Sew Geschrieben 19. Oktober 2006 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 ... und find´ das wunderbar. Wahlweise darf es auch ein Mantel sein. Oder ein Rock - das steht noch nicht so richtig fest. Auf alle Fälle mit Löchern, die eigentlich gar keine richtigen Löcher sind. Also nicht durchgehend....hoffentlich.... Zubehör ist schon bestellt - einmal dort, wo die leckere Torte mit Johannisbeergelee herkommt und einmal im Norden meines Bundeslandes. Den Rest kaufe ich im lokalen Supermarkt, der hat eine prima Auswahl im Drogeriebereich. Eine wichtige Info habe zur Technik ich mir gestern aus der Stadt des Bieres mit dem "Plopp" geholt. Weitere Zutaten liegen schon bei mir daheim (schöne Grüße an die Davert) und ich hoffe, daß sie die Tortur auch überleben. Ich würde auch gerne unbeschadet aus der Sache rauskommen und hoffe daher auf gutes Wetter auf dem Balkon. Für alle, die jetzt pösen Schapernack mit intriganten Insider-Informationen wittern: Das wird (wenns mal groß ist) wirklich ein offzielles Technik-WIP mit allen Schikanen. Irgendwann in diesem Jahr, wenn ich in die Puschen komme. Bis dahin brauche ich etwas, das mich zu diversen Entscheidungen motiviert und daher fange ich heute schon mal mit dem WIP an.
regine's Geschrieben 19. Oktober 2006 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 Hallo pöser Schapernahk mit Plopp, intrigante outsider Verschlüsselungen, der WIP mit Johannisbeergelee Torte, und das ganze kommt in Puschen daher, wenn das mal g:D utgeht liebe Grüsse aus France:)
Bine1963 Geschrieben 19. Oktober 2006 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 Ganz schön geheimnissvoll:D Und schon mal spannend:super:
Sonnenschein Geschrieben 19. Oktober 2006 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 @regine's, das hört sich ganz nach "Herzblatt" an:D Gemeinisvoll, geheimnisvoll! Und hinterher sind wir wieder um ein paar S:D Süchte reicher.
barbarissima Geschrieben 19. Oktober 2006 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 Ähhh, irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch
noz! Geschrieben 19. Oktober 2006 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 Kerstin, deine Palkonaktionen lassen vermuten, dass du kokeln willst ... lass das bloß nicht deine Nachbarn sehn und riechen ... andererseits, wenn du wirklich lange brauchst, bis du anfängst, kann so ein Feuerchen auf dem Balkon im Winter garantiertiert nicht schaden ... wiederum andererseits waren die letzten Winter ja eh etwas warm ... Naja, du wirst uns hoffentlich bald deine Geheimnisse des Lochinszenierung verraten ... wenn nicht, liefere ich derweil die Methoden zweier kleiner Knirpse zur Lochherstellung und die machen keine halben Sachen!!!
tandem Geschrieben 19. Oktober 2006 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 das Thema ist schon abonniert, damit ich es nicht aus den Augen verliere. Bin gespannt.
Hexenstich Geschrieben 19. Oktober 2006 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 ...und find das wunderbar! Oh, oh.....gespannt bin! LG Petra
Bineffm Geschrieben 19. Oktober 2006 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 Ich bin auch schon sehr gespannt - wird das vielleicht "wir brennen unseren eigenen Ausbrennerstoff"?????? Sabine
bella Geschrieben 19. Oktober 2006 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 hallo, eigentlich heißt es doch " dann mach ich mir ein Schlitz ins Kleid und find es wunderbar" :D
charlotte Geschrieben 20. Oktober 2006 Melden Geschrieben 20. Oktober 2006 soll ich mal nen lötkolben mitbringen?
Samira Geschrieben 20. Oktober 2006 Melden Geschrieben 20. Oktober 2006 Also, wenn es wirklich um Lötkolben-Kokeleien geht, dann bin ich ja mal gespannt. Meine Versuche damit haben mich nicht beglückt. Der normale Lötkolben hat meine Versuchsstöffchen (Poly-irgendwas und Organza) einfach nur verbrannt, anstatt isie zu schmelzen, das heißt, die Lochränder waren schwarz, hart und wellig. Viele Grüße Heike
lenalotte Geschrieben 20. Oktober 2006 Melden Geschrieben 20. Oktober 2006 Uiuiuih - ich bin auch gespannt Wie gemein, uns so lange auf die Folter zu spannen Der normale Lötkolben hat meine Versuchsstöffchen (Poly-irgendwas und Organza) einfach nur verbrannt, anstatt isie zu schmelzen, das heißt, die Lochränder waren schwarz, hart und wellig. Dann ist die Temperatur zu hoch. Es gibt so ein extra 'Textile Tool', da ist die Höchsttemperatur eigens niedriger - allerdings gibt's doch bestimmt auch Lötkolben mit Temperaturregler, oder? Dann bräuchte man kein Spezialgerät wird das vielleicht "wir brennen unseren eigenen Ausbrennerstoff"?????? Daran habe ich auch erst gedacht. *grübel* Aber dazu muss man eigentlich nicht quer durch die Republik was bestellen? Und so wie ich Sew kenne, ist es bestimmt was ganz Spezielles ...
Sushi Geschrieben 20. Oktober 2006 Melden Geschrieben 20. Oktober 2006 Mein Nähgo dreht durch! Oh Gütiger! Ich hätte hier ein 1a Nähgo (leichte Gebrauchsspuren) abzugeben, abzuholen in der Stadt der Kucheloppe, gegen ein Alternativnähgo! Ich glaube, ich sollte mich dem ergeben! Was das wohl wieder wird.
Samira Geschrieben 20. Oktober 2006 Melden Geschrieben 20. Oktober 2006 Dann ist die Temperatur zu hoch... Ohh, ich habe gemeint, je heißer, desto besser, damit das Zeug gut schmilzt. Aber wenn ich mal drüber nachdenke, ist es ja eigentlich auch logisch, dass die Temperatur zu hoch ist, wenn es schwarz wird... Danke Heike
katrin maass Geschrieben 20. Oktober 2006 Melden Geschrieben 20. Oktober 2006 Ich hätte hier ein 1a Nähgo (leichte Gebrauchsspuren) abzugeben, abzuholen in der Stadt der Kucheloppe, gegen ein Alternativnähgo! Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder ? Ich bin gespannt auf die Löcher !
Sushi Geschrieben 20. Oktober 2006 Melden Geschrieben 20. Oktober 2006 Jetzt kenne ich die Details und lasse Sew das mal ganz alleine machen
regine's Geschrieben 20. Oktober 2006 Melden Geschrieben 20. Oktober 2006 Guten Morgen bitte nicht den Heissluftföhn zum Folienschrumpfen nehmen, da schmilzt der Stoffvorrat hin;) aber im ernest ich besitz aus Leben 1 oder 1 1/2 ne elektronische Temperturgeregelte Lötstation ....... derselben ist aber streng untersagt sich dem Nähzimmer auch nur zu nähern..... Locheisen und andere Marterinstrumente, stationäre Ösenpresse haben schon Einlass gefunden:D mal shen was sich noch dazugesellen wird. Gruss an alle von Janome, Singer, Merrit, Dremel und mir:)
clumsy_dog Geschrieben 20. Oktober 2006 Melden Geschrieben 20. Oktober 2006 ... und find´ das wunderbar. Auf alle Fälle mit Löchern, die eigentlich gar keine richtigen Löcher sind. Also nicht durchgehend....hoffentlich.... Zubehör ist schon bestellt - einmal dort, wo die leckere Torte mit Johannisbeergelee herkommt und einmal im Norden meines Bundeslandes. Den Rest kaufe ich im lokalen Supermarkt, der hat eine prima Auswahl im Drogeriebereich. Eine wichtige Info habe zur Technik ich mir gestern aus der Stadt des Bieres mit dem "Plopp" geholt. Weitere Zutaten liegen schon bei mir daheim (schöne Grüße an die Davert) und ich hoffe, daß sie die Tortur auch überleben. QUOTE] Hallo Sew, Sollte das alles nicht funktionieren, melde dich bei mir: Ich vermiete Klamotten-Motten stundenweise - du kannst wählen zwischen den Rosanen, den Grünen und den Blau-Gelb-Karierten... wobei letztere eher auf Hosen/Jeans stehen. Sie sind alle stubenrein, gut erzogen und fleissig - halten sich jedoch auch an gesetzlich vorgegebene Arbeits- und Pausenzeiten.
noz! Geschrieben 20. Oktober 2006 Melden Geschrieben 20. Oktober 2006 Ich vermiete Klamotten-Motten stundenweise Und wenn die keinen Bock haben, dann meld dich bei mir, ich hätt da noch ein Büjeleisen, das leistet richtige Arbeit auch ohne Pausen und gesetzlich geregeltem Feierabend *g*
nowak Geschrieben 20. Oktober 2006 Melden Geschrieben 20. Oktober 2006 allerdings gibt's doch bestimmt auch Lötkolben mit Temperaturregler, oder? Ja, zumindest Lötstationen haben das. Die sind allerdings auch nicht extrem billig. Ich habe es mal mit dem "Normallötkolben" versucht, der wurde gar nicht heißt genug. (Hinterher sagt mir mein Mann, daß normales Lötzinn den Schmelzpunkt bei 70°C oder so hat... nun gut, das ist kälter als das Bügeleisen, das konnte nicht klappen. ) Muß ich beim nächsten "Heimatbesuch" wohl doch mal die Lötstation einpacken.
Susan Geschrieben 20. Oktober 2006 Melden Geschrieben 20. Oktober 2006 Da bin ich ja mal gespannt was das gibt. Eine Lötstation haben wir nämlich in unserem Fundus.
Chrissie Geschrieben 20. Oktober 2006 Melden Geschrieben 20. Oktober 2006 Hmm, vieleicht hat sie ja auch was viel ätzenderes vor... ist sie nicht gelernte Giftmischerin? es bleibt spannend! Grüße Chrissie
lenalotte Geschrieben 20. Oktober 2006 Melden Geschrieben 20. Oktober 2006 vieleicht hat sie ja auch was viel ätzenderes vor... Naja, das 'heißt' ja auch nur Ausbrenner... Hach - Seidensamt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden