Zum Inhalt springen

Partner

Fransenkleid ohne Fransen für den Strand


Rehleins

999 Aufrufe

Da ich dieses Jahr noch spontan ein bisschen Sonne, Strand und Meer auf einer kleinen Mittelmeerinsel schnuppern darf, brauche ich ganz dringend ein Strandkleid.

Bei der Suche nach einem geeignetem Schnittmuster bin ich über folgende Anleitung gestolpert:

https://blog.bernina.com/de/2022/08/fransenkleid-naehen-gratis-schnittmuster/?utm_source=BERNINA International AG&utm_medium=email&utm_campaign=Blog_Contacts_DE&utm_content=Blog-Newsletter+DE+KW+35+2022

 

Ich habe es natürlich wieder verlängert, das es kniebedeckend ist. Ich hoffe meine Verlängerung reicht, da mir nicht ganz klar wo, ab wo ich genau messen sollte...:roller:.

Falls es doch zu kurz werden sollte, schneide ich doch noch Fransen rein;)

Begabt wie ich manchmal bin, obwohl, es war Sonntagmorgen vor dem Frühstück, ist mir bei meinem Papierschnitt für das Rockteil der angeklebte Smokingbreich umgekippt. Gemerkt habe ich es allerdings erst, als das 1. Rockteil am Bund schon zugeschnitten war...:banghead:.

Aber ich hatte Glück im Unglück: der Stoff hat gereicht und ich konnte das 2. Rockteil für meinen "Bonusrock" auch noch zuschneiden...:engel: 

Das Smoking werde ich anders machen, als in der Anleitung. Ich habe noch soviel Maskengummie, das ist für die Unterfadenspule zu dick. Aber wie ich das jetzt genau mache, weiß ich noch nicht.

Zugeschnitten ist, die Oberteile liegen neben der Cover, die aber im Moment Ihr eigenes Köpfchen hat.....:fetch:

Aber das war echtes Schnittmustertetris. Den Rock werde ich ggf. noch füttern. Der Jersey ist ganz schön flutscht, flattrig..

6 Kommentare


Empfohlene Kommentare

AndreaS.

Geschrieben

Was für ein schönes Kleid! :classic_love: Das könnte ich mir für mich auch gut vorstellen, aber ich warte mal was du so schreibst :) 

und was zu, Geier ist denn nun schon wieder Sommerjersey? Ich bin ja so was von out! :lol:

sewing Adam

Geschrieben

Der Schnitt sieht gut aus!

Zum verlängern: Im Schnitt ist meistens die Rückenlänge angegeben. Die wird im Nacken ab dem hervorstehenden Halswirbel gemessen - den findet jeder, auch der Mann oder die Freundin, das ist ein guter Anhaltspunkt :) 

 

Das Gummi könntest du mit breitem Zick-Zack übernähen, das sieht man halt sehr. Ich würde das Teil doppeln und Tunnel nähen.

 

Viel Erfolg!

 

LG

Adam

Rehleins

Geschrieben

@AndreaS. ja, mit neuen "SchnittherstellerInnen" ist das immer eine "aufregende" Angelegenheit, aber es scheint für mich in diesem Fall gutzugehen...:classic_smile:@sewing Adam das mit dem Doppeln und Gummi einziehen, habe ich auch schon geliebäugelt, dann kann man auch das Gummi wechseln, wenn es ausleiert...

 

Auch war ich am Überlegen das Oberteil zu doppeln, aber wegen fehlenden Stoff und auch keinen passenden Kombistoff im Fundus, habe ich diese Idee verworfen.

Stand der Dinge: das Oberteil ist fertig, d.h. die Nahtzugabe in den Schulternähten sind noch nicht festgesteppt, so dass ich die Bänder einziehen könnte.

Die erste Anprobe war schon mal vielversprechend....:classic_smile: Eventuell müsste ich beim nächsten Mal das Oberkleid auch noch verlängern. Ich schätze aber, dass, wenn alles fertig ist, das auch wieder passt...

Jetzt werde ich von der Anleitung abweichen und die Rockteile an das Oberteil nähen und dann mit dem Smoken anfangen. Das scheint mir (zu mindestens in der Theorie) einfacher zu sein.

Mein Gummi ist doch nicht sooo dick und nachdem ich mir jetzt mehrere YouTube Videos zu dem Thema angeschaut habe, werde ich einen Versuch starten, und mit der Nähmaschine und Gummifaden in der Unterfadenspule smoken. In den Videos sieht das easy peasy aus...:classic_ninja:

Ich werde berichten.

Die Seitennähte von meinem Bonus-Rock sind auch schon fertig. Dort wird es für mich ein weiteres 1. Mal geben: Rollsaum, da habe ich mich bisher auch noch nicht drangetraut, bzw. gebraucht. Da reicht mir die Länge nicht, wenn ich den normal säumen würde.

 

Wenn das Kleid ein Erfolg werden sollte, werde ich davon dann ein Maxikleid nähen, aber erst im Frühjahr...;) Es wird Zeit, dass ich mit der Herbst- und Wintergarderobe anfange.

Rehleins

Geschrieben

Das Oberteil ist jetzt fertig, die Armlöcher sind sehr eng. Ich werde jetzt mal ein bisschen drauf rumgrübeln, ob es für mich ok ist, oder ob ich die noch irgendwie größer bekomme. Das wird sehr aufwendig....

Und smoken ist wirklich easy peasy, zumindestens auf einem alten T-Shirt- Ärmel. Hoffentlich funktioniert das auch am Kleid...

Auf dem Foto sind die Seitennähte noch mit Sicherheitsnaden geheftet...

20220908_204106.jpg

20220908_193230.jpg

Rehleins

Geschrieben

Und das Probeläppchen mit Originalstoff hat auch funktioniert...:jump:

Dann zeichne ich  mir jetzt die Strich auf...

20220908_205832.jpg

AndreaS.

Geschrieben

Das sieht gut aus! Ich bin gespannt wie ein Flitzeboge :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...