Barbara Rahn Geschrieben 7. November 2009 Melden Geschrieben 7. November 2009 Hallo, wo finde ich schnittmuster für ein kommunionkleid? Es sollte nicht zu erwachsen wirken . Rüschen und reifrock ist auch überflüssig. Vielen Dank für eure Mühe! Barbara
rightguy Geschrieben 7. November 2009 Melden Geschrieben 7. November 2009 Hi! Grundsätzlich eignen sich doch alle Kinder-Kleider-Schnitte in der richtigen Größe, wenn man sie in weiß näht. (Ärmel-) Längen sind veränderbar..... Schau mal bei BURDA, BUTTERICK, FARBENMIX, VOGUE (haben sicher auch 'Brautjungfer- und Blumenmädchen-Schnitte') etc. Gruß aus Wien, Martin Edit: Im BURDA-Archiv findest Du in den Februar-Ausgaben auch immer Kommunionkleider!!!
charliebrown Geschrieben 7. November 2009 Melden Geschrieben 7. November 2009 Vielen Dank für eure Mühe! So schwer ist das garnicht! dies findet man wenn man über Suche: Kommunionkleid Schnittmustersuche Kinder geht vielleicht ist da was passendes dabei, lies dich einfach mal durch....
Sylvie Geschrieben 7. November 2009 Melden Geschrieben 7. November 2009 Ich meine, dass in den Februarausgaben der Burda immer Kommunionkleider zu finden sind
DELFINA Geschrieben 11. November 2009 Melden Geschrieben 11. November 2009 Hallo Barbara, ich habe letztes Jahr für meine Tochter das Kommunionkleid genäht und kann gut verstehen, dass es dir schwer fällt, das richtige Schnittmuster zu finden. Ich hab mehrere Februarausgaben der Burda angeschaut, im Internet Anregungen gesucht und viele Kleider meiner Tochter gezeigt, die sich aber nicht so recht entscheiden konnte, welche Art von Kleid sie denn nun haben möchte. Also sind wir in mehrere Läden gegangen und sie hat verschiedene Kleider anprobiert, um herauszufinden, welcher Stil ihr am besten gefällt und steht. Es war zwar keins der Kaufkleider perfekt, aber wir haben so dann einen Anhaltspunkt gefunden, wie das Kleid aussehen soll. Dann sind wir noch einmal die Schnittmuster durchgegangen und haben eins ausgesucht, das ich dann genau nach den Vorstellungen meiner Tochter abgeändert habe. So hat sie ihr absolutes Traumkleid bekommen und hat sich bei der Feier sehr wohl darin gefühlt. In der Galerie kannst du es dir anschauen: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php/photo/40159/ppuser/8821 Und noch ohne Bolero: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php/photo/40158/ppuser/8821 Vielleicht hilft dir das ja ein wenig weiter. LG DELFINA
Madeleine Geschrieben 12. November 2009 Melden Geschrieben 12. November 2009 (bearbeitet) Ich kann mich auch noch gut erinnern, wie ich gesucht habe, um "das perfekte" Kleid zu finden für meine Töchter. Ist jetzt schon 6 Jahre her, aber es würde mir auch heute immer noch gefallen. Ich hatte mich für einen Gelöscht wegen Verstoß gegen Forenregeln. Händlerangaben werden ausscließlich im Markt und in der Händlerbesprechung gepostet. Danke. Die Moderation. entschieden, den ich für beide Mädchen gut abwandeln konnte. Die eine hat unten die Bogenkante bekommen, der Stoff war bestickt, die andere hatte ein Kleid aus Crash-Stoff und an den Ärmeln und unten (mit gerader Kante) eine Organza-Rüsche. Die Boleros habe ich aus einer älteren Ottobre und nach einem Roos-Schnitt genäht. Hier auf meiner (schlecht gepflegten HP) kannst du ein Foto davon sehen (runterscrollen) Bearbeitet 12. November 2009 von nowak
Madeleine Geschrieben 12. November 2009 Melden Geschrieben 12. November 2009 Hallo Barbara, ich habe letztes Jahr für meine Tochter das Kommunionkleid genäht und kann gut verstehen, dass es dir schwer fällt, das richtige Schnittmuster zu finden. Ich hab mehrere Februarausgaben der Burda angeschaut, im Internet Anregungen gesucht und viele Kleider meiner Tochter gezeigt, die sich aber nicht so recht entscheiden konnte, welche Art von Kleid sie denn nun haben möchte. Also sind wir in mehrere Läden gegangen und sie hat verschiedene Kleider anprobiert, um herauszufinden, welcher Stil ihr am besten gefällt und steht. Es war zwar keins der Kaufkleider perfekt, aber wir haben so dann einen Anhaltspunkt gefunden, wie das Kleid aussehen soll. Dann sind wir noch einmal die Schnittmuster durchgegangen und haben eins ausgesucht, das ich dann genau nach den Vorstellungen meiner Tochter abgeändert habe. So hat sie ihr absolutes Traumkleid bekommen und hat sich bei der Feier sehr wohl darin gefühlt. In der Galerie kannst du es dir anschauen: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php/photo/40159/ppuser/8821 Und noch ohne Bolero: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php/photo/40158/ppuser/8821 Vielleicht hilft dir das ja ein wenig weiter. LG DELFINA Delfina, das Kleid ist ein Traum. Wunderschön!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden