ViriDesign Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Diese Schürzchen habe ich schon mal genäht und finde sie als "Verpackung" für Flaschen sehr apart. Denn manchmal ist eine Flasche Sekt als Mitbringsel fast zu mickrig, aber die Schürze wertet es ungeheuer auf! Auch für das 2. Wanderpaket habe ich welche gemacht und dort entstand dann die Idee für den WIP. Also setze ich mich jetzt hin und mache das für euch, damit ich mich mal für die viele Hilfe hier ein wenig revanchieren kann Bis gleich wieder
ViriDesign Geschrieben 8. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Was man braucht, um ein Flaschenschürzchen zu nähen: Ein „Schnittmsuter“. Das kann man ganz leicht selbst erstellen, je nachdem, was einem gefällt. Zu beachten ist lediglich, dass es möglichst einfach gehalten ist. Sonst wird es zu fuzzelig. 2 Stückchen Stoff, die in etwa je 20x20cm groß sein sollen. Satinband oder ähnliches in passender Farbe, ca 56cm lang Hat man das nicht zur Hand, näht man sich nach Schrägbandmanier die Bindebänder selber. Ein Stückchen Stoff 6x8cm für die aufgesetzte Tasche, passendes Zierband etwa 8cm Und ein Stündchen Zeit und Lust zum „Tüddeln“
ViriDesign Geschrieben 8. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Dann wird zugeschnitten. Bei meiner Vorlage ist die Nahtzugabe schon enthalten. Anschließend setze ich die Tasche auf (das ist übrigens eine „echte“ – wofür wird man am Ende sehen ) Dabei wird zunächst rundherum etwa ein Zentimeter Nahtzugabe eingeschlagen, festgesteckt und gut gebügelt. Das Zierband aufstecken und festnähen Und dann die Tasche mit Stecknadeln auf dem Schürzen-Vorderteil platzieren und festnähen
ViriDesign Geschrieben 8. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Nächster Schritt: die Bänder. Hier kann man sehen, wie ich sie am Vorderteil angebracht habe. Bei den seitlichen Bändern auf die Nahtzugabe oben achten. Gut ist auch speziell bei Satinbändern, wenn man etwa einen Zentimeter überstehen lässt. Damit die seitlichen Bänder beim Aufnähen der Rückseite nicht versehentlich mitgefasst werden, stecke ich sie ganz gerne in das Täschle (aber das ist nicht der eigentliche Grund dafür, dass es eine „echte“ Tasche ist *grins*) Dann lege ich die Rückseite rechts auf rechts auf die Vorderseite. Dabei am unteren Rand eine Wendeöffnung lassen, etwa 8cm sollten ausreichen. Ich markiere Nahtanfang und –ende immer mit zwei eng aneinander gesteckten Nadeln, das kann man hier gut sehen. Und nun unter Berücksichtigung der Wendeöffnung füßchenbreit feststeppen.
ViriDesign Geschrieben 8. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2009 (bearbeitet) Nahtzugabe zurückschneiden, nur bei der Wendeöffnung nicht. Da kann man sie umbügeln.( Normal mache ich das nicht, irgendwie passt es sich nach dem Wenden immer von selber ein. ) Wenden, ausbügeln Die Wendeöffnung gut „zunadeln“ und dann von rechts knappkantig absteppen. Hier habe ich noch zwei Miniknöpfchen angenäht (ich habe schachtelweise davon und kann sie zu sonst nix brauchen ) Et voilá, das war's eigentlich schon. War doch nicht so schlimm, oder? Bearbeitet 8. Juli 2009 von ViriDesign Knöpfchenbild vergessen
ViriDesign Geschrieben 8. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Und hier ein Beispiel für den „Verwendungszweck“ der „echten“ Tasche: Natürlich sind hier der Phantasie mal wieder überhaupt keine Grenzen gesetzt und man kann sich gestalterisch austoben. Ich würde mich freuen, wenn ihr hier Bilder von nachgenähten Schürzchen einstellt und bin gespannt, was euch alles, noch Schöneres einfällt!
ViriDesign Geschrieben 8. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2009 (bearbeitet) Randbemerkung: Das Nähen :schneider: dauerte etwa eine Stunde (etwas mehr, weil ich nebenzu ja noch fotografiert habe). Und für den WIP habe ich fast zwei Stunden gebraucht Bearbeitet 8. Juli 2009 von ViriDesign peinliche Tippfehler...
tesafilm Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Sehr schöner Wip Elvira, vielen Dank daß du dir die Mühe gemacht hast, das werd ich demnächst versuchen!! Grüßle Martina
Danela Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Mann bist Du schnell! Vielen Dank für den tollen WIP!!! Den werde ich mir merken!!!
