Zum Inhalt springen

Partner

Kleid Linda von Bernina


AndreaS.

1.022 Aufrufe

Fertig!
 

Mei, ist das weit! Auf der anderen Seite teste ich das heute Abend aus, wie es sich für mich anfühlt 😊


Ohne Gürtel, ja der Saum steht vorn hoch, und ich dachte ich hätte die Schultern vorverlegt. Brauch ich wohl noch mehr...
image.png.46259c5ba462dfc9d34abc04a0c81629.png

Und einmal mit Gürtel. Das gefällt mir sogar ganz gut:

image.thumb.png.17cf59f17319b5fe3c480748a805f1fc.png

 

Hab mal schnell den Text vom Werkelthread hierherkopiert :clown: 
Hab das Leinenkleid fertig genäht. Es ist aber total einfach zu nähen, UND nachdem ich jetzt noch eine geniale Anleitung gefunden habe, geht es noch besser. Beim nächsten mal muss ich nicht mehr zwischendurch Video schauen, sondern kann gleich nähen. Die Bernina Anleitung ist sehr sparsam. UND die Taschenbeutel waren extrem klein, da kam aus dem Video auch noch eine Empfehlung für Nahttaschenbeutel, die man an JEDES Kleidungsstück nähen kann. Das Schnittteil habe ich mir natürlich auch gleich ausgedruckt, und werde ich auch für das Be Mine-Kleid verwenden.

Ich hab noch nie einen V-Ausschnitt so einfach und schön hinbekommen. Hab ich überhaupt schon mal aus Webstoff einen genäht? :kratzen: 

Egal :lol: Gefällt mir gut das Kleid und es gibt eine Wiederholung

Änderungen:

  • Höhe der Taschen prüfen!
  • Schulternaht prüfen
  • Taschenbeutel noch ein kleines bisschen größer machen :clown:  +1cm NZG

15 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Bineffm

Geschrieben

Schöööönes Rot!!! Was mir auffällt im Bild von vorne sind die Falten, die sich von der Brust Richtung unten / Seitennaht ziehen. Ich hab keine Ahnung, was dafür die Ursache sein könnte - eventuell ist das auch nur, weil Du vorm Foto schonmal mit Gürtel probiert hast und davon noch Knicke im Leinen sind?

 

Sabine

Kiwiblüte

Geschrieben

Darf ich fragen welche Größe Du ausgedruckt hast und stimmt das Kontrollquadrat 10 x 10 cm auf der ersten Seite  bei Einstellung auf "Originalgröße" und "keine Anpassung an Seitengrösse".

Kann ja immer mal passieren im Eifer des Gefechts ist mir auch schon passiert.

Auf dem Bild ist das Kleid ja nicht so weit.

PiNord

Geschrieben

Schön geworden :super:.

Hast du den Saum erst nur geheftet oder ist das so "sashiko"-mäßig gedacht?
Mit schmalerem Saum würde es vermutlich schöner fallen 😉...

AndreaS.

Geschrieben

vor 5 Stunden schrieb Bineffm:

Schöööönes Rot!!! Was mir auffällt im Bild von vorne sind die Falten, die sich von der Brust Richtung unten / Seitennaht ziehen. Ich hab keine Ahnung, was dafür die Ursache sein könnte - eventuell ist das auch nur, weil Du vorm Foto schonmal mit Gürtel probiert hast und davon noch Knicke im Leinen sind?

 

Sabine

Ja, die Farbe ist ein absoluter Traum, Sabine :classic_love: Da hab ich die Hand in der Tasche 🙈

 

vor 4 Stunden schrieb Kiwiblüte:

Darf ich fragen welche Größe Du ausgedruckt hast und stimmt das Kontrollquadrat 10 x 10 cm auf der ersten Seite  bei Einstellung auf "Originalgröße" und "keine Anpassung an Seitengrösse".

Kann ja immer mal passieren im Eifer des Gefechts ist mir auch schon passiert.

Auf dem Bild ist das Kleid ja nicht so weit.

ja, das hat alles gepasst 😊

 

vor 3 Stunden schrieb PiNord:

Schön geworden :super:.

Hast du den Saum erst nur geheftet oder ist das so "sashiko"-mäßig gedacht?
Mit schmalerem Saum würde es vermutlich schöner fallen 😉...

Das ist der Heftfaden :silly:  

Bineffm

Geschrieben

OK - Hand in der Tasche erklärt es. Um so besser - dann brauchst Du Dih um die Beseitigung der nicht vorhandenen Falte ja nicht kümmern 🙂

 

Sabine

AndreaS.

Geschrieben

vor 1 Minute schrieb Bineffm:

OK - Hand in der Tasche erklärt es. Um so besser - dann brauchst Du Dih um die Beseitigung der nicht vorhandenen Falte ja nicht kümmern 🙂

:D 

 

Und ich habe den Schnitt eben noch einmal rausgeholt. Tatsächlich habe ich zum Saum hin um 2 Nummern vergrößert. Das habe ich gleich abgeändert. Die Taschen hatte ich aufgrund einer Empfehlung des Videos noch mal tiefergelegt. Ich vermute allerdings, dass sie am Schnitt nachgebessert haben, da für mich die Taschenbeutel im Original auf einer guten Höhe sein könnten, und sie erwähnt im Video, dass der Ärmel sehr voll ist und eingereicht werden muss, was ich nicht musste. der Ärmel passt supergut in das Armloch, ohne großartiges Einreihen. Ein bisschen schon, aber nicht zu vergleichen mit Burdaärmeln :D 

Der Tisch ist frei geräumt, wenn ich vom Markt wiederkomme schneide ich das nächste Kleid zu :) 

3kids

Geschrieben

vor 16 Stunden schrieb Bineffm:

Was mir auffällt im Bild von vorne sind die Falten, die sich von der Brust Richtung unten / Seitennaht ziehen. Ich hab keine Ahnung, was dafür die Ursache sein könnte

 

Ich habe solche Falten, wenn der Abnäher zu klein ist für mich (oder es keinen gibt), weil der Stoff eigentlich abstehen will aber von den Seitennähten dran gehindert wird. Dafür würde auch sprechen, dass es vorne kürzer ist, hochziehen.

 

@AndreaS.

Mir gefällt die Gürtelvariante von hinten gar nicht, diese Längsfalte, lass dem Kleid seine Freiheit. Das finde ich viel besser. 

Und gerade Saumlinien werden bei mir nie was, spätestens in Bewegung ist sogar die mit dem Rockabrunder definierte wie eine Achterbahn. 

Daher hat mittlerweile alles selbst genähte mindestens eine leichte vokuhila Optik, aber das bin ich. 

 

Viel Spaß mit dem luftigen Sommerkleid 

AndreaS.

Geschrieben

vor 58 Minuten schrieb 3kids:

Mir gefällt die Gürtelvariante von hinten gar nicht, diese Längsfalte, lass dem Kleid seine Freiheit. Das finde ich viel besser. 

Ich glaube, das lag daran, dass ich noch nicht richtig gebügelt hatte. Der Stoffbruch sind vorn und hinten noch sehr gut zu sehen. Von vorn gefällt mir die Variante mit Gürtel besser als ohne, und wie gesagt: auf dem ersten Bild habe ich die Hand in der Tasche 😉

AndreaS.

Geschrieben (bearbeitet)

Hach, Mist! Der Stoff, den ich für das 2. Kleid ausgewählt habe ist viel zu durchsichtig :rolley:

IMG_9375.thumb.JPG.329cf87d2833160448f8921257e940e3.JPG

oben links hab ich ein Stück von dem roten Leinen untergelegt. Jetzt muss ich überlegen was anders mache. Anderer Stoff? hab ich genug weißten Batist, um zu füttern? Vermutlich nicht. Bestellen? Okay. Stoffe durchschauen, ob ein anderer Stoff in Frage kommt. In der Zwischenzeit nähe ich vermutlich mein Be-Mine-Kleid :D 

 

Stoff gefunden, muss ich aber erst waschen:
image.thumb.jpeg.b87e6a4f214bb44deed3567acd8d3784.jpeg


Gekauft letztes Jahr in Barbados. Ob ich genug habe, um Patternpatching zu machen, weiß ich nicht. Vermutlich aber nicht. Mal schauen. Könnt ich mir aber auch als Be Mine vorstellen :clown: 

Bearbeitet von AndreaS.
Bineffm

Geschrieben

Der weiße mit den Palmenblättern möchte bestimmt eine Bluse werden 🙂 Könnte ich mir für eine Be Mine sehr gut vorstellen - oder für einen anderen Schnitt, der aus möglichst wenig Schnittteilen besteht.

 

Sabine

AndreaS.

Geschrieben

vor 30 Minuten schrieb Bineffm:

Der weiße mit den Palmenblättern möchte bestimmt eine Bluse werden 🙂 Könnte ich mir für eine Be Mine sehr gut vorstellen - oder für einen anderen Schnitt, der aus möglichst wenig Schnittteilen besteht.

 

Sabine

Jepp, du kennst mich immer noch ganz gut :hug:

AndreaS.

Geschrieben

Nachdem das Kleid den ersten Tragetest bestanden hat. Bei sehr heißen Temperaturen find ichs schon warm, auch wenns Leinen ist :D  und bevor es gleich in die Wäsche kommt, hatte ich eben noch eine Idee :idee: Ich habe an der VM und an der HM jeweils 0,5cm abgenäht, übergeworfen, jepp so passt es besser. Die Schultern sitzen auch besser. Jetzt steppe ich die Naht noch einmal ab, dann sieht es richtig gewollt aus, und dann kann das Kleid in die Wäsche.

sewing Adam

Geschrieben

Lustig, den mit den Palmen hab ich in Paris gekauft, nur blaugrundig. Bei mir soll es ein Sommerhemd werden. Die Frage ist nur für welchen 🙈

 

Das Kleid finde ich grundsätzlich in beiden Varianten schön, aber ohne Gürtel schon sehr leger. Kann mir gut vorstellen dass das Abnähen was gebracht hat. Ich mache es bei meinen T-Shirts umgekehrt, ich mache sie an der VM/HM jeweils etwas weiter.

 

LG Adam 

Scherzkeks

Geschrieben

Am 10.8.2024 um 13:14 schrieb AndreaS.:

Gekauft letztes Jahr in Barbados.

Ein sehr schöner Stoff! 🤩

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

AndreaS.

Geschrieben

vor 10 Stunden schrieb sewing Adam:

Lustig, den mit den Palmen hab ich in Paris gekauft, nur blaugrundig. Bei mir soll es ein Sommerhemd werden. Die Frage ist nur für welchen 🙈

 

Das Kleid finde ich grundsätzlich in beiden Varianten schön, aber ohne Gürtel schon sehr leger. Kann mir gut vorstellen dass das Abnähen was gebracht hat. Ich mache es bei meinen T-Shirts umgekehrt, ich mache sie an der VM/HM jeweils etwas weiter.

In Blau kann ich mir den auch gut vorstellen, Adam, aber ich will ja wenigstens ab und zu Nicht-Blau vernähen 🥳

 

vor 9 Stunden schrieb Scherzkeks:

Ein sehr schöner Stoff! 🤩

Danke schön, Silvia 😊

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...