Zum Inhalt springen

Partner

Die (fast) perfekte Hose ist das Ziel!


Paula38

1.175 Aufrufe

Jetzt wage ich mich mal aus meiner Komfortzone und mach etwas, was ich noch nie gemacht habe: Schnittkonstruktion!

 

Ich bin länger als die Konfektion mich gern hätte und die Mehrlänge steckt fast ausschließlich in den Beinen. Außerdem ist der Mors altersbedingt flacher, als die Konfektion das will.
 

Meine Hosen sind also nur Jeans, evt noch weite Sommerhosen. Aber eigentlich hätte ich auch gern mal was anderes. Meine Versuche des selbst Nähens und vor allem Anpassens  waren nicht von Erfolg gekrönt. Daher wohnt Band 1 vom Hofenbitzwr schon einige Jahre in meinem Nähzimmer. Mehr als Durchblättern hab ich mich bisher nicht getraut. 

 

Der Inhalt meines Kleiderschranks gefällt und passt mir im Moment gut, es besteht auch in der Wäscheschublade kein Handlungsbedarf. Könnte ich ja mal…. Also gemessen und gezeichnet. Sieht doch schon gut aus, wie Schnittteile für ne Hose. 
6119FAD9-C472-4DA2-B5D1-0E2608F4B726.thumb.jpeg.3f3e783d30faeb24c24cd8759f30a7d4.jpeg
 

also ein Probehose aus dem Grundschnitt für Webware aus Fahnenstoff genäht. Etwas Bammel hatte ich vor der Anprobe: ob das überhaupt passt? Aber sieht da: schon der erste Versuch ist besser als ein Schnitt aus der Tüte! Von vorne sehe ich für mich keinen Änderungsbedarf:

 

81C57131-E2A0-4B59-AD50-9453768F6B8C.thumb.jpeg.dac223dafc896b8f25d90c2f4059d5d0.jpeg

 Von der Seite sehe ich, dass es an den Oberschenkeln etwas nach vorn, an den Waden etwas nach hinten zieh. Aber noch so schlimm, wie bei Kaufhosen. 
 

F98DB3A8-9DA8-4F9F-B48A-7403D8770321.thumb.jpeg.6c082335fa8a826ba5e61d1d904035e5.jpeg

 

Da würde ich für mich erstmal nichts ändern. 
 

Von hinten sieht es auch einigermaßen aus. Ich glaube, den Stoff unterm Mors brauch ich, damit ich mich bewegen kann!?

211A1FE1-17D0-46A1-B947-0AA6405CB79C.thumb.jpeg.17f7cfa5d27cc004e525785cf45858da.jpeg

 

Gefühlt zieht die Schrittnaht etwas rein und oben auch nach unten. Ich würde jetzt das Hinterteil in der Schnrittkurve  is zur Seitennaht aufschneiden und um 1 - 2 cm aufspritzen, alles schön abrunden und e8ne weitere Probehose nähen. 
 

richtig? Oder wie muss das? 

 

 

 

16 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Großefüß

Geschrieben

Sieht schon recht gut aus. Wirkt am Rumpf etwas eng - siehe die Querfalten quasi rundum.

 

Du brauchst schon Weite unter dem Po, insbesondere wenn das vermutlich eine Hose ohne Stretch werden soll. Wieviel, kannst/solltest du austesten im Sitzen und in die Hocke gehen. Übrigens bedingt etwas mehr Weite/Spielraum am Rumpf weniger Weitenbedarf unterhalb des Pos.

 

Zur Schrittnaht sag ich nix, da mir nicht klar ist, in welche Richtung es "reinzieht".

 

Ich finde es erstaunlich, dass nach der Schnittkonstuktion so eine relativ gute Passform rauskommt. Bislang traue ich mich da nicht ran und ändere lieber Schnittmuster, bis es passt. Danke auch fürs Zeigen. (Ich bin auch länger als die Konfektion meistens vorsieht, aber derzeit habe ich glücklicherweise einen Lieferanten für passende Hosen.)

Paula38

Geschrieben

Und ich hab die Maße selbst genommen. Männe nur nach seiner Einschätzung zu meiner Poform gefragt. Die deckte sich mit meiner. 

Sisuse

Geschrieben

Ich kenne mich mit Schnittkonstruktionen nicht aus, finde aber das die Probehose ordentlich sitzt. Also so fürs 1. Mal, würde ich sagen, alles richtig gemacht. Da Du ja noch ein paar Abänderungen vorhast, würde ich mich freuen wenn Du uns teilhaben lassen würdest an deinem weiteren Weg zu deiner perfekten Hose.

 

LG

Renate

darot

Geschrieben

Guten Morgen,
da folge ich Dir gespannt, denn auch ich bin dran - wenn auch immer mit längeren Pausen.
Allerdings kenne auch ich mich nicht mit Schnittkonstruktion aus.
Ich finde, diese Hose passt schon sehr gut.  Gespannt bin ich auch, wie dann die Hose aus dem Originalstoff sitzt.
Selbst habe ich die Erfahrung gemacht, dass eine genähte Hose ganz ordentlich saß und eine weitere aus einem Stoff mit ähnlicher Zusammensetzung doch erheblichen Verbesserungsbedarf hatte.
Die Falten unterm Po brauchst Du zum Sitzen. Geh mal in die Hocke, dann merkst Du den Effekt gleich.

 

elbia

Geschrieben

Zitat

Ich würde jetzt das Hinterteil in der Schnrittkurve  is zur Seitennaht aufschneiden und um 1 - 2 cm aufspritzen, alles schön abrunden und e8ne weitere Probehose nähen.

( Aus dem Einganspost zitieren funktioniert leider nicht )

Aufspritzen soll vermutlich aufspreizen heißen? Würde genau das Gegenteil davon sein, was man bei flachem Po als Schnittänderung vorgeschlagen bekommt. Würde ich also nicht machen.

Du könntest die Schrittspitze der Hinterhose verlängern oder die Rundung etwas mehr nach unten ausrunden. Leider hat Burda den Community-Bereich eingestampft, da war ein gutes Beispiel dafür.

Und ja, die Falten unter dem Po brauchts du um dich hinsetzen zu können ;)

 

Ulrike1969

Geschrieben

Für eine erste Probehose gut!

 

Am Gesäß ist es zu eng und der Oberschenkel benötigt an der Vorderhose mehr Weite. 

 

Erstes Problem würde ich mit Verlängerung der Schrittspitze und/ oder Änderung der Schrittkurve angehen.

 

Zweites Problem wäre eine leichte Aufspreizung des vorderen Oberschenkelbereichs.

 

Du stehst nicht gerade, ist das immer so? So stimmt die Balance nicht, z.b. deine Seitennaht ist nicht senkrecht.

 

Benötigst du mehr Informationen?

 

Ich weiß ja nicht, wie erfahren du bei diesen Änderungen bist.

 

lea

Geschrieben (bearbeitet)

Eigentlich gehört das Thema in "Fragen zu Schnitten" :cool:

 

Zitieren aus dem Eingangspost geht hier wirklich nicht. Du schreibst, Du hast nach Hofenbitzer konstruiert - hast Du auch Band 2? Da werden Schnittanpassungen für alle möglichen Abweichungen vom Standard und auch noch deren Kombination erklärt.

 

Ein bisschen "Spiel" zum Sitzen brauchst Du unter dem Po schon, aber nicht diese Falten bis zur Kniekehle  ;)

 

vor 52 Minuten schrieb Ulrike1969:

Für eine erste Probehose gut!

 

Am Gesäß ist es zu eng und der Oberschenkel benötigt an der Vorderhose mehr Weite. 

 

Erstes Problem würde ich mit Verlängerung der Schrittspitze und/ oder Änderung der Schrittkurve angehen.

Das sehe ich auch so.

Zuerst mal würde ich die vordere Schrittspitze ein bisschen verlängern, auslaufend zum Knie (Ziel: dass es unter dem Bauch in der Seitenansicht keine Kuhle gibt); die Seitennaht der Vorderhose entsprechend weiter machen.

Dann die hintere Schrittnaht etwas tiefer ausrunden (für den tief liegenden Po). Dann nochmal schauen ob die Falten hinten weniger geworden sind und wie es jetzt am Oberschenkel aussieht.

Bearbeitet von lea
lealeni

Geschrieben (bearbeitet)

Hier ist eine Korrektur für Oberschenkel, die du brauchst.

Wenn du sie machst, dann vielleicht brauchst du keine bei Waden. Sonst bei diesem Mädchen findest du weitere Korrekturen.

ich sehe, dass die Abnäher hinten sind viel zu lang -zu Hälfte sie kürzen (nach Bild). ?? vorne brauchst gar keine, oder kleinere, wegen den Bauch.

 

flacher po und falsche K.Haltung,

Ob du einen flachen hast? eher falsche Körperhaltung.

Bearbeitet von lealeni
Paula38

Geschrieben

vor 1 Stunde schrieb elbia:

Aufspritzen soll vermutlich aufspreizen heißen? Würde genau das Gegenteil davon sein, was man bei flachem Po als Schnittänderung vorgeschlagen bekommt.

klar, aufspreizen… ich hätte jetzt gedacht, wenn ich das auf der geraden Strecke oberhalb der Kurve mache, bekomme ich die oben benötigte Mehrlänge. Aber ich bekäme ja auch mehr Stoff überm Po. Und da brauche ich den nicht. 
 

An der Probehose habe ich noch je 2 cm NZ an den inneren und äußeren Beinnähten. 1 - 1,5 cm an der Schrittspitze sollte schon was bringen. Damit fange ich jetzt mal an. 

 

Und ja, etwas schief stehe ich (von hinten). Das seitliche Bild ist eigentlich wie immer. 

@lea hat recht, das Thema wäre in „Fragen zu Schnitten“ wohl besser aufgehoben. Kann man das Thema aus dem Blog dahin verschieben? Dann wird es in der Zukunft vielleicht auch besser von anderen mit den gleichen Fragen gefunden.

 

@ all: Danke für Eure Rückmeldungen! Man sieht sich selbst ja meist nicht so „neutral“. Guckt auf die selbst definierten Problemstellen. Und sieht manchmal die eigentlichen Probleme nicht, weil sie eben schon immer da waren.

 

elbia

Geschrieben

vor 4 Minuten schrieb Paula38:

Kann man das Thema aus dem Blog dahin verschieben?

 

Leider nein - habe ich gerade geschaut. Es gibt zwar einen Button zum Verschieben, aber keine Möglichkeit eine "Adresse" wo es hin soll einzugeben ;)

 

Die Antworten könnte ich wohl verschieben, aber ohne Eingangspost macht das keinen Sinn - und einen Eingangspost kann man nicht nachträglich einfügen, weil nach Erstellungsdatum sortiert wird und das Erstellungsdatum nicht zu ändern ist.

 

 

Paula38

Geschrieben

@elbiaich könnte ja das Thema dort ja neu eröffnen und quasi den Eingangspost kopieren. Und Du dann die Antworten verschieben?

sisue

Geschrieben

vor 23 Minuten schrieb Paula38:

@elbiaich könnte ja das Thema dort ja neu eröffnen und quasi den Eingangspost kopieren. Und Du dann die Antworten verschieben?

Das wird leider nicht funktionieren. Es sieht so aus als ob  man nur innerhalb der Blogs verschieben könnte. Ich vermute, die Blogs sind eine Erweiterung, die in sich geschlossen ist.

lea

Geschrieben

vor 50 Minuten schrieb Paula38:

1 - 1,5 cm an der Schrittspitze sollte schon was bringen. Damit fange ich jetzt mal an. 

Ich würde nur die vordere Schrittspitze verlängern (versuchsweise 8-10mm?) - Dein Hintern hat meiner Meinung nach genug Platz und braucht nur einen tieferen  (fast eckigen :)) Ausschnitt. Ich kenne das übrigens; meiner sieht altersbedingt ähnlich aus.

elbia

Geschrieben

@sisue hat Recht - die Antworten lassen sich leider nicht verschieben.

Paula38

Geschrieben

So, der Band 2 ist bestellt. 😀und die Innenbeinnähte bis zum Knie aufgetrennt. (Nebenbei noch meine Stricknadeln und Wollvorräte/-Reste sortiert).

 

Aber jetzt scheint hier die Sonne und ich geh mal raus. Das Rad frühlingsfrisch machen. Luft ist schon aufgepumpt, aber mal den Dreck von Kette und Ritzel entfernen und neues Öl dran (ist ja fast wie bei Nähmaschinen) motiviert vielleicht, mal wieder nit Arad zur Arbeit zu fahren.
 

 

lea

Geschrieben

Ich habe mal frech ein Zitat aus Deinem Eingangspost hier dazukopiert:

vor 7 Stunden schrieb Paula38:

Daher wohnt Band 1 vom Hofenbitzwr schon einige Jahre in meinem Nähzimmer. Mehr als Durchblättern hab ich mich bisher nicht getraut. 

*******

So, der Band 2 ist bestellt. 😀

Hoffentlich erfüllt er Deine Erwartungen!

Beide Bände ruhen auch bei mir schon länger im Bücherregal, ich habe sie aber bisher nur punktuell genutzt.

Ich habe das jetzt aber zum Anlass genommen, mir mal einen ordentlichen Oberteilgrundschnitt zu konstruieren; vielen Dank für den Sozusagen-Anstupser!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...