Zum Inhalt springen

Partner

AndreaS. Handarbeits-Tagebuch

  • Beiträge
    49
  • Kommentare
    793
  • Aufrufe
    12.638

Jerseybluse Umeko trifft auf Jerseybluse Leanna


Die Umeko habe ich ja schon mehrfach genäht, daher ist die Passform auch gut angepasst. Allerdings finde ich den Ausschnitt ja immer so ein bisschen tricky. Wenn der nicht ganz sauber mit der Knopfleiste und so genäht ist, dann sieht das schnell ... ungleich und schief aus.

Dann ist mir die Jerseybluse Leanna von Lillesol & Pelle über den Weg gelaufen, die einen schönen klassischen Blusenkragen mit Steg hat. Ach, das sieht ja nett aus! Nur die Bluse hat Teilungsnähte (ich kann mir nie merken welche welche sind :clown:), "Och nööö, mit Anpassen wollt ich jetzt aber keine Zeit vergeuden."

Kurzerhand hab ich  mich hingesetzt, und den Kragenteil auf die Umeko gebastelt (Klick auf die Bilder vergrößert sie):

image.png.84100f24545683213f8492efb9a32b6c.png

Und dann hab ich aus einem schönen petrolfarbenen Romanit die Umeko/Leanna zugeschnitten:

image.thumb.png.be1b6a8476d871ff2fc8ddf1973d33ff.png
Den Unterkragen und den inneren Steg hatte ich aus einem PW-Stoff zugeschnitten. Das gefällt mir ziemlich gut 😊

Diese Bluse hatte ich gestern das erste mal an (es war mir bisher einfach zu kalt), und ich muss sagen: Sie ist schön kuschelig. Allerdings sind die Umschlagmanschetten nichts für mich Frostbeule. Jetzt überlege ich hierfür, ob die Umschlagmanschetten abtrenne und reguläre Manschetten mit Schlitz nähe. Stoff müsste ich noch haben.

Es gibt diese Bluse zwischenzeitlich auch noch in Rot mit einem bunten Kragen:
image.png.5c1ca14132cd4601c9eedda8074e82de.png
Dieses mal hatte ich den Oberkragen und den äußeren Steg mit einem passenden Jersey versehen. Das gefällt mir echt gut. Foto ist nur grottenschlecht, weil warmes Licht, was wiederum aus dem kalten Rotton was Undefinierbares macht :silly: 

Leider kämpfe ich an dieser Bluse noch mit den Jerseydrückern. Wie immer eigentlich :beleidigtNatürlich sind die von der unteren Knopfleiste relaitv gut dran gegangen. Nur die oberen zicken rum. Irgendwann wird das schon. Diese Bluse hat dummerweise auch Umschlagmanschetten, ist aber nicht ganz so kuschelig vom Tragegefühl wie die andere. Von daher weiß ich noch nicht, ob die Manschetten neu gemacht werden. Außerdem hab ich mir soooo viel Mühe gegeben sie ohne sichtbare NZG zu  nähen.

Mir gefällt bei dem Umekoschnitt außerdem, dass ich gemusterte Stoffe nehmen kann, und diese nicht "zerschnitten" wirken. Das wäre etwas was mich bei der Leanna stören könnte. Von daher wird wieder genäht. Ganz sicher. Nicht so dicker BW-Jersey liegt schon hier und wartet darauf zugeschnitten und vernäht zu werden :D 

13 Kommentare


Empfohlene Kommentare

chittka

Geschrieben

Toll! Besonders gefällt mir dir rote😍. Darf ich dich noch mal daran erinnern, daß @Broody Knöpfe annäht.....

AndreaS.

Geschrieben (bearbeitet)

vor einer Stunde schrieb chittka:

Darf ich dich noch mal daran erinnern, daß @Broody Knöpfe annäht...

Darf ich das weiterhin ignorieren? :classic_ninja:

Bearbeitet von AndreaS.
Grüner Faden

Geschrieben

Eine Jersey-Bluse ist eine tolle Idee! Und deine gefällt mir sehr. Das werde ich bei Gelegenheit auch mal mit dem Schnittmuster Leanna versuchen.

Broody

Geschrieben

Diese Schnittbastelei gefällt mir richtig gut. Vielleicht klau ich mir die Idee. 

Capricorna

Geschrieben

Oooh, das sieht gut aus; das war erfolgreiches Basteln! :super: Die Schnitte habe ich auch beide hier. Ich hatte mal eine Kauf-Jersey-Bluse, die war genial - sooo bequem und trotzdem büro-schick. Und da ich neulich mal wieder festgestellt habe, dass mir dieser klassische Kragen echt gut steht… ich sollte mich da endlich mal ranbegeben. :)

AndreaS.

Geschrieben

vor 17 Stunden schrieb Grüner Faden:

Eine Jersey-Bluse ist eine tolle Idee! Und deine gefällt mir sehr. Das werde ich bei Gelegenheit auch mal mit dem Schnittmuster Leanna versuchen.

Ja, mach das! Ich finde mit so einer Jerseybluse bin ich einfach anders angezogen als mit einem T-Shirt. Und da ich neue Oberteile nähen muss (die alten geben langsam ihren Geist auf. Dürfen sie aber auch nach 10 Jahren), mag ich die Blusen einfach lieber 😊

 

vor 16 Stunden schrieb Broody:

Diese Schnittbastelei gefällt mir richtig gut. Vielleicht klau ich mir die Idee. 

Nur zu, Sabine 🤗

 

vor 11 Stunden schrieb Capricorna:

Oooh, das sieht gut aus; das war erfolgreiches Basteln! :super: Die Schnitte habe ich auch beide hier. Ich hatte mal eine Kauf-Jersey-Bluse, die war genial - sooo bequem und trotzdem büro-schick. Und da ich neulich mal wieder festgestellt habe, dass mir dieser klassische Kragen echt gut steht… ich sollte mich da endlich mal ranbegeben. :)

Kann ich nur wärmstens empfehlen, Kerstin 😊

 

irgendwann passe ich die Leanna auch noch mal für mich an. Vielleicht 😁 

StinaEinzelstück

Geschrieben

Sieht toll aus - ich wirke mit klassischem Hemdkragen immer verkleidet - passt einfach nicht zu mir (habe mir aber auch zum 50sten Geburtstag die Haare Pink gefärbt und die Fingernägel mit pinken Glitzernagellack lackiert.

AndreaS.

Geschrieben

Dieses mal in Kurzarm aus einem dünneren BW-Jersey. Der ist fester als Singlejersey und mit Elasthan:
image.png.bfb816bc8c3f1e161bd6db37c0560aed.png

Auch dieses mal zickten die Jerseydrücker, und am Ende hab ich doch gesiegt 🥳 :lol: 

Sie gefällt mir sehr gut. Fühlt sich hervorragend an. Einzig die Position der Drücker werde ich beim nächsten mal noch verändern.

Broody

Geschrieben

Sitzt toll und passt gut zu dir. 

AndreaS.

Geschrieben

vor 14 Minuten schrieb Broody:

Sitzt toll und passt gut zu dir. 

Danke schön 🤗

Capricorna

Geschrieben

Meine Kauf-Jerseybluse hatte Knopflöcher und Knöpfe; dadurch sah es noch etwas mehr nach „richtiger“ Bluse aus. Vielleicht auch mal eine Option? :) Bei diesen drück-Dingern habe ich immer Angst, dass ich beim letzten Arbeitsgang das ganze Teil ruiniere… :o

AndreaS.

Geschrieben

vor 9 Stunden schrieb Capricorna:

Meine Kauf-Jerseybluse hatte Knopflöcher und Knöpfe; dadurch sah es noch etwas mehr nach „richtiger“ Bluse aus. Vielleicht auch mal eine Option? :) Bei diesen drück-Dingern habe ich immer Angst, dass ich beim letzten Arbeitsgang das ganze Teil ruiniere… :o

Nöp, ich mag in Jersey keine Knopflöcher. Bisher klappt es, auch wenn ich jammere und mecker 😁

AndreaS.

Geschrieben

Ich pack mal hier den Tag "Lean-Ko" dazu, dann wird sie auch über die Suche gefunden :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...