Zum Inhalt springen

Partner

Mann macht.

  • Beiträge
    117
  • Kommentare
    1.207
  • Aufrufe
    13.721

Nähtagebuch 3.-5.1.25


sewing Adam

703 Aufrufe

Hallo, hallo!

Erster Beitrag im neuen Jahr, erster Eintrag in der neuen Kategorie "Nähtagebuch"!

 

Irgendwie war ich doch recht fleißig dieses Wochenende! Zwar viel Kleinkram, aber immerhin  ;)

 

Angefangen hat Freitag alles mit einem Schwung "Küchentücher" aus Herr Schatzens ausgemusterten T-Shirts. Zugeschnitten waren sie schon, in verschiedenen Größen, was die Shirts eben hergeben. Ich nähe sie doppellagig. Einfach mit der Ovi umnähen, Fäden vernähen und noch mit ein paar Nähten die Lagen verbinden, damit es nicht so labberig wird. Relativ eintönig, bis auf den letzten Teil, da hat jedes Teil ein anderes "Muster" bekommen. Zick Zack, Spiralen... was halt geht. Damit ist der Nähtisch und auch die Kiste für Kleinprojekte etwas leerer  ;)

IMG-20250103-WA0012.thumb.jpeg.0407e9241ca827266d5b4ff336a2ee25.jpeg

 

Da die Ovi und die Nähma dann schon auf weiß eingefädelt waren, bot es sich an, mit Weiß weiterzumachen.

 

Ein T-Shirt für eine meiner Nichten hatte zu kurze lange Ärmel und war insgesamt etwas knapp in der Länge. In der Restkiste fand ich einen passenden Kombistoff und habe das Shirt mit einer untergesteppten Rüsche verlängert. Die Ärmel habe ich auf Kurzarm gekürzt.

IMG-20250103-WA0010.thumb.jpeg.4269bd7d03b91c5a1f599e4590ac30fa.jpeg

 

 

In der Kiste für Kleinprojekte lag außerdem noch ein Tank-Top aus einem Stück Schlauchware aus L.A. - da waren meine Einkäufe drin verpackt. Paspellierungen an Halsloch und Armausschnitten, Schulternähte und der Saum, mehr wars nicht. Allerdings war der Stoff trotz Ovi etwas zickig. Notiz an mich: Künftig erst die Schulternähte schließen und dann die Paspelierungen machen.

20250103_221711.thumb.jpg.9d2ca925edb4f8639425452d4b7b93e6.jpg

Da das Ganze in der Länge etwas knapp war, wollte ich den Saum mit möglichst wenig Einschlag arbeiten. Ich habe einen langen Streifen vom Paspelstoff - übrigens Jersey aus der Restekiste - an beiden langen Seiten versäubert und dann eine Seite einfach einen knappen cm von der Saumkante entfernt aufgesteppt. Dann umklappen, bügeln und feststeppen - natürlich mit Zick-Zack, der Stoff ist wie Gummi. Ferdsch!

20250103_221736.thumb.jpg.4f4086b65189debd38446c95814f9eaa.jpg

 

Samstag habe ich noch mehr zugeschnittene Lappen gefunden und die auch genäht. Dann habe ich die Maschinen auf Schwarz umgefädelt und es ging mit zwei bereits zugeschnittenen Longsleeves weiter. Stoff ist ein dünner Polyester-Jersey mit Flammoptik, den ich in Paris gekauft habe. Der Schnitt ist mein Standardschnitt.

20250104_202740.thumb.jpg.80f0d9237fde753e9e4aa35a6ab2222c.jpg

Meistens nähe ich erst eine Schulternaht, dann das Halsbündchen und schließe das ganz mit der zweiten Schulternaht zum Ring. Das schien mir für den tendenziell fludderigen Jersey aber nicht gut geeignet. Ich bin aber auch zu Faul um auszumessen, zum Ring zu schließen und zu stecken. Gelöst habe ich das Dilemma, in dem ich das Bündchen mit einer Überlappung begonnen und beendet habe. Ein Bild sagt hier wohl mehr als tausend Worte. 

20250104_202807.thumb.jpg.b72f22e471ed09d4990f0fefed1ec54b.jpg

Es sollte bewusst sichtbar sein, daher vorne unterhalb der Schulter.

 

Da ich zwischendurch noch einkaufen war und gewaschen habe wars das auch für den Samstag. Ich habe dann nur noch geschaut was noch rumfliegt und habe ein paar Sachen vorbereitet und für Sonntag bereitgelegt.

 

Heute morgen habe ich dann erstmal eine selbstgenähte Jerseyjacke tragbar gemacht. Sie ist Teil eines Twinsets. Allerdings habe ich sie im Gegensatz zum Shirt noch nicht oft getragen. Wegen eines Denkfehlers beim nähen war nämlich ein Einlagestreifen am Reißverschluss sichtbar, und das hat mich gestört. Ein passendes Band zum abdecken hatte ich schon vor längerer Zeit besorgt, Samstag Abend noch Aufgesteckt und dann heute morgen aufgenäht:

20250105_103643.thumb.jpg.4aa22e1b469da55a37d6bc807b7f559a.jpg

Von außen sieht es so aus:

20250105_103658.thumb.jpg.3e7d7886d28134d77b07e7d55f8955d1.jpg

Ich bin zufrieden und freue mich über eine wieder tragbare Jacke. Passt übrigens auch gut mit den neuen Longsleeves.  ;)

 

Dann gab es noch zwei Kleinigkeiten: aus abgeschnittenen Hemdärmeln gab es, inspiriert von Pinterest, Flaschen-Geschenkverpackungen. Dazu habe ich unten einfach nur einen Boden, ähnlich wie bei einer Tasche, genäht:

20250105_105648.thumb.jpg.caf1af0a8358286ee230a78ab0f96837.jpg

Im Hintergrund: ein Teil des Chaos auf meinem Nähtisch :rolleyes:

 

Zu guter Letzt habe ich Herr Schatz noch eine Beanie aus einem ebenfalls ausgemusterten T-Shirt genäht. Den Schnitt habe ich, ausgehend von 60 cm Kopfumfang, direkt auf den Stoff gezeichnet. Bei vier Segmenten muss man darauf achten, daß die einzelnen Spitzen 90 Grad haben, also zusammengenäht insgesamt 360. So liegt die Mütze schön am Kopf an. Weniger wird Spitz, mehr beult. Ich habe die Mütze zweimal zugeschnitten und miteinander verstürzt.

20250105_114554.thumb.jpg.f241eec7730d7495eaada53041b967f9.jpg

Getragen sieht das dann so aus:

IMG-20250105-WA0000.thumb.jpeg.59219aa74b6a8b7481c63446573915de.jpeg

Passt! ;)

 

Zum Abschluss habe ich noch zwei Jeans behandelt. Die kriegen aber einen Extra-Post  in den nächsten Tagen.

 

Und damit nun keiner denkt ich mache immer so viel: dieses Wochenende hatte ich praktisch komplett frei. Normalerweise habe ich noch diverse Termine am WE und schaffe nicht so viel. 

Auf jeden Fall ein guter Start ins neue Jahr und für die Shirts habe ich 3,2 Meter verbraucht. Lässt sich gut an  :)

 

LG Adam 

 

 

 

Bearbeitet von sewing Adam

17 Kommentare


Empfohlene Kommentare

ias

Geschrieben

Ein gutes Neues Jahr mit viel Zeit zum Nähen.

 

Du warst ausgesprochen produktiv. Kannst Du mir ein bisschen von Deiner Nähenergie herüberschicken? 

running_inch

Geschrieben (bearbeitet)

Wow, da warst du ja wirklich so richtig fleißig! :super: Sehr schöne Sachen hast du genäht, klasse! :)

 

Ich mag ja deine kreativen Einfälle vor allem auch als Problemlöser sehr. Die Idee mit dem überlappenden Halsbündchen gefällt mir sehr gut. Das kann ich mir auch gut als kleinen Eyecatcher in der VM vorstellen.

 

Auch wenn du nicht jedes WE so produktiv sein kannst/wirst wie jetzt, kommst du doch sehr gut voran mit deinen Projekten. Dann mal weiterhin viel Erfolg. Ich schaue gerne weiter zu und lass mich inspirieren. :)

Bearbeitet von running_inch
3kids

Geschrieben

Tolles Pensum! 

achchahai

Geschrieben

Oh ja, ein sehr produktiver Start ins neue Jahr :super: (Und mein erster versprochener Versuch, regelmäßiger zu kommentieren 😊)

 

Die Idee mit dem überlappenden Bündchen finde ich mega! Könnte ich mir tatsächlich auch beidseitig gut vorstellen, oft reicht der Streifen ja von der Länge nicht ganz rum. Und Basic-Schnitte sind einfach die Dankbarsten, immer zur Hand, blind genäht, ruckzuck und immer ein gutes Ergebnis. Passt. Fröhliches schwarz geht sowieso auch immer!

 

Die Idee mit der Manschetten-Verpackung ist auch super. Muss man aber natürlich auch das passende Material vorrätig haben. In Deinem Fall passt auch hier das Schwarz wieder super! (Wobei ich da gestern eine sehr ärgerliche Erfahrung mit einem 85jährigen machen musste. Nicht gewöhnt, dass er sich zu Nikolaus / Weihnachten so gar nicht bei uns meldet, habe ich ihn gestern bei einem Treffen angesprochen, ob er unsere Weihnachtsgrüße erhalten habe. Wir gestalten die Karten immer selber, fürs letzte Fest hatten wir dafür schwarze Kartenvorlagen im Querformat genutzt und mit Sternen, Glitzer etc weihnachtlich gestaltet und mit grünem Metallicstift gut leserlich unsere Grüße geschrieben. Der Mann hat mich angeraunzt, dass er sich für eine schwarze Karte ganz sicher nicht bedankten würde und nie wieder eine Karte von uns bekommen wollte, drehte sich um und lies mich, verdutzt wie ich war, einfach stehen)


Das (nicht-schwarze 😉) Shirt der Nichte ist Zucker geworden, ganz bestimmt viel schöner als es vorher war! Sie wird sich sicherlich sehr freuen, es jetzt wieder tragen zu können! Und auch Dein Tanktop finde ich gelungen mit den Paspeln. Den Saum muss ich auch oft auf die gleiche Weise retten, weil ich noch viele halbe Meter hier rumliegen habe, aus denen mein Kind (und ich sowieso) eigentlich ja schon rausgewachsen sind…

 

Aber sag mal, gefühlt nähst Du ständig diese Küchentücher. Sorry, ist keine Kritik, nur Neugier: Wascht Ihr die nicht? Ich nutze mittlerweile fast ausschließlich gestrickte Küchentücher, weil ich davon im Laufe der Jahre so viele geschenkt bekommen habe. Die kommen einmal die Woche in die Kochwäsche mit anschließendem Trockenvorgang (läuft in einem durch, daher fische ich sie da nicht vorher raus). Die halten das aber teilweise schon seit Jahren aus?!

 

Großefüß

Geschrieben

:super:

Chero

Geschrieben

Na du startest ja mega durch! Bin beeindruckt und so unterschiedliche Sachen!!! Die Flaschenverpackung ist eine super Idee! Das Shirt für deine Nichte sieht Zucker aus und vorher kann es nicht schöner gewesen sein uuuund dann hast du auch noch für dich genäht. Mein Respekt!!!!

Ich habe mich heute such aufgerafft zum nähen......Flickwäsche, muss auch sein uahhhh

 

sewing Adam

Geschrieben

@ias danke dir, das wünsche ich dir auch! :) wenn ich das Geheimnis kennen würde, gerne. Wenn ich mal dabei bin flutscht es irgendwie. Und es war ja jetzt keine Haute Couture ;)

 

@running_inch Danke dir! :) Das mit dem Bündchen habe ich schon öfter gemacht. Es geht auch breiter. ;) Mal sehen ob ich nächstes Wochenende was schaffe. Es gibt eine zugeschnittene "Sweat"-Jacke und eine angefangene Wolljacke.

 

@3kids auch dir lieben Dank, Rita!

 

@achchahai Ja, das gibt viele Möglichkeiten, das zu nutzen. Da könnte man sicher mit spielen. 

Ich habe tatsächlich kaum schwarz im Schrank, deswegen war das mal nötig.

Das mit dem Nachbar ist ja ne komische Sache. Vielleicht kam es mit was anderem zusammen?

Das mit den halben Metern kenne ich, zum einen weil ich ja immer möglichst alle Reste verbrauchen will, zum anderen habe ich früher auch oft kleine Reste gekauft. Hauptsache haben 😅

 

@Großefüß danke dir!

 

@Chero bei mir liegen auch noch viele Änderungen. Da muss ich auch bald mal ran. Ansonsten hatte ich einfach einen Lauf denke ich. :) 

 

LG Adam

Kathrine

Geschrieben

Da warst du aber ganz schön fleißig. Die Idee mit den Küchentüchern gefällt mir

 

Das T-Shirt für deine Nichte ist wirklich niedlich vergrößert

 

Gut dass du das Tank Top fertig gemacht hast. Ich find das mit den Paspeln echt schick.

 

Die Überlappung am Shirt finde ich auch eine tolle Lösung. das kann man vorn tragen oder etwas seitlich

 

Die Flaschenverpackung ist witzig

 

sewing Adam

Geschrieben

@Kathrine danke dir! :) du bist ja auch wieder fleißig am werkeln :)

 

@achchahai zu den Küchentüchern noch: soviel sind es eigentlich gar nicht. Und natürlich werden die gewaschen und wiederverwendet. Ich versorgen aber zwei Haushalte und einen Verein damit  ;) daher vielleicht die für sich ungewohnte Menge  ;)

 

LG Adam 

achchahai

Geschrieben

  Am 6.1.2025 um 10:36 schrieb sewing Adam:

Ich versorgen aber zwei Haushalte und einen Verein damit 

Aufklappen  


Ah! Dann macht die Menge auch für mich Sinn 😊

 

Und „Hauptsache haben“… Damit hast Du meinen Jagd- und Sammeltrieb auf den Punkt gebracht :classic_ninja: Wobei die halben Meter tatsächlich erst aus der Zeit stammen, wo ich angefangen habe, Wirkware zu nähen. Also so ab 2014. Ok, auch schon wieder… Nee, besser nicht drüber nachdenken!

Kathrine

Geschrieben

  Am 6.1.2025 um 10:36 schrieb sewing Adam:

danke dir! :) du bist ja auch wieder fleißig am werkeln :)

Aufklappen  

Noch, ab morgen hat mich die Arbeitswelt wieder, da bin ich dann oft zu müde um Abends noch was zu machen

flocke1972

Geschrieben

Vielen Dank für die tolle Idee der Flaschenverpackung. Die werde ich mir aufjeden Fall mopsen.

Alles andere finde ich toll :super:

 

 

sewing Adam

Geschrieben

@achchahai ich kenn das sehr gut und habe davon noch einiges liegen, aber inzwischen bin ich davon etwas abgekommen ;)

 

@Kathrine immerhin hast du die Möglichkeit, ich kann unter der Woche nichts machen... ich wünsch dir Energie und Motivation! :) 

 

@flocke1972 sehr gerne, ich bin da eher zufällig auf Pinterest drübergestolpert und fand, das es eine gute Idee ist. Und da die Ärmel eh rumlagen ;) und lieben Dank dir! 

 

LG Adam

3kids

Geschrieben

  Am 6.1.2025 um 20:47 schrieb sewing Adam:

immerhin hast du die Möglichkeit, ich kann unter der Woche nichts machen

Aufklappen  

 

Deshalb musst in meine Zweitwohnung unbedingt auch eine Nähmaschine einziehen, schließlich bin ich dort allein und abends werkeln fände die Nachbarn evt ncht so doll und immer nur lesen ...

Allerdings bin ich auch jedes 2. Wochenende dort, weil ich immer von Mi bis Di am Dienstort bin und dann Mi bis Di zuhause mit Home Office.

 

LG Rita

Kathrine

Geschrieben

  Am 6.1.2025 um 20:47 schrieb sewing Adam:

 immerhin hast du die Möglichkeit, ich kann unter der Woche nichts machen... ich wünsch dir Energie und Motivation! :) 

Aufklappen  

Ja unter die Woche nicht mal die Möglichkeit haben ist irgendwie doof also für mich. Weiß gar nicht, wie du das aushältst :D. Heute ist die Energie leider für erfolglose Schuhsuche drauf gegangen. Mal schauen, wie es morgen ausschaut.

sewing Adam

Geschrieben

@3kids da ich in der Zweitwohnung nicht allein wohne und der Platz knapp ist, ist das keine Option.

 

@Kathrine manchmal reicht es ja auch das man weiß, man könnte wenn man wollte  ;)

 

LG Adam 

Scherzkeks

Geschrieben (bearbeitet)

>>>Auf jeden Fall ein guter Start ins neue Jahr und für die Shirts habe ich 3,2 Meter verbraucht. Lässt sich gut an :) <<<

Super! :klatschen:  :klatschen:

 

  Am 5.1.2025 um 17:25 schrieb achchahai:

Der Mann hat mich angeraunzt, dass er sich für eine schwarze Karte ganz sicher nicht bedankten würde und nie wieder eine Karte von uns bekommen wollte, drehte sich um und lies mich, verdutzt wie ich war, einfach stehen)

Aufklappen  

Dazu ging mir durch den Kopf: hat er auch das Dekorierte der Karte gesehen, oder vielleicht nur das Schwarz? 

Je nachdem wie seine Augen mittlerweile sind, kann er das vielleicht nicht mehr gut erkennen. :nix:

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Bearbeitet von Scherzkeks

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...