menni29 Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 Hi ihr lieben, ich möchte mir gerne einen Mantel nehmen und kann mich bei der Stofffrage nicht entscheiden. Tactel ist ja eher was für sportliche Jacken. Ich habe ein Stoffprobe von Boucle da, bin mir aber nicht sicher, ob das nicht aussieht wie Sofastoff. Habt ihr vielleicht einen Tipp?
Gast wildflower Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 Das hängt doch u.a. auch vom gewählten Mantelschnitt ab. Hast du denn schon einen ausgesucht? Ist es dir wichtig, dass du den Mantel selbst waschen kannst oder kommen auch Stoffe in Frage, die in die Reinigung müssen? Schau dich doch mal zwecks Inspiration in der Galerie um.
Pandoras Box Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 das kommt sicher auf die Art des Mantels an. Dazu hast du nichts geschrieben. Wie wäre es zum Beispiel mit Wollflausch?
Phem Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 Hallo Menni, ich glaube, ob Bouclé nach Omas Sofa aussieht oder nicht, hängt sehr davon ab, für welchen Schnitt Du ihn verwenden willst. In einer alten Easy Fashion Die Welt der Mode: Nähen, Modelle, Burda Modezeitschriften, Modeschnitte - burdafashion.com ist ein solcher Mantel, den ich nicht unbedingt für 'ne olle Sitzgelegenheit halten würde. Ein Oma-Tarnzelt würde demgegenüber wohl einfach immer nach Oma aussehen, egal in welchem Stoff. Grüße, Phem.
rightguy Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 Hm, das ist eine etwas differenziert zu betrachtende Frage.... Was soll Dein Mantel können, was willst Du damit tun?? - Drüber für Dinnerparty? - Regenschutz für Hundespaziergang? - Opernball? - Shopping in der City? - Angeltrip und Wattwanderung? - Après-Ski und Hüttenzauber? - Allerheiligen und Begräbnis? - Winterspaziergang in Sanssouci? ......... Abgesehen davon, ob Dein Mantel vielleicht kuschelig, wasserabweisend und kälteresistent sein soll, ist es sicher eine Überlegung wert in welchem Maße er das sein soll und, welches Erscheinungsbild Du von ihm erwartest. Die Möglichkeiten reichen grob eingeschätzt ca. von Hermelin und geschorem Nerz in schwingender Knöchellänge bishin zu 'Daunen-Raupe' mit 75% Vermummung und abzippbaren Fäustlingen. Entsprechend ändern sich nicht nur Ober,- Futter- und Füllstoffe sondern auch der Schnitt in Länge und Weite erheblich. Die Möglichkeiten sind vielfältig wie alle in Frage kommenden, potenziellen Träger........... Nicht zuletzt sei erwähnt, daß die Wahl des 'richtigen' Mantels auch entschieden von Deinen Nähkenntnissen abhängen sollte. Gruß aus Wien, Martin
menni29 Geschrieben 23. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 Vielen Dank für Eure Antworten, stimmt ich hatte ganz vergessen zu schreiben welcher Mantel. Es ist der JOHANNA von FM. Er soll auf jeden Fall warum sein, aber auch irgendwie elegant aussehen, so daß ich den immer anziehen kann und er zu allem paßt. Bin da schon etwas verzweifelt. Vielleicht auch weil es mein erste Mantel ist.
Pandoras Box Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 *hach* Martins Antworten sind, wie immer, ausführlich und verständlich und lassen, denke ich, kaum Fragen offen
Pandoras Box Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 aber den kann man ja auf der Homepage in verschiedensten Styles sehen hier
mecki.m Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 Hallo, sei mir nicht böse:) aber ich kann mit Johanna FM nichts anfangen. Ein Bild wäre schon hilfreich. Vielleicht klärt mich mal jemand auf. Will doch nicht dumm sterben;) Google(n) hat auch nichts genutzt. F für Fashion:confused:
mecki.m Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 Danke Christiane, ich war so langsam.
mecki.m Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 Nachtrag: Ist ja peinlich. Farbenmix:cool:
rightguy Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 @ lillybeth Finde ich gar nicht peinlich! Finde eher, daß ein direkt mitgeposteter Link hilfreich wäre. Ich mache mir nicht die Mühe selbst etwas rauszusuchen, bei dem jemand anderes Schwierigkeiten hat. (Es sei denn, derjenige schreibt dazu, daß er Schwierigkeiten mit dem Verlinken hat. Aber auch dann wäre ich dafür, das Kind direkt beim Namen zu nennen.) Hat ja jetzt auch so schnell und unkompliziert geklappt, weil Pandora schnell was aus der Box gezaubert hat. Naja, wegen des Stoffs würde ich jedenfalls nichts arg Gemustertes und nichts zu Voluminöses nehmen. Auch sehr offensichtliche Strukturen würde ich generell auslassen, die vielen Teilungsnähte wirken bei einem Allrounder sicher am besten auf einem ruhigen Untergrund. Wichtig wäre mir auch, daß sich der Stoff gut einhalten läßt, also keine zu dichten Micro-oder sonstigen Technostoffe, damit die Armkugel nicht herumzickt. :)M.
menni29 Geschrieben 23. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 aber den kann man ja auf der Homepage in verschiedensten Styles sehen hier Ja ich weiß, da hab ich auch schon geschaut, komme aber trotzdem nicht weiter.
menni29 Geschrieben 23. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 @ lillybeth Finde ich gar nicht peinlich! Finde eher, daß ein direkt mitgeposteter Link hilfreich wäre. Ich mache mir nicht die Mühe selbst etwas rauszusuchen, bei dem jemand anderes Schwierigkeiten hat. (Es sei denn, derjenige schreibt dazu, daß er Schwierigkeiten mit dem Verlinken hat. Aber auch dann wäre ich dafür, das Kind direkt beim Namen zu nennen.) Hat ja jetzt auch so schnell und unkompliziert geklappt, weil Pandora schnell was aus der Box gezaubert hat. Naja, wegen des Stoffs würde ich jedenfalls nichts arg Gemustertes und nichts zu Voluminöses nehmen. Auch sehr offensichtliche Strukturen würde ich generell auslassen, die vielen Teilungsnähte wirken bei einem Allrounder sicher am besten auf einem ruhigen Untergrund. Wichtig wäre mir auch, daß sich der Stoff gut einhalten läßt, also keine zu dichten Micro-oder sonstigen Technostoffe, damit die Armkugel nicht herumzickt. :)M. Ich bin nicht davon ausgegangen, daß ich den Link hier zeigen darf, ich wollte nicht, daß es verkehrt ist. Danke für Deine Info, ich werd mal schaun.
rightguy Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 @ menni Och, solange es sich um einen direkten Herstellerlink und nicht um einen Händlerlink handelt, ist das erlaubt - und auch hilfreich!! Wegen Deines Bouclés: Wie sieht der denn aus?? Einfarbig und nur leicht strukturiert?? Dann sehe ich relativ wenig Probleme und fänd den Mantel auch chic, so ganz leicht Chanel-mäßig. Paßt super von Jeans bis Cocktailkleid! Wenn er dann noch warm genug ist......!!! Und wenn nicht: Oberkörper mit Steppfutter versehen! (Achtung: Trägt je nach Stärke etwas auf!) M.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden