Tini-Bini Geschrieben 28. Oktober 2009 Melden Geschrieben 28. Oktober 2009 Hallo, guten morgen, ich habe ein Problem: Laut der burda Maßtabelle soll ich größe 50 nähen. Der Schnitt geht ja aber nur bis Größe 44. Wie ich den gekauft habe dachte ich mir o. K. eine Größe bis 46 (das trage ich normalerweise), kann man immer vergrößern. Und nun? Hat jemand von Euch Erfahrung mit sowas oder vielleicht sogar mit dem Schnitt? Wie fällt der aus? Über Hilfe würde ich mich freuen. Grüße Tini
Nera Geschrieben 28. Oktober 2009 Melden Geschrieben 28. Oktober 2009 (bearbeitet) Hallo, könnt ihr uns nicht immer gleich einen Links zum entsprechenden Modell setzten? Ist immer so umständlich den Kram rauszusuchen Die Welt der Mode: Nähen, Modelle, Burda Modezeitschriften, Modeschnitte - burdafashion.com Nun zu deiner Frage, hast du die Maße am Schnitt schon mit deinen verglichen, oder mal ein Probemodell genäht? Ich soll nach der Maßtabelle im Heft Größe 50 nähen, alles hoffnunglos zu groß, trage Kaufgröße 44-46. LG Gabi Bearbeitet 28. Oktober 2009 von Nera
eboli Geschrieben 28. Oktober 2009 Melden Geschrieben 28. Oktober 2009 Wenns bei mir schnell gehen soll, greife ich ganz brutal zum Kopierer. Rechenbeispiel: Du hast eine Oberweite von 116 cm (B-Körbchen), aber der Schnitt ist auf eine OW von 92 cm ausgelegt. Dann musst Du den Schnitt mit Zoomfaktor 1,26 vergrößern, weil 116 dividiert durch 0,92 ist 126. Logischerweise ändern sich auch die anderen Dimensionen um diesen Betrag, also die Bequemlichkeitszugaben, die Taille und Hüfte und alle Längenmaße, aber es ist viel einfacher, beim Probemodell die überflüssige Weite oder Länge wegzustecken als sie dazuzugeben. Nicht ersparen wirst Du Dir allerdings eine FBA, falls Du ein größeres Körbchen als B dein Eigen nennst, denn die Schnitte sind immer auf Flachbrüsterinnen ausgelegt. Im übrigen ist eine Weitenänderung beim Rock Deines Wunschmodells auch ohne Kopierer sehr einfach: rechne aus, wieviel cm Du mehr um die Hüfte hast als die Größe 44 vorsieht.Gib ein Viertel dieser Differenz an den Seitennähten dazu und verlege den Abnäher um eine Daumenbreite nach außen. Volant kannst Du lassen, wie er ist. Gutes Gelingen eboli
Raaga Geschrieben 28. Oktober 2009 Melden Geschrieben 28. Oktober 2009 Wenns bei mir schnell gehen soll, greife ich ganz brutal zum Kopierer. Rechenbeispiel: Du hast eine Oberweite von 116 cm (B-Körbchen), aber der Schnitt ist auf eine OW von 92 cm ausgelegt. Dann musst Du den Schnitt mit Zoomfaktor 1,26 vergrößern, weil 116 dividiert durch 0,92 ist 126. Logischerweise ändern sich auch die anderen Dimensionen um diesen Betrag, also die Bequemlichkeitszugaben, die Taille und Hüfte und alle Längenmaße, aber es ist viel einfacher, beim Probemodell die überflüssige Weite oder Länge wegzustecken als sie dazuzugeben. Dabei würde ich allerdings unbedingt ein Probemodell machen, denn nicht jedes Maß muss bei dir proportional größer sein. Gruß, Raaga
Tini-Bini Geschrieben 29. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2009 Hallo, vielen dank für Eure Hilfe. Da werde ich wohl um ein Probemodel nicht umzukommen. Grüße Tini
c-lay Geschrieben 24. Februar 2010 Melden Geschrieben 24. Februar 2010 Ich häng mich hier mal dran, denn man muss ja nicht jedesmal einen neuen Thread eröffnen ich habe mir vor Jahren mal einen Burdaschnitt für eine Corsage gekauft (http://www.amazon.de/Schnittmuster-Burda-8601-Shirt-34-44/dp/B000K7BSY0) und habe mittlerweile nach 2 Kindern definitiv nicht mehr die Größe... Lt. Burda hab ich auch 50/52, muss aber sowieso immer etwas anpassen an meiner Puppe. Naja, jedenfalls würd ich die Corsage gerne endlich mal nähen, und wenn es ging auch für mich. Kann ich so einen Schnitt denn eben auf meine Maße bekommen??? oder ist das zu kompliziert? Bin für jeden Tipp dankbar... hab mal einen Tipp gelesen bei (http://www.schnittmuster-naehen.de/schnittmuster-vergroessern.htm) Aber ist das auch bei einer Corsage machbar? Wenn ja, würd ich es glatt versuchen. LG Claudia
Nera Geschrieben 24. Februar 2010 Melden Geschrieben 24. Februar 2010 Lt. Burda hab ich auch 50/52, muss aber sowieso immer etwas anpassen an meiner Puppe. Bist du sicher, daß du so groß brauchst? Burda schlägt auch mir Größe 50 vor, passen tut mir aber 44-46 3 Größen zu vergrößern halte ich für sehr gewagt. Grüße Gabi
c-lay Geschrieben 24. Februar 2010 Melden Geschrieben 24. Februar 2010 Bist du sicher, daß du so groß brauchst? Burda schlägt auch mir Größe 50 vor, passen tut mir aber 44-46 3 Größen zu vergrößern halte ich für sehr gewagt. Grüße Gabi Ja, da ich normal 48 trage... insofern passt das schon irgendwo... Der Schnitt ist schon locker 6 Jahre alt. Da hatte ich mal diese Größe
Ulrike1969 Geschrieben 24. Februar 2010 Melden Geschrieben 24. Februar 2010 Hi Claudia (nett dich hier im Forum mal zu lesen, wir kennen uns woanders her), für eine Corsage, also etwas das gaaaanz eng anliegt muß man sowieso wenigstens ein Probemodell machen. Probieren kannst Du es ja mal, deine eigenen Maße wirst Du ja haben - Corsage entsprechend vergrößern und dann probenähen. Und dann evtl. nochmal probenähen, je nachdem wie gut die erste Probe geworden ist. Möchtest du eigentlich eher etwas stützendes, also Richtung Korsett, oder lieber das eher dekorative Burda-Modell? LG Ulrike
Catweasel Geschrieben 24. Februar 2010 Melden Geschrieben 24. Februar 2010 Schaut euch mal Nowaks links in diesem Tread an: burda 02/05, Rock 128, bekomm ihn einfach nicht vergrößert! - Hobbyschneiderin + Forum
c-lay Geschrieben 24. Februar 2010 Melden Geschrieben 24. Februar 2010 Hi Claudia (nett dich hier im Forum mal zu lesen, wir kennen uns woanders her), für eine Corsage, also etwas das gaaaanz eng anliegt muß man sowieso wenigstens ein Probemodell machen. Probieren kannst Du es ja mal, deine eigenen Maße wirst Du ja haben - Corsage entsprechend vergrößern und dann probenähen. Und dann evtl. nochmal probenähen, je nachdem wie gut die erste Probe geworden ist. Möchtest du eigentlich eher etwas stützendes, also Richtung Korsett, oder lieber das eher dekorative Burda-Modell? LG Ulrike sowohl als auch... aber eher so etwas dekorativ... mir wurde jetzt davon abgeraten.... da ich aber noch andere Nähprojekte hier liegen hab, werd ich jetzt erstmal das andere machen und dann evtl. da nochmal ran gehen. Oder abnehmen... ist ja sowieso ein Ziel *lach* Tja, welches Forum wohl... hatten wir schonmal ein Zimmer zusammen ebenfalls schön, Dich hier zu lesen. LG Claudia
Ulrike1969 Geschrieben 26. Februar 2010 Melden Geschrieben 26. Februar 2010 Tja, welches Forum wohl... hatten wir schonmal ein Zimmer zusammen JA genau das stimmt, da warst Du hochschwanger mit Nr. 1 Zum Thema Korsett gibts auch einen Korsett-Rechner also man kann damit einen Maßschnitt erstellen (ok die Sprache ist etwas gewöhnungsbedürftig) daher will ich Dir den Link nicht vorenthalten: http://www.dtta.dk/dtta/interactive/korset_1/index.htm Habe es selbst noch nicht ausprobiert, der erstellte Schnitt liegt hier schon länger..... tja zu viele Projekte! LG Ulrike
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden