flocke1972 Geschrieben 30. März 2013 Melden Geschrieben 30. März 2013 Du hast ja einen richtigen Nähflasch. Tolle Sachen hast du gezaubert. Und das alles noch vor Ostern. LG flocke1972
Elidaschatz Geschrieben 30. März 2013 Autor Melden Geschrieben 30. März 2013 (bearbeitet) Ich danke Euch:hug: Ariane, für die Stoffe bin ich schon einige jährchen zu alt;) an bündchen oder so tage ich sie aber auch schon mal:) Die Rabbit Jump Tunika hab ich auch erst genäht. Die Falten allerdings haben mich schon ziemlich angenervt.... Wie hast Du denn da die Fäden vernäht? Mit der Maschine vernäht und dann einfach abgeschnitten? Oder auf die Rückseite gezogen und da dann vernäht/ verknotet? Diese spitzen Ecken fallen beim Tragen nach innen. Ich weiß jetzt nicht genau, wie ich es beschreiben soll. Vielleicht entschärf ich die nochmal.... Ich verstehe schon wie Du das mit dem Ecken meinst, bin schon gespannt wenn Enkeltochter es an hat. Ich habe die Falten eine nach der anderen genäht anschließend noch mal abgesteppt. Ich habe mir erst den Kopf zerbrochen wie ich es mache, zich mal gesteckt und und. Dann habe ich Falte für Falte erst genäht und dann die nächste gesteckt, ging, denke ich so für mich am einfachsten. Anschließend habe ich alle noch einmal festgesteppt. So wir des ja eigentlich gemacht. Ich habe bei den Falten auch von unten angefangen, beim feststeppen von oben. An den Rändern habe ich Avalon untergelegt, damit der Stoff nicht gefressen wird( Küchenpapier tuts auch;) Dann habe ich mit einem Vor- und Rückstich die Fäden gesichert und vorn und hinten dicht am Stoff abgeschnitten.. Die Beschreibung lässt sehr zu wünschen übrig, da ich aber letzten Sommer schon einiges an diesen Falten genäht habe, fiel es mir wieder ein. Du hast ja einen richtigen Nähflasch. Tolle Sachen hast du gezaubert. Und das alles noch vor Ostern. LG flocke1972 Ich bin auch froh, das es mir dieses Mal so gut von der Hand läuft. Ich will der Enkeltochter auch was mitgeben. Außerdem habe ich das gewisse Alter, in dem man nicht mehr zur Arbeit hat;) Bearbeitet 30. März 2013 von Elidaschatz
Demose Geschrieben 31. März 2013 Melden Geschrieben 31. März 2013 Die Größenschilder habe ich aus einem Tauschring. Ich habe aber von Pep Auf die Größenstempel, da mache ich mir normalerweise die Größen mit in die Kinderkleidung. Vielen Dank, Monika! Ich habe einfache Zahlenstempel, mit denen ich die Größe stempeln könnte. Das mache ich aber nie, da die mir irgendwie zu groß sind. Den Größenstempel habe ich auch schon einmal gefunden, aber da stört mich, dass das immer Doppelgrößen sind. Gerade bei den kleinen Größen sind da ja Welten zwischen. Dank deinem Tipp habe ich jetzt mla nach den Schildern geschaut. Jedoch habe ich bislang nur große Mengen á 50 oder 100 Stück gefunden. Ich denke, so viele Teile nähe ich niemaaaaaals pro Größe. Ich werde einfach noch ein bisschen weitersuchen müssen, bis ich die für mich optimale Lösung gefunden habe... Du hast übrigens total schöne Sachen für Elida hergestellt. Und scheinbar hast du die Zeit ohne Maschine sehr gut mit Zuschneiden überbrückt. Da geht das Nähen jetzt um so schnell. Viele Grüße Demose
blitzie Geschrieben 1. April 2013 Melden Geschrieben 1. April 2013 liebe monika, da bin ich echt baff! was du alles genäht hast! viel und schnell. und das beste, es sieht alles super aus. deine enkeltochter wird sich freuen. bei mir gehts nicht voran mit nähen. meine grippe wird auch nicht besser. aber ab und an kann ich schon mal hier lesen. und ein lichtblick, heute hat mal der ganze tag die sonne gescheint. ich mußte sogar den rolladen runter lassen, weil es mich so geblendet hat. alles gute.
Spotzal-81 Geschrieben 1. April 2013 Melden Geschrieben 1. April 2013 Ich habe die Falten eine nach der anderen genäht anschließend noch mal abgesteppt. Ich habe mir erst den Kopf zerbrochen wie ich es mache, zich mal gesteckt und und. Dann habe ich Falte für Falte erst genäht und dann die nächste gesteckt, ging, denke ich so für mich am einfachsten. Anschließend habe ich alle noch einmal festgesteppt. So wir des ja eigentlich gemacht. Ähm, erst die Falten nähen und dann nochmal absteppen? Ich hab die Falten ganz fitzelklein genäht, da is nix mehr mit absteppen... Aber es sieht auch so gut aus. Meiner Maus hats gefallen.
Himbeerkuchen Geschrieben 1. April 2013 Melden Geschrieben 1. April 2013 Du hast ja wieder wunderschöne Sachen genäht Die Shirts gefallen mir ganz besonders gut!
Elidaschatz Geschrieben 2. April 2013 Autor Melden Geschrieben 2. April 2013 Danke für Euer Lob und Eure Antworten. Entschuldigt bitte, das ich mich nicht schon ehr gemeldet habe. Ich hatte das Haus voll und jeweils drei Enkelkinder über Nacht hier. Ich habe auch noch angezogene Bilder gemacht, leider schaffe ich es nicht mehr sie jetzt hier einzustellen. Ich fahre mit meiner Kölner Enkeltochter in gut einer Std. mit dem Zug nach Köln, da gibt es noch einiges zu tun. ich weiß nicht, ob ich es in Köln schaffe, aber ich werde auf jeden Fall noch die Bilder zeigen.
Elidaschatz Geschrieben 9. April 2013 Autor Melden Geschrieben 9. April 2013 Ich habe ein wenig schlechtes Gewissen, ich bin seit Freitag wieder zu Hause, bin aber zu kaum etwas gekommen. Da ich für unser Wochenendnähen im Kloster vorbereiten muss, bin ich am auswählen was ich dort nähen möchte. Hier noch wie die Tunika Rabbit jump am Enkelkind Sie hat sehr gefallen, Enkeltochter wollte sie nicht wieder ausziehen.
Elidaschatz Geschrieben 9. April 2013 Autor Melden Geschrieben 9. April 2013 Vor Ostern angefangen und nun fertig bekommen, der Glockenrock Groory und die Outdoorhose Forest Path beides aus der Ottobre 4/12 Ich weiß nicht, heute seht in den Anleitungen so oft das man die Raffungen mit Familonband machen soll, ich habe mir da wirklich ein bei abgebrochen. Für die nächsten Male werde ich wieder nach der herkömmlichen Weise den Stoff raffen.
Jezziez Geschrieben 9. April 2013 Melden Geschrieben 9. April 2013 Ich weiß nicht, heute seht in den Anleitungen so oft das man die Raffungen mit Familonband machen soll, ich habe mir da wirklich ein bei abgebrochen. Für die nächsten Male werde ich wieder nach der herkömmlichen Weise den Stoff raffen. Furchtbar, ne? Ich werde in Zukunft bei dem Kleid den Gummi einfach wieder durch nen Tunnel ziehen, die Annäherei war einfach nur ein Graus. Aber Lisa liebt ihr Kleid auch total und da Nicki nichts für den Sommer ist, bekommt sie dann eines aus Jersey oder Webware, mal gucken. Sehen auf jeden Fall toll aus, deine neuen Sachen. Zierstiche reizen mich auch immer mehr und wenn ich jetzt Taschen annähe, möchte ich sie auch mehr nutzen. Mir gefällt da sehr, dass du unterschiedliche Farben benutzt hast. Hast du schon ne Planung fürs Kloster?
Elidaschatz Geschrieben 9. April 2013 Autor Melden Geschrieben 9. April 2013 Ja ich bin dabei, habe schon einiges zugeschnitten. das Mit den Ziestichen dinde ich auch wirklich gut. nun kann ich ja auch endlich gerade nähen, das ich auch schon mal Kontastnähte machen kann;) Ich werde wenn was gerafft werden muss, mit der Nähmaschine heften und dann raffen, geht auch.
*mika* Geschrieben 9. April 2013 Melden Geschrieben 9. April 2013 Elidaschatz, deine genähten Sachen sehen wieder klasse aus. Die Dekorstickerei peppt die Hose noch mal so richtig auf. Sind die kleinen Blümchen am Hosenbund mit einer Stickmaschine gestickt? Süße Enkel. Liebe Grüße *Mika*
Elidaschatz Geschrieben 10. April 2013 Autor Melden Geschrieben 10. April 2013 Danke, nein, es ist mit der Nähmaschine genäht, ich habe eine Juki, da sind viele Stiche dran:D
ToniMama Geschrieben 10. April 2013 Melden Geschrieben 10. April 2013 Hallochen lange nicht reingeschaut- aber jetzt wird es wirder mehr werden- Tolle Sachen und ich muss echt mehr aus der ottobre nähen- habe seit 2008 alle da aber nähe nicht danach Zierstiche sind toll- ich habe mir ja fast eigentlich nur wegen der Zierstiche eine neue NäMa gekauft ( o.k. - mein kleiner Bruder hatte nur 2 ) Na dann viel Spaß beim Nähtreffen und optimale Erfolge - Bilder bekommen wir dann sicher zu sehen.
Elidaschatz Geschrieben 10. April 2013 Autor Melden Geschrieben 10. April 2013 Hallo Katrin:hug:, schön das Du hier auch reinschaust. Ich muss einfach was an meine Stoffvorräten tun, damit ich auch mal wieder kaufen kann;) Aber freilich werde ich dann auch Bilder zeigen.
Elidaschatz Geschrieben 11. April 2013 Autor Melden Geschrieben 11. April 2013 Ich habe einiges ausgeschnitten, für den Aufenthalt im Kloster und alles schön verpackt, damit ich auch alles wiederfinde. Nun steht alles zur abfahrt bereit:D Ich fahre wieder mit meiner Tochter, deshalb geht es morgen mittag los.:jump:
Kreativjen Geschrieben 11. April 2013 Melden Geschrieben 11. April 2013 Hallo Monika, es sind wieder sehr schöne Kinderkleidungsstücke von dir gezaubert wurden. Wünsche dir ein kreatives We und vor allem viel Sonne Grüssle Jen Ps. Reha ist in einer Lungenfachklinik in Pfronten:)
haniah Geschrieben 11. April 2013 Melden Geschrieben 11. April 2013 Muss Peter weiteren Webspace besorgen, wenn Du nach dem Wochenende Deine zahlreichen Fotos hochladen möchtest? *duckundweg* Ich wünsche Dir viel Spaß! Liebe Grüße, haniah
Jezziez Geschrieben 11. April 2013 Melden Geschrieben 11. April 2013 Ich wünsche euch allen ganz viel Spaß im Kloster, sag liebe Grüße von mir an alle anderen. Die Aktion für Linda finde ich ganz toll, ich denke an euch und sie und wie ich Sylvia schon gesagt habe, wenn ich noch irgendwie helfen kann, sagt Bescheid.
Elidaschatz Geschrieben 11. April 2013 Autor Melden Geschrieben 11. April 2013 (bearbeitet) Danke Jessica, das werde ich machen. Ja das mit Linda ist wirklich ein Albtraum für jeden Haus/ Wohnungsbesitzerbesitzer. Muss Peter weiteren Webspace besorgen, wenn Du nach dem Wochenende Deine zahlreichen Fotos hochladen möchtest? *duckundweg* Ich wünsche Dir viel Spaß! Liebe Grüße, haniah :D:D Bearbeitet 11. April 2013 von Elidaschatz
flocke1972 Geschrieben 11. April 2013 Melden Geschrieben 11. April 2013 Ich wünsch dir viel Spaß am Wochenende und euch allen einen tolle kreativ Schub. LG flocke1972
Aurora17 Geschrieben 14. April 2013 Melden Geschrieben 14. April 2013 Liebe Monika, dein Thread löst bei mir immer totale Begeisterung aus! Du nähst sooo tolle Sachen! Ich schau immer wieder sehr gerne hier rein, und jedes mal inspirierst du mich. Dankeschön + viele Grüße, Aurora
Bennli Geschrieben 14. April 2013 Melden Geschrieben 14. April 2013 Hallo liebe Monika, Ich melde mich nach langer Zeit wieder. Bin von deinen Sachen sehr begeistert. Es sind alle wunderschön. Toll, dass du Unterwäsche nähst. Mir fehlt die Mut so etwas zu nähen. Die Kleidung für deine Enkeltochter sind von aller Feinsten. Ich bewundere dich sehr. Ganz liebe Grüße Leylis
Elidaschatz Geschrieben 15. April 2013 Autor Melden Geschrieben 15. April 2013 Bei diesem Sonnenschein, geht es einem doch gleich besser. Guten morgen, schön das euch mein genähtes gefällt, deshalb stelle ich Euch auch gleich meine beim Nähtreffen hergestellten Teile vor. Das war wieder ein sehr produktives Wochenende, lange Nächte und wenig schlaf, einfach schön:D Hier das Shirt Lucy Cat Ottobre 1/13 und 3 mal die Legging Hopsis Ott 1/13 3 mal die gekürzte version eine lila in lang fehlt noch. eine Rosali das Shirt Pupunen Ott. 4/12 Shirt Hoops Ottobre 4/12 nun 2 mal Farbenmix Shirt Unterhemd Speedy kurze Hose Jola
AnkeHe Geschrieben 15. April 2013 Melden Geschrieben 15. April 2013 Sehr sehr schöne Sachen. Könntest du von dem lilanen Sternchenshirt mit Elefanten nochmal ein Foto einstellen, damit man die schönen Details auch erkennen kann? Herzlichen Dank und sonnige Grüße, Anke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden