Creo Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Wobei mittelalterliche Gewandungen ja nun keine Maßanfertigungen sind, das könnte unter Serienproduktion fallen. Oder du überlegst dir, ob du dich auf die "Marktshow" konzentrierst, dann könnte es unter Schausteller fallen.... für D brauchst du damit wohl zumindest eine Reisegewerbekarte (ich glaube, so heißt das). Also wenn sich das auf Deutschland bezieht....so können Gewandungen (egal welcher Epoche) sehr wohl Maßgeschneidert werden Ist von der Definition her Kleidung wie jede andere und man unterliegt den selben Bestimmungen als wenn man Damenbekleidung näht. In diesem Bereich ist gerade die Maßanfertigung und die Anfertigung nach Kundenwunsch doch recht gefragt (ich biete das ja zb gerade deswegen an!) Lediglich kann man sich überlegen ob man sich als Kostümschneider anmeldet oder eben "ganz normal" was aber bei den ganzen Vorschriften keinen Unterschied ansich macht. Als Schausteller darf man meiner Meinung nach aber keine Kleidung verkaufen die man selber hergestellt hat... Die Reisegewerbekarte braucht man in Deutschland damit man überall sein Gewerbe ausüben kann (Fußgängerzone zb.)bzw wenn man keinen Firmenstandpunkt hat. Bei Mittelaltermärkten ist es so, das wenn dieser Markt von Veranstalter in der Gemeinde angemeldet ist, man als Verkäufer nicht zwingend die Reisegewerbekarte braucht. So hat mir zumindest unsere HWK erklärt. Sorry fürs "dazwischenfunken" mit der Sachlage in Deutschland-hier geht es ja um die Gesetzeslage in Österreich... Zur Not bitte von einem Admin löschen lassen... Liebe Grüße Nicole
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden