![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
AW: Paßformfragen T-Shirt (mit Bildern)
Oh, stimmt ja, der Bruch.... Hm, also wenn ich das nicht ohne Mittelnaht hinkriegen sollte, kommt es nicht in Frage. Aber - vielleicht kann man den Stoff der neuen Bruchkante folgen lassen .... muss ich mal ausprobieren. Auf jeden Fall will ich keine Mittelnaht!
![]() Oder eben wirklich kürzer zuschneiden und beim Nähen dann dehnen. Kommt ja im Endeffekt fast auf das gleiche raus. |
#12
|
||||
|
||||
AW: Paßformfragen T-Shirt (mit Bildern)
Ich glaub, hinten "klebt" das Shirt auf der Hose und die Zugfalten kommen zumindest teilweise daher!
__________________
Martina 'Children of Winter Never Grow Old' |
#13
|
||||
|
||||
AW: Paßformfragen T-Shirt (mit Bildern)
Hallo,
eine Hohlkreuzanpassung habe ich auch schon gemacht ... das Rückenteil wird im Bruch zugeschnitten. Dabei schneide ich aber im Bruch selber ca. 2 cm weniger Länge und lasse diese zu den Seitennähten auslaufen auf Originallänge des Shirts. Das klappt sehr gut. Ob 2 cm zu viel oder zu wenig sind, dass mußt Du ein bisschen probieren. Mit dieser einfachen Änderung sitzt das Schirt hinten nicht mehr auf dem Po auf und es bilden sich keine Falten mehr. Ob das aber auch für ein so eng anliegendes Shirt wie in Deinem Fall hier klappt mußt Du probieren. Was die Falten an den Ärmeln angeht würde ich ja vermuten, Du brauchst etwas Mehrweite am Oberarm - es sieht ein wenig auf Spannung aus auf den Fotos. Ich bin auch kein Profi - aber evtl. würde ich die Naht Schulter/Ärmel etwas nach innen verlegen was dann die Mehrweite im Ärmel auch erforderlich machen würde glaube ich. Aber ... das sind nur meine Vermutung zu den Fotos ... wie gesagt, bin selber kein Profi.
__________________
... Maritta ... |
#14
|
|||
|
|||
AW: Paßformfragen T-Shirt (mit Bildern)
Wenn Du die "Linse" in die Mittelnaht verlegen willst - dann ist die nicht mehr senkrecht und gerade - und damit kannst Du das Rückenteil nicht mehr im Bruch zuschneiden.
Wenn Du keine Mittelnaht im Rücken willst - dann Kommando zurück und andere Mittel versuchen.... Sabine
__________________
Voll im Trend? Och nööö..... |
#15
|
|||
|
|||
AW: Paßformfragen T-Shirt (mit Bildern)
So, hier nochmal mit verkürzt zugeschnittenem Rückenteil. Allerdings war der Probestoff nicht besonders dehnbar. Und demnach nicht so gut zu verarbeiten. Aber, ich denke doch, daß ich hiermit weiterkomme. Müsste die Technik vielleicht nochmal mit "ordentlichem" Stoff verbessern. Soll heißen, daß ich die Kürzung genau dort vornehme, wo ich die Stofffalten habe und dann auch nur in diesem Bereich die Weite wieder an das Vorderteil anpasse, so daß die Hüfte wieder "parallel" läuft. War da beim Probemodell wohl etwas schluderig.
Denke ich mir zumindest so. Was meint ihr? Bild000.jpg Bild001.jpg Sorry, mein Fotograf ist erst 8, da wackeln die Bilder manchmal noch. ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anleitung mit Bildern, mit Schrägband einfassen | buegeltussi | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 40 | 09.06.2012 10:10 |
Mit welchem Programm schreibt man Anleitungen mit Bildern? | stichmuecke | Rund um PC und Internet | 2 | 14.05.2005 23:41 |
Seite mit Anleitungen und Bildern | Sticktati | Patchwork und Quilting | 4 | 22.01.2005 13:21 |