Schnullerkiller Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Klasse.. die Idee ist ja genial. Finde es super, das es jetzt nen WIP davon gibt. Auf die Idee wäre ich allein im Leben nicht gekommen.
Kreandra Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Klasse Idee. In die Tasche würde ich einen Korkenzieher oder Flaschenöffner stecken je nach Flaschenart. Ich werde das auf jeden Fall umsetzen. Danke für den tollen WIP. lg Andrea
Gast Elviera33 Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Hallo, das ist aber wirklich eine schöne Idee, die muß ich mir gleich speichern! Hast Du toll gemacht deinen Wip!!! Gefällt mir gut! Ich habe heute eine Hose genäht aus olivgrünem Stoff, nur noch die Knöpfe auf die seitlich aufgesetzten Taschen und dann bin ich fertig. Schönen Abend noch! LG Steffi
Myrin Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Danke für den Wip. Ein, zwei Bilder sagen doch mehr als tausend Worte:D. Gruß Myrin
ViriDesign Geschrieben 9. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2009 Schön, dass es euch gefällt Und Danke für die netten Kommentare
cuma Geschrieben 9. Juli 2009 Melden Geschrieben 9. Juli 2009 Hallo Elvira, da hast du ja wieder was ganz tolles gezaubert:) Und vielen Dank das du uns direkt den WIP dazu gemacht hast. Werde am Wochenende direkt mal eins versuchen. Liebe Grüße Birgit
Frettchen60 Geschrieben 9. Juli 2009 Melden Geschrieben 9. Juli 2009 Hallo Elvira, das ist ja eine süße Idee. Ein Dankeschön für's zeigen. Nette Grüße Gunda
birmi Geschrieben 9. Juli 2009 Melden Geschrieben 9. Juli 2009 Hallo Elvira, die Schürzen sind ja echt klasse,selbst für mich als Nähanfänger dank Deiner tollen Anleitung zu verstehn:). Vielen Dank dafür! Liebe Grüsse Birmi
leipzigmaus Geschrieben 9. Juli 2009 Melden Geschrieben 9. Juli 2009 danke für den tollen tip,das probiere ich direkt mal aus! die wip ist genau das richtige für mich anfänger,toll daß du dir so eine mühe gegeben hast!
Sternlefan Geschrieben 9. Juli 2009 Melden Geschrieben 9. Juli 2009 Hallo Elvira, auch von mir ein herzliches Dankeschön für den tollen WIP! Das ist eine entzückende Idee!
mamaheinrich Geschrieben 10. Juli 2009 Melden Geschrieben 10. Juli 2009 Von mir auch ein ganz herzliches Dankeschön!!! Ich will diese Schürzen schon sooooo lange nähen .... mir fehlen dafür nur noch die anderen 24 Stunden vom Tag, dann wird das bestimmt bald was...
gisela,bärbel Geschrieben 10. Juli 2009 Melden Geschrieben 10. Juli 2009 danke für deinen wip,ist eine super gute idee,danke!!!
leipzigmaus Geschrieben 10. Juli 2009 Melden Geschrieben 10. Juli 2009 (bearbeitet) so hier mein modell das bild ist nicht so gut,ich hab die tasche weggelassen aber dafür meine erste aplikation gemacht-bin mal gespannt wie es dann morgen ankommt-also danke nochmal für die super anleitung. hmm gibts was zu beachten beim fotos einstellen?? dann halt als link http://foto.arcor-online.net/palb/alben/15/6784315/400_6562306462656564.jpg Bearbeitet 10. Juli 2009 von leipzigmaus
ViriDesign Geschrieben 10. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2009 Anja, die ist toll! Die Applikation ist dir gut gelungen (und das auf so kleiner Fläche! Meine erste Appli war für einen Ordnereinband, also fast DinA4 groß )
Magicflake Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Die Schürzchen sind ja toll! Das hab ich mir gleich in den Links gespeichert - vielleicht habe ich heute Nachmittag noch Zeit (eigentlich sollte ich staubsaugen)
Schneidermeisterin Geschrieben 2. April 2010 Melden Geschrieben 2. April 2010 Deine Anleitung ist super. Danke für die Tolle Mühe.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden