Birgit Hofmann Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Geschrieben 19. Oktober 2009 Hallo, ich kann nicht glauben,dass es möglich ist all diese Kategorien für sich zu beanspruchen. Und um nochmal auf den Michael Miller Stoff zurückzukommen,ich darf ihn kaufen und dann??? Lege ich ihn gut versteckt in einen Schrank? LG Birgit
Bineffm Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Geschrieben 19. Oktober 2009 Nochmal - eine Abmahnung hat mit dürfen und nicht dürfen erst mal nichts zu tun - dazu bräuchte es einen Gerichtsentscheid - und zu dem kommt es nur in den allerseltensten Fällen, weil die Abgemahnten das nicht durchziehen können. "Eigentlich" hätte man ja den Hersteller des Stoffes abmahnen müssen - der hat ja auch gegen die Lizenz verstossen (oder zumindest vergessen, auf den Stoff draufzudrucken, dass der nicht gewerblich genutzt werden darf) - aber es ist natürlich viel einfacher, lauter kleine Einzelpersonen abzumahnen, als ein anderes Unternehmen..... Davon abgesehen - abgemahnt wurden hier ja Personen, die die Motive GEWERBLICH genutzt haben - was Du privat tust ist nochmal ein anderes Pflaster... Sabine
Kerridis Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Geschrieben 19. Oktober 2009 [...] man bittet von Protestaktionen in und vor den Geschäften abzusehen. [...] Das ist ja direkt 'ne Einladung! Wer malt Plakate? Wo demonstrieren wir zuerst? Erinnert mich schwer an meinen USA-Urlaub 1995, da demonstrierten mitten auf dem Rodeo Drive in L.A. etliche Mexikanerinnen vor einem GUESS-Shop - die Jeans der Firma sollten boykottiert werden laut der Plakate...
Jule1981 Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Geschrieben 19. Oktober 2009 Also wenn ich bei unserem großen Auktionshaus das Wort Tatze in die Suchleiste eingebe, kommen eine Menge Artkel, sogar Nageltattos in identischer Form. Nur 10 % der aufgelisteten Artikel sind von JW, werden nun die restlichen 90 % auch abgemahnt. Das ist doch Wahnsinn Sind die kurz vorm pleite gehen und wollen jetzt Geld eintreiben oder was passiert da
Jule1981 Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Geschrieben 19. Oktober 2009 Gerüchteweise hat sich die Pressestellle von JW geäussert. Die Abmahnungen sollen nicht eingestellt werden und man bittet von Protestaktionen in und vor den Geschäften abzusehen. . Vieleicht könnte man ja mal das Fernsehen davon unterrichten, dann würden die nämlich alt aussehen
peterle Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Geschrieben 19. Oktober 2009 Gerüchteweise hat sich die Pressestellle von JW geäussert. Die Abmahnungen sollen nicht eingestellt werden und man bittet von Protestaktionen in und vor den Geschäften abzusehen. Zum Glück gibts ja noch eine Meinungsfreiheit. Waren da nicht mal so Aktionen mit Farbsprühern gegen Pelze? Wurde es daraufhin nicht zu riskant Pelze zu tragen? Nur mal so ein Gedankenspiel... Zu spät würde ich sagen ... vielleicht sollte man ihnen die gekauften Klamotten einfach zurück in den Laden tragen und um Entsorgung bitten oder Rechnungen schicken, weil man für sie Werbung läuft.
Pink Porky Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Geschrieben 19. Oktober 2009 Vieleicht könnte man ja mal das Fernsehen davon unterrichten, dann würden die nämlich alt aussehen Naja, bei ARD und ZDF brauchst Du da wohl nicht anfragen. Weil nämlich JW der Hauptsponsor und Organisator der Vierschanzentournee ist, und diese auch den Namen trägt: Jack Wolfskin Vierschanzentournee. Ich überlege gerade, wie ich meinem Mann beibringe, dass er Diese nun nicht mehr schauen kann, weil wir das ja boykottieren müssen . LG Elke
Pinselwascher Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Geschrieben 19. Oktober 2009 So, jetzt ist die Meldung auch bei den Grossen angelangt. Beim Spiegel ist nun ein Artikel erschienen: Pfoten-Markenrecht: Jack Wolfskin mahnt Bastler wegen Tatzen-Mustern ab - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Netzwelt Da kann man sich die bösen Machwerke auch nochmal ansehen. Offensichtlich haben sich dort auch die Pressefuzzis von JW geäussert.
Jane E. Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Geschrieben 19. Oktober 2009 (bearbeitet) upps, da war jemand schneller mit dem Link zum Spiegel-Artikel Vielleicht bin ich ja blind, aber ist da irgendwo auch die JW-Tatze abgebildet? Fände ich als Vergleichsmöglichkeit jedenfalls angebracht. Aber gut, dass der Fall jetzt auch in der Pressewelt Wellen schlägt. Bearbeitet 19. Oktober 2009 von Jane E.
ive25 Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Geschrieben 19. Oktober 2009 Ich wollte es erst mal gar nicht schreiben, aber als ich die Bilder in dem Link zum Spiegel sah................- Ich kaufe Viles-Bodenwischtücher, die sind mit Pfotenmuster bedruckt, ob die jetzt auch vom Markt verschwinden? Die sehen auch verdammt ,,verdächtigt" aus.
Pferdle Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Geschrieben 19. Oktober 2009 Hi, jetzt weiß ich auch, warum der Stoff bei Hilco plötzlich verschwunden war. Also, ich wollte mir noch eine Outdoor-Jacke von Jack Wolfskin kaufen, das hat sich jetzt erledigt. Ich und meine Familie werden jetzt einen großen Bogen um diese Marke machen. Ihre Sachen dürfen Sie behalten. Es gibt genug andere hochwertige Alternativen. Gruss Claudi
Unicorn Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Geschrieben 19. Oktober 2009 Ich kaufe Viles-Bodenwischtücher, die sind mit Pfotenmuster bedruckt, ob die jetzt auch vom Markt verschwinden? Putzlumpen, ja die Verwechslungsgefahr seh ich deutlich
moonwalker Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Geschrieben 19. Oktober 2009 (bearbeitet) Hi, jetzt weiß ich auch, warum der Stoff bei Hilco plötzlich verschwunden war. Also, ich wollte mir noch eine Outdoor-Jacke von Jack Wolfskin kaufen, das hat sich jetzt erledigt. Ich und meine Familie werden jetzt einen großen Bogen um diese Marke machen. Ihre Sachen dürfen Sie behalten. Es gibt genug andere hochwertige Alternativen. Gruss Claudi Wie wäre es denn damit .Hurtta - dogScout24.com Sogar mit Pfoten, das verstehe wer will Bearbeitet 19. Oktober 2009 von moonwalker
tantecarin Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Geschrieben 19. Oktober 2009 Hallo, bei der Geschichte fällt mir u.a. folgendes ein: Da hat sich also JW die Wolfstatze und ähnlich aussehende Pfoten übers Markenrecht schützen lassen und nun wird alles, was nur im Anflug ähnlich aussieht, von der Heerschar der angestellten anwaltlichen "Treppenterrier" verfolgt und angemahnt und dabei wird im Namen des "Rechts" so ziemlich übers Ziel hinausgeschossen. Ich frage mich, warum es nicht in allen Ländern der Erde möglich war die Tatze für die Marke zu schützen....sehr interessanter Gedanke...gibt es also Länder, die sagen: Eine "natürlich" nachgebildete Pfote kann nicht geschützt werden, weil damit so viele Tiere rumlaufen oder weil sie eben nicht einmalig(aussergewöhnlich) genug ist, um als Marke schützenswert zu sein. Ausserdem suggeriert die Wolfspfote die wilde unberührte Natur...was haben damit Parka und sonstiges von JW tun? Wie "natürlich" und umweltfreundlich, sprich vorbildlich, produziert eigentlich die Firma Jack Wolfskin, um sich dieses Symbol moralisch/ethisch an die Brust zu heften zu dürfen? LG Heike
chispa Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Geschrieben 19. Oktober 2009 (bearbeitet) /de.dawanda.com/topic/4/2565318 schaut mal, finde ich super:D Hoffe das es nicht schon eingestellt war. LG Nuria Bearbeitet 19. Oktober 2009 von chispa
Alkestis Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Geschrieben 19. Oktober 2009 (bearbeitet) interessant ist ja auch, dass, wenn ich es richtig erinnere, diese Pfote erst seit Anfang September 2009 als "geschützt" von JW eingetragen ist. Wie jeder weiß ne arg arg teure Sache... versucht nun JW auf diese Weise das Geld teilweise "zurückzubekommen"? , indem sie, kaum als "geschützt" eingetragen die stärksten "Geschütze" auffährt? d.h. ja auch, dass vorher alle verwendeten Pfoten sozusagen "legal" waren, da dieses Pfotenteil nicht eingetragen war.... und nun sind sie es plötzlich nicht mehr... Wie "natürlich" und umweltfreundlich, sprich vorbildlich, produziert eigentlich die Firma Jack Wolfskin da werden wir bestimmt auch bald was drüber lesen/erfahren können... denn ist so ne Lawine erstmal losgetreten und hat ein derart hallendes Echo, das ist auch für die Medien spannend... und wenn da was gefunden werden könnte/sollte, dann hat es sich mit so ner Schanze auch erstmal ausgehüpft... (man erinnere sich an den Sportchef Emig und seine Frau, die da ziemlich unverfroren ihr Privatvermögen aufgestockt haben) lG Alkestis p.s. und überspitzt heißt das, dass jeder der genügend Geld hat etwas zu registrieren mich dann abmahnen kann, obwohl ich die Sachen vielleicht schon Jahre vorher regelmäßig eingesetzt habe... also darf ich jeden Tag die Seiten aufsuchen, was neu geschützt wurde, um zu überprüfen, ob jetzt vielleicht der i-Punkt geschützt ist und ich den auch nicht mehr verwenden darf - toll! Bearbeitet 19. Oktober 2009 von Alkestis
chispa Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Geschrieben 19. Oktober 2009 (bearbeitet) klick/ Bearbeitet 19. Oktober 2009 von chispa
Bineffm Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Geschrieben 19. Oktober 2009 interessant ist ja auch, dass, wenn ich es richtig erinnere, diese Pfote erst seit Anfang September 2009 als "geschützt" von JW eingetragen ist. Wie jeder weiß ne arg arg teure Sache... versucht nun JW auf diese Weise das Geld teilweise "zurückzubekommen"? , indem sie, kaum als "geschützt" eingetragen die stärksten "Geschütze" auffährt? d.h. ja auch, dass vorher alle verwendeten Pfoten sozusagen "legal" waren, da dieses Pfotenteil nicht eingetragen war.... und nun sind sie es plötzlich nicht mehr... da werden wir bestimmt auch bald was drüber lesen/erfahren können... denn ist so ne Lawine erstmal losgetreten und hat ein derart hallendes Echo, das ist auch für die Medien spannend... und wenn da was gefunden werden könnte/sollte, dann hat es sich mit so ner Schanze auch erstmal ausgehüpft... (man erinnere sich an den Sportchef Emig und seine Frau, die da ziemlich unverfroren ihr Privatvermögen aufgestockt haben) lG Alkestis p.s. und überspitzt heißt das, dass jeder der genügend Geld hat etwas zu registrieren mich dann abmahnen kann, obwohl ich die Sachen vielleicht schon Jahre vorher regelmäßig eingesetzt habe... also darf ich jeden Tag die Seiten aufsuchen, was neu geschützt wurde, um zu überprüfen, ob jetzt vielleicht der i-Punkt geschützt ist und ich den auch nicht mehr verwenden darf - toll! Das ist nach meinem Wissen so nicht ganz korrekt - die Pfote ist schon länger geschützt (es gab da ja vor Jahren mal den Rechtsstreit mit der TAZ) - von September ist wohl der Antrag, die "geschützten Güter" massiv weiter auszudehnen - sprich nicht nur Textilien sondern auch zum Beispiel Schmuck mit aufzunehmen. Der letzte Punkt - da kommt dann plötzlich jemand und schützt etwas, das bisher nicht geschützt war und dann darf ich das ab diesem Zeitpunkt nicht mehr verwenden - ja - das kann tatsächlich passieren - sieht TAZ und Wolfskin.... Sabine
chispa Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Geschrieben 19. Oktober 2009 Das ist nach meinem Wissen so nicht ganz korrekt - die Pfote ist schon länger geschützt (es gab da ja vor Jahren mal den Rechtsstreit mit der TAZ) - deswegen mein klick LG chispa
Gast alexa175 Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Geschrieben 19. Oktober 2009 Mein persönlicher Tipp für alle Betroffenen! Das Thema sollte in die Öffentlichkeit gebracht werden. Eventuell das WISO-Magazin vom ZDF anschreiben. Die berichten unabhängig, bedenkt nur wie oft dort der Telefonriese schon rundgemacht wurde!
Flocke Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Geschrieben 19. Oktober 2009 Tja, nu muß ich mich wohl nassregnen lassen. :D
Nanne Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Geschrieben 19. Oktober 2009 Eine Bekannte von mir hat drei "Pfoten" auf der A***backe. Jetzt kann sie sich aussuchen, ob sie einen Pfau drüber stechen lässt und sich von sich von peacock (Reifenhersteller) abmahnen lässt, oder die Pfoten behält und sich von JW abmahnen lässt. Sorry aber manchmal kann man garnicht so viel fressen, wie man ko**** möchte.
Kasi Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Geschrieben 19. Oktober 2009 mal gucken was meinem lieblingskatzenstreu passiert CATS BEST - Katzenstreu natülich sanft, wie Katzen es mögen. Katzenstreu, Katzen Streu, Katzen-Streu, Katzeneinstreu, Öko-Katzenstreu, Bio-Katzenstreu, Geruchsbindung, Katzenhygiene
Birgit Hofmann Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Geschrieben 19. Oktober 2009 Hallo Kasi, dem Katzenstreu wird gar nichts passieren,das ist nämlich eine Firma die sich wehren kann und nicht schon bei der Bestimmung der Gerichtskostenhöhe ins Koma fällt. Habe heute allen Freunden aus versch. Katzenforen die Geschichte erzählt und alle waren empört. LG Birgit
Kasi Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Geschrieben 19. Oktober 2009 (bearbeitet) klar, dass der Firma wohl eher nichts passieren wird, genau wie die taz können sie sich wehren. Kam mir nur beim Katzenklos säubern grade so in den sinn Wobei, wenn die mal als Werbegeschenk eine Einkaufstasche beipacken wollten, könnten sie das nicht mehr obwohl die Pfoten definitiv unterschiedlich sind (hab grade meinen 20 Jahren alten Fleecepulli neben die Verpackung gehalten) Bearbeitet 19. Oktober 2009 von Kasi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden