SewSanne Geschrieben 29. Oktober 2009 Melden Geschrieben 29. Oktober 2009 ja, die sind für / gegen die lebensmittelmotten.
Nähmaus68 Geschrieben 29. Oktober 2009 Melden Geschrieben 29. Oktober 2009 Der Größe und Form nach würde ich eher auf Godzilla als auf eine Motte schließen. Ich schmeiß mich vor Lachen gerade weg :D:D Also für Mottenlöcher halte ich das auch nicht...
nowak Geschrieben 29. Oktober 2009 Melden Geschrieben 29. Oktober 2009 ich denke schon, dass als prophylaxe ätherische öle ausreichen. Das magst du denken, aber ich kann dir aus praktischer Erfahrung sagen, daß die Motten das gaaanz anders sehen. (In der Regel hat man ja keine Motten im Schrank, aber daraus abzuleiten, daß das mit ätherischen Ölen zu tun hätte ist falsch. Ich dachte ja auch, daß das helfen würde, aber die Motten haben mich eines besseren belehrt.) Und Pheromonfallen helfen langfristig schon, weil wenn die Männchen in die Falle fliegen, gibt es keine nächste Generation Larven. Aber die bereits existente Larvengeneration frißt natürlich weiter...
SewSanne Geschrieben 30. Oktober 2009 Melden Geschrieben 30. Oktober 2009 da hast du recht. motten kommen ja nicht angeschwirrt sondern werden eingeschleppt. also ist es fast egal, ob man düfte verwendet, wenn die tierchen erst mal da sind hilft das auch nicht mehr. also, am besten jedes neue teil überprüfen und ggf. gleich waschen oder einrieren. vg Sanne
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden