Irmi2233 Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 (bearbeitet) Hallo Javea, tja laut Hundetrainerin passt es genau und sitzt richtig. P.S. guck noch mal auf die Bilder, da ist doch hinten unterm Bauch ein aussagekräftiges Detail. Wenn auch noch recht klein. :D:D Er heißt übrigens Tronje. Hallo Andrea, das Geschirr heißt: Easy Walk Erziehungsgeschirr Easy Walk Professional Das Erziehungsgeschirr EasyWalk Professional verhindert die Kraftprobe zwischen Hund und Hundeführer. Es macht den Spaziergang zu einem entspannten Vergnügen. Das Geschirr bremst den Hund, ohne die Atmung zu beeinträchtigen oder ihm Schmerzen zuzufügen. Sollte Ihr Hund an der Leine ziehen, wird er durch die Befestigung am Brustkorb bereits mit minimalem Kraftaufwand gestoppt. So lernt Ihr Hund auf schonende und sanfte Weise ruhig und entspannt „bei Fuß“ zu gehen. Der kontrastfarbene Bauchgurt sowie die Schnappverschlüsse erleichtern das Anlegen des Geschirres. Durch den weichen Nylongurt und die vier Verstellpunkte bietet das Erziehungsgeschirr einen maximalen Tragekomfort sowie eine optimale Passform. EasyWalk Professional sollte nicht für Welpen und nicht mit einer Roll-, einer Hof- oder einer Schleppleine verwendet werden. Nähere Informationen:: ■sanfte Führmethode dank speziellem Brustgurt ■lehrt den Hund auf schonende Weise ruhig „bei Fuß“ zu gehen ■einfach in der Handhabung ■int. Patent pending / Anmeld.-Nr. US2005 / 040963 Für die richtige Größe messen Sie bitte den Brustumfang auf der Abbildung in diesem Artikel. Viele Grüße Irmi2233 Bearbeitet 23. Oktober 2009 von Irmi2233
Little-Lucy Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 Hallo Andrea, das Geschirr heißt: Easy Walk Ich heiß zwar Claudia, aber trotzdem danke!
Irmi2233 Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 Entschuldigung Claudia!!!!!!! Habe noch was angehängt. Liebe Grüße Irmi2233
Little-Lucy Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 Ach Irmi, dat macht doch nix! Und danke für die Infos!
Javea Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 Hallo Javea, tja laut Hundetrainerin passt es genau und sitzt richtig. P.S. guck noch mal auf die Bilder, da ist doch hinten unterm Bauch ein aussagekräftiges Detail. Wenn auch noch recht klein. :D:D Er heißt übrigens Tronje. Oh, Verzeihung Er sah so weiblich aus Noch mal nachgedacht: Vielleicht sitzt es wirklich richtig, es geht ja darum, auf den Schultergürtel einzuwirken, wenn ich das richtig verstanden habe... das geht bei einem korrekt sitzenden Norweger nicht so gut. Sprich für ein Norweger sitzt es nicht gut, für den speziellen Effekt, den es als Trainingsgeschirr haben soll, sitzt es scheinbar richtig. Verzeihung, ich wollte niemanden verwirren.
bonito Geschrieben 24. Oktober 2009 Melden Geschrieben 24. Oktober 2009 Hallo, ich habe mich gerade erst angemeldet und schon gleich eine wahrscheinlich absolute Laienfrage... sorry... aber was genau heißt gleich am Anfang "Gurtband abgeendelt"? Heute Nachmittag habe ich mit meinem ersten Hundegeschirr gekämpft und wußte nicht, wie ich die Enden "sauber" bekomme. Mit welchen Stichen näht ihr die Halsbänder? Ich habe es mit dem geschlossenen Overlockstich versucht aber bin ganz unsicher, ob das richtig ist und die Gurtbandenden franseln dennoch etwas unschön und sehen gar nicht so sauber aus, wie ich es mir gewünscht hätte.
xquadrat Geschrieben 24. Oktober 2009 Melden Geschrieben 24. Oktober 2009 Hallo, also ich würde in diesem Fall nicht die Enden abnähen, sondern einfach mal an ein Feuerzeug halten:) Mache ich jedenfalls so. lg xquadrat
Gurtschneiderline Geschrieben 25. Oktober 2009 Melden Geschrieben 25. Oktober 2009 Wow!!! Kaum hab ich mich angemeldet, schon das passende gefunden. Ich nähe ja mittlerweile auch viel "Hundezeugs" und hab unheimlich viel Spaß dabei!! Wenn man die Halsbänder mit Leder unterlegt, sieht das ganze noch viel edelr aus. Bisher habe ich nur Neopren, Fleece oder Microfaser benutzt.
bonito Geschrieben 29. Oktober 2009 Melden Geschrieben 29. Oktober 2009 Das mit dem Feuerzeug hab ich probiert... klappt super... Danke für den Tipp! Trotzdem wüßte ich noch gerne, was genau abgeendelt heißt.... einfach mit Zickzack drüber oder umschlagen und Zickzack oder noch ganz anders?
waldfee3000 Geschrieben 2. November 2009 Melden Geschrieben 2. November 2009 Hallöchen, ich habe auch schon Hundehalsbänder und Leinen genäht. Gerne würde ich noch Hundehalstücher nähen. Vielleicht hat einer da ein paar gute Ideen und schon welche gemacht die er mal zeigen kann?! Bin mir nicht sicher ob ich sowas machen soll zum dran knöpfen oder übers Halsband drüber ziehen oder oder oder. Habt ihr da Tipps wo ich so Anleitungen finden kann? Konnte hier im Forum dazu auch nichts finden. Gruß Fee
Malifan Geschrieben 2. November 2009 Autor Melden Geschrieben 2. November 2009 Hallo! Also ich nehm auch das Feuerzeug zur Hilfe, endel aber trotzdem ab, damit ja nix aufgeht, sollte ja lange halten. Abendeln: einfach ganz normal am Gurtbandende im Zick Zack 2-3 auf und ab nähen. Hab heute wieder genäht Das Halstuch, da hab ich ein normales HB mit dem gleichem Stoff wie das Tuch sein soll genäht und dann habe ich so ein 3 eckiges Stück Stoff (umgenähtes) dran genäht, gefällt mir gut so. Lg. Silke
bonito Geschrieben 3. November 2009 Melden Geschrieben 3. November 2009 @Waldfee: Halstücher habe ich vor kurzem zum erstenmal genäht. Ich hatte ein Schnittmuster dazu. Es war mit auf einem Bogen drauf, den ich wegen Hundemänteln bei kwiksew bestellt hatte. Meine sind zum Binden, was wegen der variablen Größe zwar ganz praktisch ist aber mir persönlich gefällt es nicht so gut, weil ich den Knoten zu heftig finde. Bin mehr fürs dezente... Tipp: Google mal in den Internetshops nach Halstüchern, da bekommst Du Anregungen ohne Ende. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass jemand die Tücher gleich anfangs rund zugeschnitten hat, damit sie beim Umlegen um den Hundehals keine Falten werfen. Die Idee fand ich auch sehr schön. @Malifan: Seeeeeehr schick!!! Woher beziehst Du die schönen Borten und das Leder? Und sind bei den Borten nicht auch immer die Lizenzen zu beachten? Wir könnten dringend etwas in der Art für unseren Online-shop (für Tierschutz) gebrauchen. und... Danke für die Erklärung des "Abendelns"...
janchen Geschrieben 3. November 2009 Melden Geschrieben 3. November 2009 Hundetücher habe ich auch schon einige genäht. Habe den Stoff doppelt genommen und verstürzt. Und dann Druckknöpfe drangemacht. Habe jetzt auch mein erstes Hundehalsband genäht. War einfacher wie ich gedacht habe.
Susele Geschrieben 3. November 2009 Melden Geschrieben 3. November 2009 Hi! Ich wollt nur sagen - eure Halsbänder sehen suuuupertoll aus! Ich bin begeistert! Nur bin ich total froh, daß wir keinen Hund sondern sechs Kater haben und die weder Halsband noch Leine tragen, sonst müßte ich sofort an die Nähmaschine Das Material hätte ich da... diese Gurte, Ringe und Schnallen schneide ich immer von alten Rucksäcken ab die entsorgt werden. Da sieht man mal wieder, daß sich dieses "Leichenfleddern" doch lohnt LG Susele, voll begeistert
Irmi2233 Geschrieben 3. November 2009 Melden Geschrieben 3. November 2009 Hallo an euch, Gurtband usw. habe ich langsam zusammen. Dann kanns auch bei mir losgehen. Aber: Nirgendwo bekomme ich Neopren. Kann mir vielleicht jemand eine PN schicken wo man das bekommt. In den Geschäften bei uns gibts das nicht und habe auch schon gegoogelt aber ohne Erfolg. Silke, wirklich schön geworden. Nur die Modells sehen in diesem Thread irgendwie immer etwas gelangweilt aus. Viele Grüße Irmi2233
hellen Geschrieben 4. November 2009 Melden Geschrieben 4. November 2009 Hi Irmi, guggel mal nach "Neopren Stoff" - dann bekommst du auch Shops, die Meterware liefern
Irmi2233 Geschrieben 4. November 2009 Melden Geschrieben 4. November 2009 Hallo an euch, vielen Dank für eure Tipps. (Neopren). Das ist ja richtig teuer, denke ich überlegs mir nochmal. Viele Grüße Irmi 2233
rosameyer Geschrieben 4. November 2009 Melden Geschrieben 4. November 2009 (bearbeitet) Hi Irmi, guggel mal nach "Neopren Stoff" - dann bekommst du auch Shops, die Meterware liefern ja, aber fast alle bieten da 'Meterware' von irgendwelche beschichteten Polysterstoffe unter der Bezeichnung 'Neopren' an, was nicht richtig, da etwas ganz anderes ist. Die angeboten Stoffe haben, außer der Tatsache, dass Sie aus irgendwelchem Kohlenstoffverbindungen bestehen, mit Neopren nichts gemeinsam. (Wenn ich ein geldgierieger Anwalt wäre, würde ich diese Anbieter umgehend kostenpflichtig abmahnen, da 'Neopren' eine geschützte Markenbezeichnung ist) Neopren ist eigentlich kein Stoff, sondern eine Art Gummi. Das gibts es 'pur', oder mit verschiedenen, aufgeklebten Beschichtungen. Ohne Beschichtung lässt sich Neopren nicht nähen, sondern nur kleben. Zum Polstern von Hundehalsbändern, oder zum Nähen von Etuis und Hüllen für elektronische Geräte (Handy, Laptop, MP3-Player) hat sich mit Nylonjersey beschichtetes Neopren bewährt. Neopren wird in verschiedenen Stärken angeboten. Haushaltsnähmaschinen schaffen meist nicht mehr als 3mm. Die Auswahl von Garn und Nadel spielt für ein ordentliches Ergebnis eine sehr große Rolle! (Ich habe viel probiert um die optimale Kombination zu finden) Es gibt auch keine Meterware, da Neopren in großen Blöcken gegossen und nach dem Erstarren in Scheiben der gewünschten Stärke geschnitten wird. Diese 'sheets' sind etwa 130x210cm groß. schöne Grüße, Rosa Bearbeitet 4. November 2009 von rosameyer
Gabis_Korsagen Geschrieben 6. November 2009 Melden Geschrieben 6. November 2009 Nun hatte ich auch alle Zutaten zusammen und konnte los nähen. Hier ist Leons neues Halsband Es hat mir Spaß gemacht, mal was ganz anderes zu nähen
Little-Lucy Geschrieben 6. November 2009 Melden Geschrieben 6. November 2009 Tolles Teil, Gabi! Ich hoffe, dass ich es am WE auch endlich mal schaffe, die Materialien zu einem Halsband zu vernähen...
KleinesBiest Geschrieben 6. November 2009 Melden Geschrieben 6. November 2009 Ohh hier kann ich dann auch mal was Zeigen In meiner Gallerie befindet sich auch noch einiges Neben HB`s nähe ich auch Schlüsselbänder, Leinen, Norweger + Sattelgeschirre (K9), meine nächste Herausforderung ist ein Püppiageschirr.
janchen Geschrieben 7. November 2009 Melden Geschrieben 7. November 2009 Oh, Vorsicht mit den Tatzen. Jack Wolfs. naht........:D Schöne Teile hast Du da genäht.
Little-Lucy Geschrieben 7. November 2009 Melden Geschrieben 7. November 2009 Super schöne Sachen, KleinesBiest (hast Du auch einen richtigen Namen?)! Das Sattelgeschirr finde ich ja klasse! Hast Du den Schnitt von einem vorhandenen K9 abgenommen oder selber getüftelt?
Gabis_Korsagen Geschrieben 7. November 2009 Melden Geschrieben 7. November 2009 @ kleinesBiest -wirklich toll sehen deine Kreationen aus
Irmi2233 Geschrieben 7. November 2009 Melden Geschrieben 7. November 2009 Hallo kleinesbiest, bin beindruckt. Sind die alle für deinen Hund? Dann hat er ja für jeden Tag ein anderes. Viele Grüße Irmi2233
Empfohlene Beiträge