Zum Inhalt springen

Partner

Jadyn´Handarbeitsblog

  • Beiträge
    10
  • Kommentare
    64
  • Aufrufe
    3.554

32 Kommentare


Empfohlene Kommentare



3kids

Geschrieben

meine Masinengestrickte Weste bekam vor jahren einen von Hand gestrickten Rand im Perlmuster.

LG Rita

jadyn

Geschrieben

Ich habe mit der Teflon-Sohle gedämpft....das hat sehr viel gebracht...und bleibt nun so...den Schal behalte ich als Muster...

348368737_LilaSchal.thumb.jpg.8b418f037da40e402032fcfc6b4868b1.jpg

3kids

Geschrieben

mir ist auch aufgefallen, dass locker gestricktes sich weniger rollt als fest gestricktes.

Sieht toll aus der Schal. 

Uch das ein "auromatisches Muster" oder musst du umhängen?

LG Rita

jadyn

Geschrieben

Danke, ja das ist automatisch mit Lochkarte gestrickt..

wenn die Seitenränder rollen, ist es ja egal beim Schal. Die kurzen Enden sind schön glatt gedämpft...

 

Susisue

Geschrieben

Klasse geworden! Ich habe mal irgendwann für wenig Geld eine Singer Bond gebraucht gekauft. Da ist aber bei einem kleinem Zähnchen eine Ecke abgebrochen und ich habe noch nie wirklich Zeit und Muße gehabt auszuprobieren, ob sie funktioniert.

Hat die vielleicht noch jemand von Euch und hat da Erfahrungen mit der Handhabung?

 

 

 

3kids

Geschrieben

@Susisue ich habe schon mit ganz vielen eher einfachen Maschinen gestrickt. 

Da war auch eine grobe Singer dabei, so ein Plastik-Bomber, eher billig gemacht. Aber gestrickt hat der. 

 

Mach doch mal da einen Fredel auf mit Bildern. 

 

Ich habe eine alte Knittax aus den 50ern geerbt. Bevor ich eine zweite vorm Sperrmüll retten konnte, hatte ich rechts und links Nadeln und Klappen ausgebaut um defekte im Strickbereich in der Mitte zu ersetzen.

 

LG Rita

 

Susisue

Geschrieben

Mal sehen. Im Moment ist keine Zeit. Und ein Plastik Bomber ist sie tatsächlich! :classic_biggrin:

3kids

Geschrieben

vor 7 Stunden schrieb Susisue:

Mal sehen. Im Moment ist keine Zeit. Und ein Plastik Bomber ist sie tatsächlich! :classic_biggrin:

Dann kann ich damit stricken und gern helfen.

Google mal nach Karin Socke, da gibtces einige Infos zu Strickmaschinen generell.

 

LG Rita

knittingwoman

Geschrieben

Sie hst auch 2 Bücher zum Maschinenszticken herausgebracht.  Ihren laden schließt sie zum Jahresende.

3kids

Geschrieben

vor 3 Stunden schrieb knittingwoman:

Sie hst auch 2 Bücher zum Maschinenszticken herausgebracht.  Ihren laden schließt sie zum Jahresende.

 

Oh

3kids

Geschrieben

Der Pullunder ist chic.

Ich mag lieber "Strick"jacken als -pullover, wegen der Temperatur-Regulation, aber im Winter mache ich höchstens die obersten Knöpfe auf. Jetzt werde ich mal nach Pullis suchen mit tiefem V-Ausschnitt und einem Einsatz, den ich öffnen kann zum "lüften". 

Hast du noch Tipps, wo ich Ideen finden kann, drops garnstudio steht ganz oben auf meiner Liste.

LG Rita

jadyn

Geschrieben

Ich stricke diesen Pullunder für eine Enkelin...aktuell sind meine Überlegungen...viele Winterjacken für die Teenager haben keine Kapuze...daher ziehen sie Hoodies oder Kapuzenjacken unter....daher dieser Pullunder...und vielleicht stricke ich noch Ärmel dran...aber erstmal tüftel ich an der Umsetzung für die Maschine..

1084355082_ViscoseHWF.jpg.3bb9873c715e9966dd1c47baaf76ad48.jpg

 

Ich suche oft bei der Konfektion meine Ideen...und bei ravelry...Drops eher weniger...

Der Pullunder bietet sich auch dafür an, einen RV einzusetzen oder einen großen Kragen anzustricken

Ich mag auch Troyer...

fertig.jpg.367a3e7979a4e4e458aa56e290923a10.jpg

 

3kids

Geschrieben

Ich mag da eigentlich keine RV, wobei ich mir eine Baumwoll-Sweat-Jacke gekauft habe, deren Kragen auch mit einem RV geschlossen wird, der so weich ist, dass er mich gar nicht stört. 

Ravelry finde ich sehr unübersichtlich am Handy/Tabelt, da schaue ich lieber am Laptop. 

Ich habe früher schon mal einen solchen Pulli gestrickt, wie mir vorschwebt, aber damals konnte ich nicht stricken wie wollte, weil das Garn alle war.

3kids

Geschrieben

den habe ich gestrickt und für gut befunden, im Sommer, sonst nicht hoch genug.

Was mir vorschwebt, ist das gleiche Schema, aber der obere Teil breiter und geknöpft.

Ich muss wohl mal die Näh- & Strickhefte blättern, könnte auch ein Sweater Schnitt gewesen sein.

LG Rita

 

jadyn

Geschrieben

Ich bin bei Ravelry wegen der Strickmaschine...aber wenn ich irgendwo etwas sehe, dann suche ich die Designer...mein Favorit ist Isabell Krämer....

jadyn

Geschrieben

Dies sollte mal eine Jacke werden...kann aber auch Kleid...oder Decke....ein unendliches Resteabbauprojekt für die dunkle Jahreszeit...

1667625318011.jpg.23404e325e707a02de34c5f97c131c03.jpg

jadyn

Geschrieben (bearbeitet)

Weihnachten naht...Socken müssen her (gestrickt mit der DUO 80)

 

2 Knäule bunt sind fast aufgebraucht...Bei den "Restesocken" fehlt  noch die Ferse, die stricke ich mit einfarbiger Wolle in den Schlitz, den ich mit einem grünen Faden eingebaut habe.

Hier habe ich auch fast gleiche Socken hinbekommen..

566168313_Socken2.jpg.2fff241804b38ca0b07978d8dbfcdd43.jpg

 

 

 

Bearbeitet von jadyn
jadyn

Geschrieben

Mein nächstes Winterstrickstück ist fertig. Eigentlich wäre das für einen Loop geeignet, aber ich mag keine, darum habe ich das Teil länger gestrickt und es ist ein Schal...dick und warm...

Danke @achchahaifür die Hilfe beim Erstellen der Lochkarte...

1258927167_FairisleSchal.jpg.793085da1d36f2c8c6ff392ae8f65e58.jpg

 

 

 

achchahai

Geschrieben

Sehr gerne! Und ich freue mich, einen kleinen Teil zu dem Schal beigetragen zu haben. Das Muster ist toll!

jadyn

Geschrieben

Weiter geht es mit Socken...die Wolle ist von Supergarne.

1670603267995.jpg.4c8f45bd5b389881da0cd69762d31029.jpg

 

Die Weihnachtswolle ist viel dicker als die blaubunte Wolle...daher fallen die Größen anders aus zum Glück gibt es genügend passende Füße in der Familie...

Bei diesen Socken stricke ich die Ferse nachträglich ein....

1670698780549.jpg.938b7b6b629f459f8f4e2ca6547dd9ca.jpg

Minou

Geschrieben

Wie machst du das, mit nachträglich Ferse einstricken? Mit der Hand?

jadyn

Geschrieben

Ich hänge die Maschen wieder an die Maschine, als Handarbeit bleibt dann das Zusammennähen mit dem Maschenstich (als Arbeit auf der Couch)

 

1670785297145.jpg.a9b34dccde089e33499a697f32c6862f.jpg

Die Ferse gleich mit an der Maschine stricke ich nur, wenn ich gut konzentriert bin und mich keiner stört...

 

Als nächstes werden nun die 2. Socken zu den grau/blauen Socken gestrickt und Weihnachtssocken eine Nr. größer...

jadyn

Geschrieben

weihnacht.jpg.474c61ab7cd9f6ff0fa487c164719ab8.jpg

 

Das soll mein Weihnachtsmuster werden, Socken,Stulpen,Loop, Kissen...was auch immer

Die Reihen werden verdoppelt gestrckt...und die Augen sticke ich auf...

Aber ich bin zu spät dran...und nun habe ich in die Lochkartendatei auch noch einen Fehler eingebastelt...und noch einmal von vorne.....und die Zeit läuft

Idee von hier

https://www.ravelry.com/patterns/library/santa-pillow-8

 

achchahai

Geschrieben

Was für eine Fleißarbeit mit den Augen! Auf die Korrektur bin ich gespannt, im Original muss ich gestehen gefallen mir die Weihnachtsmänner besser bzw. musste ich hier erst 2x hinschauen, um sie zu erkennen. 


Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...