Selina1980 Geschrieben 8. November 2009 Melden Geschrieben 8. November 2009 Hallo! Ich nähe noch nicht so lange und traue mich jetzt mal an ein mioumiou Schnittmuster Nr. 4020. Das wird eine Tunika für meine Tochter. Als Stoffempfehlung ist Walk angegeben. Denn will ich morgen mal einkaufen. Ich frage mich aber schon die ganze Zeit wie der Kragen verarbeitet wird. In der Anleitung steht: "Teilungsnähte an Vorder-, und Rückenteil schließen. Rechts und links neben der Naht füßchenbreit absteppen. Schulternähte und Seitenähte ebenfalls schließen und wie oben beschrieben absteppen." Mehr leider nicht. Da ist kein RV oder Knopflochleiste vorgesehen und wollte ich auch erstmal so einfach wie möglich gestallten. Wenn meine Tochter das mehrmals über den Kopf zieht leiert das doch bestimmt aus oder? Verstehe ich das richtig, dass ich da am Hals gar nix machen muss? Einfach offen lassen? Walk muss ja eigentlich nicht versäubert werden. Fragen über Fragen. Ich hoffe mir kann jemand helfen. Vielen Dank. Selina
Capricorna Geschrieben 8. November 2009 Melden Geschrieben 8. November 2009 Hallo, ich würde mal davon ausgehen, dass das getestet ist, und wenn die sagen, dass es ohne geht, geht das auch Abgesehen davon, wenn der Halsausschnitt weit genug ist, hat der Stoff ja auch gar keinen "Anlass", auszuleiern, denke ich. Die Weite kannst du ja notfalls durch Ausschneiden bekommen, falls es sonst zu eng ist. Liebe Grüße Kerstin
hamtras Geschrieben 8. November 2009 Melden Geschrieben 8. November 2009 Hallo, ich würde einen ca: 20 cm langen Reißverschluß in die hintere mittlere Naht nähen, dann den Ausschnitt mit einem Formstreifen, oder Schrägstreifen schön einfassen, also Formstreifen rechts auf rechts legen, aufsteppen und nach innen legen, dann schmal absteppen. Somit bleibt der Ausschnitt schön und leiert nicht aus , auch das An und Ausziehen wird so angenehmer. Die Nähte können Sie ruhig von rechts schön absteppen, das vertägt Walk sehr gut, und geht auch leicht . Sie brauchen nicht umbedingt die Nähte versäubern, da der Stoff ja nicht ausfranst , aber es sieht doch besser aus wenn die Nähte versäubert sind. Wünsche viel Erfolg!
Krümel Geschrieben 8. November 2009 Melden Geschrieben 8. November 2009 Hallo Selina, die Vorgehensweise in der Anleitung ist völlig ausreichend bei den Schulternähten. Bei Garconne, die sich auf Walk spezialisiert haben, wird auch nur zusammengenäht und dann abgesteppt (dort wird doppelt abgesteppt) und es hält genug ohne auszuleiern. Viele Grüße Anette
anja1166 Geschrieben 8. November 2009 Melden Geschrieben 8. November 2009 Und ich hab den Schnitt schon genäht und kann bestätigen, dass der Halsausschnitt in der Variante ohne Kapuze weit genug ist. Da wird nichts gedehnt, also leiert auch nichts. Ein RV wäre für diese Variante Zeitverschwendung. Ich hab entgegen der Anleitung (weil ich dem Braten nämlich auch nicht getraut habe) in der ersten Version aber jeweils 1cm vom Rand entfernt doch eine "Sicherheitsnaht" genäht, um mögliches Leiern zu verhindern. In der zweiten Version hab ich mir das einfach gespart und beide Teile sehen heute noch gleich aus.
Selina1980 Geschrieben 9. November 2009 Autor Melden Geschrieben 9. November 2009 Ah super. Vielen Dank für den Erfahrungsbericht. Ich wollte mir den RV auch sparen. Das Schnittmuster sah einfach aus. Will mich ja langsam an das Nähen rantasten. Reißverschluss übe ich später.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden