Zum Inhalt springen

Partner

Blogs

Empfohlene Beiträge

  • sewing Adam

    Schulternähte bei Jersey/Strick

    Von sewing Adam

    Hallo ihr Lieben!   Heute hatte ich nicht viel Nähzeit, aber für ein paar Abnäher und die Schulternähte an der Geburtstagsstrickjacke für meine Tante hat es gereicht. Der Strick ist optisch toll, aber sehr labberig. Die Schulternaht schrie geradezu nach einer Verstärkung und ich dachte mir ich zeig euch mal wie ich das bei solchen Stoffen machen.   Am Anfang sind Vorder- und Rückenteil   Die lege ich mir passgenau aufeinander, Vorderteil nach oben. Dann
    • 7 Kommentare
    • 1.413 Aufrufe

Unsere Benutzerblogs

  1. Mopsmadam's Blog

    • 0
      Beiträge
    • 0
      Kommentare
    • 138
      Aufrufe

    Noch keine Blogbeiträge vorhanden

  2. BorisKern's Blog

    • 0
      Beiträge
    • 0
      Kommentare
    • 143
      Aufrufe

    Noch keine Blogbeiträge vorhanden

  3. Monalisa75's Blog

    • 0
      Beiträge
    • 0
      Kommentare
    • 120
      Aufrufe

    Noch keine Blogbeiträge vorhanden

  4. Luova's Blog

    • 0
      Beiträge
    • 0
      Kommentare
    • 113
      Aufrufe

    Noch keine Blogbeiträge vorhanden

  5. cuenall's Blog

    • 0
      Beiträge
    • 0
      Kommentare
    • 420
      Aufrufe

    Aktuelle Beiträge

    Hallo, ich habe eine Industrie Nähmaschine(kein Starkstrom) ersteigert. Die Maschine hat bis vor kurzem genäht aber jetzt leider nicht mehr! Der Unterfaden kommt hoch. Die Maschine macht keine Naht. Der untere und obere Faden kreuzen sich nicht. Ich versuche seit 3 Tagen...aber es klappt leider nicht. Habt ihr vielleicht eine Idee??:mad::confused:

  6. Gundel Gaukeley's Blog

    • 0
      Beiträge
    • 0
      Kommentare
    • 143
      Aufrufe

    Noch keine Blogbeiträge vorhanden

  7. Seewespe's Blog

    • 0
      Beiträge
    • 0
      Kommentare
    • 153
      Aufrufe

    Noch keine Blogbeiträge vorhanden

  8. André Markov's Blog

    • 0
      Beiträge
    • 0
      Kommentare
    • 117
      Aufrufe

    Noch keine Blogbeiträge vorhanden

  9. Frau Kaah's Blog

    • 0
      Beiträge
    • 0
      Kommentare
    • 128
      Aufrufe

    Noch keine Blogbeiträge vorhanden

  10. Erny67's Blog

    • 0
      Beiträge
    • 0
      Kommentare
    • 122
      Aufrufe

    Noch keine Blogbeiträge vorhanden

  11. orange moon's Blog

    • 0
      Beiträge
    • 0
      Kommentare
    • 118
      Aufrufe

    Noch keine Blogbeiträge vorhanden

  12. SabineVollmer2211's Blog

    • 0
      Beiträge
    • 0
      Kommentare
    • 118
      Aufrufe

    Noch keine Blogbeiträge vorhanden

  13. ThinkyesIcan's Blog

    • 0
      Beiträge
    • 0
      Kommentare
    • 121
      Aufrufe

    Noch keine Blogbeiträge vorhanden

  14. sessin23's Blog

    • 0
      Beiträge
    • 0
      Kommentare
    • 129
      Aufrufe

    Noch keine Blogbeiträge vorhanden

  15. Nähen für Rubensfrauen

    • 0
      Beiträge
    • 0
      Kommentare
    • 124
      Aufrufe

    Noch keine Blogbeiträge vorhanden

  16. Nahtbob's Blog

    • 0
      Beiträge
    • 0
      Kommentare
    • 580
      Aufrufe

    Aktuelle Beiträge

    Nahtbob
    Letzter Beitrag

    Als ich da so sitze und mit meiner Nähmaschine lerne, wie man Flicken aufsetzt und alte Dinge repariert, da fühle ich mich irgendwie auf einmal in die 50er Jahre zurückversetzt: Es gibt zwar fast irgendwie alles, was man zum Leben braucht, aber man weiß die Dinge noch zu schätzen. Da ist das Kleid der Tochter, welches ein Loch aufweist. Man könnte es stopfen. Gut, es würde nicht mehr ausshehen wir neu, aber es wäre nch das alte und natürlich würde es noch seinen Zweck erfüllen. Ich blättere in der Anleitung zu meiner NäMa, welche schon ca. 30 Jahre alt ist. Dreißig Jahre, sind eigentlich nicht so viel. In Lebensjahren schon mehr und wenn man erst den technologischen Fortschritt sieht, dann sind 30 Jahre ein Quantensprung. So sitze ich da und versuche mich in den Kopf einer Hausfrau der ausgegehenden 70er Jahre zu versetzen. Gerade eben war man auf dem Mond und nun soll dieses Kleid gestopft werden.

     

    Mittlerweile ist das Stopfen eines Kleidungsstücks eine Art Statement geworden: Seht her, ich schmeiße nichts weg, nur weil es ein Loch hat. Klar kann ich losgehen und was Neues kaufen - einfach so! Aber ich tue es nicht - ich versuche, es zu retten. Erstens, weil es Kindern eh egal ist und zweitens, weil es einfach viel mehr Energie und menschliche Ressource verbraucht, ein neues zu erstellen. Ich stopfe es und meine Tochter wird mich verstehen.

     

    Seit längerem zeige ich meine Flicken auf der Jeans voller Stolz. Und es fühlt sich gut an. Verdammt gut!

  17. Voudioie's Blog

    • 0
      Beiträge
    • 0
      Kommentare
    • 122
      Aufrufe

    Noch keine Blogbeiträge vorhanden

  18. Mondscheinwandlerin's Blog

    • 0
      Beiträge
    • 0
      Kommentare
    • 102
      Aufrufe

    Noch keine Blogbeiträge vorhanden

  19. swetlana59's Blog

    • 0
      Beiträge
    • 0
      Kommentare
    • 109
      Aufrufe

    Noch keine Blogbeiträge vorhanden

  20. Tine-Aliyah's Blog

    • 0
      Beiträge
    • 0
      Kommentare
    • 145
      Aufrufe

    Noch keine Blogbeiträge vorhanden

  21. Menie1978's Blog

    • 0
      Beiträge
    • 0
      Kommentare
    • 123
      Aufrufe

    Noch keine Blogbeiträge vorhanden

  22. Dasy's Blog

    • 0
      Beiträge
    • 0
      Kommentare
    • 128
      Aufrufe

    Noch keine Blogbeiträge vorhanden

  23. tischbein's Blog

    • 0
      Beiträge
    • 0
      Kommentare
    • 119
      Aufrufe

    Noch keine Blogbeiträge vorhanden

  24. Marina1607's Blog

    • 0
      Beiträge
    • 0
      Kommentare
    • 117
      Aufrufe

    Noch keine Blogbeiträge vorhanden

  25. tolledinge's Blog

    • 0
      Beiträge
    • 0
      Kommentare
    • 106
      Aufrufe

    Noch keine Blogbeiträge vorhanden



×
×
  • Neu erstellen...