verschluß habe ich nicht geändert. Nur war ein kleines Problem, meine Maschine näht solche dehnbare Sachen wie Jersy oder Trikotage nicht sehr gut, auch mit einer Jersynadel. Deshalb habe ich die Nähte mit einem dünnsten Schrägband gemacht, also nicht nach der Geradstichnaht am Rande, sondern habe am Rande mit Stecknadeln fixiert und diese Kanten in dieses Band reingelegt und schon auf dem Band eine Geradstichnaht gemacht. Dabei gibts keine Wellen an der Naht, und es sieht sehr sauber aus. Solche Bänder gebrauche ich auf Schritt und Tritt und habe immer die große Sammlung davon. Schwarze und weiße kaufe ich, die bunten mache oft selber aus Stoffresten. Bearbeitet 10. Februar 2011 von *Nadelfee17*
*Nadelfee17* Geschrieben 10. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Whow - ich bin gerade schwer beeindruckt von deinen Ideen aus Groß -> Klein zu machen ! Hallo Golden Girl! Freut mich sehr, dass meine Ideen interessant sind! Du hast eine schöne Unterschrift - bin auch stoff-kaufsüchtig. Bald brauche ich wahrscheinlich einen neuen Schrank dafür:). :D:D
*Nadelfee17* Geschrieben 10. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Nun zeige ich noch paar umgenähte Sachen und erstmal Schluß für heute. Die Latzhose aus einer alten größeren Hose, welche unser Papa schon wegschweißen wollte. Das konnte ich natürlich nicht zulassen und hab eine wasserdichte Latzhose gemacht. Auf den Fotos sieht man sie nicht sehr gut, da der Kleine sehr aktiv ist und kaum eine Minute stehen bleiben kann. Durch diese Hose hat unser Sohn schon viele Komplimente gefangen. :klatschen:
*Nadelfee17* Geschrieben 10. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Noch ein warmer Anzug aus einem Männerpullover. Die Hose ist aus den Ärmeln zugeschnitten, das Pulli aus den Resten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden