Nähtagebuch 17.-19.1.2025
Hallo ihr Lieben,
heute nur kurz das Nähtagebuch vom letzten Wochenende.
Ich versuche vorwärts zu kommen, aber nicht um jeden Preis. Also lege ich mich auch mal auf die Couch wenn mir danach ist.
Ich bin trotzdem ganz zufrieden mit dem was ich geschafft habe.
Am Freitag bin ich spät heimgekommen. Zum Nähen war es zu spät, aber ich habe noch einen Schnitt gebastelt für ein Sweatshirt.
Am Samstag habe ich eine Jogginghose gekürzt, davon gibt es kein Bild. Aber ich denke das ist eh nicht so interessant.
Dann habe ich mich mit meiner Ovi gestritten... nach diversem neu-einfädeln, neuen Nadeln, entstauben, fluchen und das Teil beinahe an die Wand knallen habe ich es dann aber hinbekommen, halbweg zumindest.
Als erstes habe ich mich dann an eine Änderung gemacht, die schon Länger Platz auf meinem Nähtisch verbraucht hat. Ich wollte einen Cardiwrap, also so eine Strickjacke mit übergroßen Vorderteilen zum wickeln, zu einem Pullover umarbeiten. Die Jacke habe ich kaum getragen, daher wollte ich was draus machen, dass ich öfter tragen würde, also einen Pullover.
Also habe ich die Seitennähte und den Ausschnitt getrennt. Die Vorderteile waren tatsächlich breit genug, um eine Wickeloptik zuzuschneiden - angeschnittener Beleg an der Jacke sei Dank. Da ich es nicht ganz glatt haben wollte habe ich an der Seitennaht noch eine kleine Raffung eingelegt, eine gute Gelegenheit um mit den Streifen zu spielen.
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, es trägt sich auch angenehm. Nur den Ausschnitt werde ich noch fixieren bei Gelegenheit, der wandert mir doch ein bisschen zu sehr die Brust hinunter. Und es hätte ein bisschen kürzer werden können, aber jetzt bleibt es so.
Hier nochmal die Raffung im Detail:
Bei der Umarbeitung habe ich mir Mühe gegeben sorgfältig zu arbeiten, schöne Übergänge an den getrennten Nähten zu machen, Fäden zu vernähen. Das fühlt sich irgendwie gleich nochmal besser an.
Ein weiteres Teil, das auf meinem Nähtisch Platz wegnahm war eine zugeschnittene Zipperjacke aus einem Jacqard-Feinstrick aus Paris. Etwas fester, so Romanit-Artig. Bei Toto gesehen mussten natürlich zwei Meter mit. Die Details habe ich mir von einer Jacke auf Pinterest abgeschaut. Die Brusttasche ist allerdings nur eine aufgesetzt Patte, also Fake. Die großen Taschen sind aufgesetzt mit Einfassung am Eingriff, der Kragen hat einen Besatz aus dem gleichen Stoff und kann hochgeschlossen und offen getragen werden. Sie ist ein bisschen lockerer geworden, als ich es normalerweise trage, aber das ist ok, so passt auch mal ein Pulli drunter.
Das Band im Kragen ist ein in Form gebügeltes Köperband. Hat funktioniert, ist aber doch etwas zu fest für den Zweck. Learning bei doing.
Von den zwei Metern sind noch 30 cm über, das wird denke ich einen Schal geben, da könnte ich mal wieder einen austauschen. Vielleicht reichen die Reste sogar für eine Mütze, mal sehen...
Also, zwei Teile vom Nähtisch, 1,7 Meter vernäht, gar nicht so übel.
LG Adam
10 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden