Jerseybluse Umeko trifft auf Jerseybluse Leanna
Die Umeko habe ich ja schon mehrfach genäht, daher ist die Passform auch gut angepasst. Allerdings finde ich den Ausschnitt ja immer so ein bisschen tricky. Wenn der nicht ganz sauber mit der Knopfleiste und so genäht ist, dann sieht das schnell ... ungleich und schief aus.
Dann ist mir die Jerseybluse Leanna von Lillesol & Pelle über den Weg gelaufen, die einen schönen klassischen Blusenkragen mit Steg hat. Ach, das sieht ja nett aus! Nur die Bluse hat Teilungsnähte (ich kann mir nie merken welche welche sind ), "Och nööö, mit Anpassen wollt ich jetzt aber keine Zeit vergeuden."
Kurzerhand hab ich mich hingesetzt, und den Kragenteil auf die Umeko gebastelt (Klick auf die Bilder vergrößert sie):
Und dann hab ich aus einem schönen petrolfarbenen Romanit die Umeko/Leanna zugeschnitten:
Den Unterkragen und den inneren Steg hatte ich aus einem PW-Stoff zugeschnitten. Das gefällt mir ziemlich gut 😊
Diese Bluse hatte ich gestern das erste mal an (es war mir bisher einfach zu kalt), und ich muss sagen: Sie ist schön kuschelig. Allerdings sind die Umschlagmanschetten nichts für mich Frostbeule. Jetzt überlege ich hierfür, ob die Umschlagmanschetten abtrenne und reguläre Manschetten mit Schlitz nähe. Stoff müsste ich noch haben.
Es gibt diese Bluse zwischenzeitlich auch noch in Rot mit einem bunten Kragen:
Dieses mal hatte ich den Oberkragen und den äußeren Steg mit einem passenden Jersey versehen. Das gefällt mir echt gut. Foto ist nur grottenschlecht, weil warmes Licht, was wiederum aus dem kalten Rotton was Undefinierbares macht
Leider kämpfe ich an dieser Bluse noch mit den Jerseydrückern. Wie immer eigentlich Natürlich sind die von der unteren Knopfleiste relaitv gut dran gegangen. Nur die oberen zicken rum. Irgendwann wird das schon. Diese Bluse hat dummerweise auch Umschlagmanschetten, ist aber nicht ganz so kuschelig vom Tragegefühl wie die andere. Von daher weiß ich noch nicht, ob die Manschetten neu gemacht werden. Außerdem hab ich mir soooo viel Mühe gegeben sie ohne sichtbare NZG zu nähen.
Mir gefällt bei dem Umekoschnitt außerdem, dass ich gemusterte Stoffe nehmen kann, und diese nicht "zerschnitten" wirken. Das wäre etwas was mich bei der Leanna stören könnte. Von daher wird wieder genäht. Ganz sicher. Nicht so dicker BW-Jersey liegt schon hier und wartet darauf zugeschnitten und vernäht zu werden
13 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden