Elidaschatz Geschrieben 21. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2012 Ich danke Dir für Deine Antwort, das wird es sein. Obwohl ich ja die Zipper passend zu den Farben bestellt habe, ist schon manchmal komisch. 3 von den Täschchen gehen ja, bei zweien habe ich den Reißverschluss wieder rausgetrennt. Ich probiere jetzt erst einmal obs schließt und dann nähe ich ein.
Elidaschatz Geschrieben 27. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2012 Und wieder gibt es ein paar Bilder von mir. Hier noch einmal die Arwen angezogen: Elida hatte es an heilig Abend an, sie sagte sie fühlt sich darin wie ein Engel:D Noch ein wenig reichlich, aber die Kleine wächst so schnell, wird wohl bald richtig passen. Dies Mug rugs habe ich noch verschenkt, abgebildet sind Vorder - und Rückseite:
Elidaschatz Geschrieben 31. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 31. Dezember 2012 Ich möchte mich bei Euch bedanken für das Interesse das ihr meinen Thread`s und meinen genähten Teilen entgegen gebracht habt . Danke für eure Kommentare, eure Hilfe bei Problemen und konstruktiven Beiträgen. Ich werde hier weitermachen und hoffe ihr bleibt mir treu. Ich wünsche Euch allen ein frohes neues Jahr 2013
Elidaschatz Geschrieben 8. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2013 (bearbeitet) Hallo, ich melde mich auch mal wieder. Ich habe für Elida dieses Mei Tai aus der Ottobre 1/03 genäht, morgen fahren wir wieder nach Köln und da wirds dann nichtig angepasst. War sehr einfach zu nähen. Dann ist meine Nichte am 17 Dezember Mutter eines Sohnes geworden. Da ich mich seit Weihnachten mit einer sehr hartnäckigen Erkältung rumplage bin ich erst in den letzten Tagen dazu gekommen wieder an die Nähmaschine zu gehen. Ich habe einmal die Zwergenverpackung Jacke, Shirt, Pulli genäht und dann die Baenie Mütze Böhnchen. Bei der Mütze waren wieder die Finger schneller als der Kopf denken konnte. Eigentlich wollte ich den Jersey mit den Kleeblättern innen für die Mütze verwenden, doch hatte ich den Sternen Stoff schon ausgeschnitten. Aber ich denke es geht auch so. Bearbeitet 8. Januar 2013 von Elidaschatz
luischen110 Geschrieben 8. Januar 2013 Melden Geschrieben 8. Januar 2013 Mal was für Jungs. Da hst du dich aber ausgetobt! Wunderschön, ich liebe die Kombination von knallgrün und ultramarineblau. Schön, wieder etwas von dir zu bestaunen und ein frohes neues Jahr!
sunshine06 Geschrieben 10. Januar 2013 Melden Geschrieben 10. Januar 2013 Ui, Du nähst mal für Jungs. Sehr schöne Klamotten und toll kombinierbar. Die Trage sieht auch gut aus. Kannst Du die auch mal, bitte, von der Rückseite fotografieren? Mich würde interessieren, wie da die Träger und Gurte laufen. Das kann man der techn. Zeichnung der Ottobre nicht entnehmen.
Elidaschatz Geschrieben 14. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2013 (bearbeitet) Oh, wenn man in meine anderen UWYH` schaut, habe ich schon viel für Jungs genäht, ich habe einen Enkel. Aber da meine Tochter "Dalo" schneller näht und auch tollere Teile näht an die ich mich nicht dran traue, nähe ich für ihre beiden Kinder sehr wenig. Es ist meiner Tochter aber so auch recht, sie meint ich solle ruhig mehr für die kleine Kölnerin nähen. Ab und an nähe ich aber auch mal was für die Beiden. So, hier wie gewünscht die hintere Ansicht, da ich günstige Momente abwarten musste, die sehr kurz waren sind die Bilder auch sehr verwackelt. Ich habe eine Kunststoffschließe gekauft, bei den Kleinen kann man es bei doch auch erst noch gut Binden. Die Enden wurden auch mit Druckknöpfen befestigt und es wurde auch ans wachsen gedacht zum verlängern ein Druckknopf Unterteil angebracht. Mein Problem war, das ich das Band zu früh abgeschnitten habe da in Köln keine Nähmaschine zum ändern vorhanden ist, deshalb habe ich diese Möglichkeit vertan. Die Kleinen bekommen es mit der Schließe nicht allein auf und das stört sie doch. Hier noch von vorn, ich habe an den Trägern nach den Bildern noch Druckknöpfe angebracht, damit die Puppe in der Trage nicht so tief sitzt. Ich finde es ließ sich sehr einfach nähen, nur beim anbringen der Druckknöpfe muss man sehr aufpassen, deshalb habe ich es mit meinem Mann zusammengemacht. Bearbeitet 14. Januar 2013 von Elidaschatz
Sungari Geschrieben 14. Januar 2013 Melden Geschrieben 14. Januar 2013 Du nähst wirklich sehr schöne Sachen, ich setze mich mal dazu und freue mich über weitere schöne Teile Liebe Grüße
Elidaschatz Geschrieben 14. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2013 Danke, es freut mich wenn Dir gefällt was ich nähe:D
Elidaschatz Geschrieben 17. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2013 Nun noch die Kosmetiktasche aus der Patchwork spezial 4/12, genäht hatte ich sie schon vor Weihnachten, hatte aber die Rosette nicht mehr dran bekommen. Warum ich davor so einen Respekt hatte, weiß ich auch nicht. Auf jeden Fall habe ich zwei Nähnadeln beim befestigen verbogen:rolleyes:
Elidaschatz Geschrieben 20. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2013 Ich hatte noch Ufos hier liegen, und das schon seit mehr als einem Jahr 2 Caras, die eigentlich eine werden sollten. Ich habe wohl die Anleitung von Farbenmix nicht richtig verstanden und alles 2 mal genäht an statt den geblümten Stoff mit dem unteren Rockteil zu verbinden. Ich habe sie 2011 in Größe 92/98 genäht und wollte das sie für meine Kölner Enkeltochter zu Weihnachten ist. Als ich sah wie riesig sie war, habe ich sie gefrustet erst einmal weg gelegt. Nun hat meine Enkeltochter die Größe das sie passen würde 110/116. Was habe ich vor einem halben Jahr gemacht:freak: die Reste von dem dunklen Jersey in den Müll geworfen da ich nicht mehr an das Kleid gedacht habe. Nun musste ich aber oben an den Trägern noch was anbringen, am besten was etwas was sich dehnt. Für Knöpfe ect. hat es nicht gereicht, da alle Ränder schon verziert waren und nichts aufmachen konnte. Das war die Lösung, ich habe ziemlich lange überlegt wie ich es nun am besten mache. Ich weiß, schön ist was anderes, ich wusste mir aber nicht anders zu helfen. Bei der geblümten Cara ist es das Gleiche, da konnte ich aber die Träger auftrennen und ein Stück zwischen setzten. So habe ich die Caras nun fertig gemacht Die rote und grüne Gradstichlinie ist neu hinzu gekommen, dort habe ich den Stoff befestigt. Angezogenen Bilder sind im Moment schwierig, da die Enkeltochter 4 Std. von uns entfernt wohnt. Hier die andere Cara, diese ist sommerlich Nun hat die Kölnerin eben 2 Kleider
Broody Geschrieben 20. Januar 2013 Melden Geschrieben 20. Januar 2013 Finde es klasse, wie Du aus der Not eine Tugend gemacht hast! Wenn im Ergebnis eines Lesefehlers zwei so hübsche Kleider rauskommen, solltest Du Dich öfter verlesen:D!
Elidaschatz Geschrieben 20. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2013 Na ja, Lesefehler? Ich fand keine Anleitung auch nicht online für das Modell vom Titelbild dieses Schnitts. Habe ich ja evtl. übersehen:confused:
Broody Geschrieben 21. Januar 2013 Melden Geschrieben 21. Januar 2013 Hast Du Dich mal an den Verkäufer des Schnittes gewandt deswegen? Wenn eine Anleitung bei einem Schnitt fehlt, ist das doch eigentlich ein Reklamationsgrund.
AnkeHe Geschrieben 21. Januar 2013 Melden Geschrieben 21. Januar 2013 Das Cara-Kleidchen ist toll - besonders die Idee mit dem Wellensaum und dem Doppelkleid. Du hast einen neuen Abonnenten :-) Viele Grüße.
Elidaschatz Geschrieben 21. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2013 (bearbeitet) Hast Du Dich mal an den Verkäufer des Schnittes gewandt deswegen? Wenn eine Anleitung bei einem Schnitt fehlt, ist das doch eigentlich ein Reklamationsgrund. Das ist ja ein Schnitt von Farbenmix, da gibt es ja auch eine online Anleitung zu, ich habe damals dort nichts gesehen. Ich habe gerade noch einmal geschaut, ist wirklich nicht beschrieben. Ich muss ein Stück zurück rudern , ich habe mir gerade das Schnittmuster noch einmal angeschaut, dort ist beschrieben wie man das Kleid näht, es sind dort 3 Varianten beschrieben. Da ich mir alles online angeschaut und auch ausgedruckt habe, habe ich es wohl auf dem Schnittmuster übersehen. Aber egal, so wie ich es jetzt gemacht habe, das Stück unten angesetzt ist es dort auch beschrieben und es ist richtig:D. Das Cara-Kleidchen ist toll - besonders die Idee mit dem Wellensaum und dem Doppelkleid. Du hast einen neuen Abonnenten :-) Viele Grüße. Das freut mich:D:hug:, es ist hier in letzter Zeit so still geworden. Die Idee mit dem Saum ist ja nicht von mir, sondern war eine Abbildung auf dem Schnittmuster. Bearbeitet 21. Januar 2013 von Elidaschatz
Elinchen Geschrieben 21. Januar 2013 Melden Geschrieben 21. Januar 2013 Die Kleidchen sind ja zu süss gewoden. Die Vögelchen sind aufgestickt!? und das Filly? Ist das ein Aufnäher, oder auch aufgestickt?
Oma und Kräuterhexe Geschrieben 21. Januar 2013 Melden Geschrieben 21. Januar 2013 Hallo Monika, deine Lösung gleich zwei Kleidchen zu nähen und so oder so zu tragen finde ich ganz toll....so hat man doch viel mehr von diesem Traumkleidchen....sie sind wunderschön geworden;))) GLG Adelheid
Elidaschatz Geschrieben 21. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2013 Die Kleidchen sind ja zu süss gewoden. Die Vögelchen sind aufgestickt!? und das Filly? Ist das ein Aufnäher, oder auch aufgestickt? Nein, das Fillypferdchen ist ein Aufnäher, Ich war letztens mit einer meiner Enkeltöchter bei Alfatex, da wollte sie unbedingt das Pferdchen haben. Habe aber 2 gekauft da ich Enkeltöchter habe. Für die andere war dieses Pferd, passt ganz gut dazu finde ich. Für Lorena die das Pferd ausgesucht hat nähe ich nun eine Tasche mit dem Pferd drauf. Hallo Monika, deine Lösung gleich zwei Kleidchen zu nähen und so oder so zu tragen finde ich ganz toll....so hat man doch viel mehr von diesem Traumkleidchen....sie sind wunderschön geworden;))) GLG Adelheid War ja nicht beabsichtigt liebe Adelheid, ich hatte die Anleitung nicht richtig verstanden:o
Elidaschatz Geschrieben 21. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2013 Ich habe gerade ein angezogenes Bild von den genähten Teilen der Zwergenverpackung aus Beitrag 104 bekommen, das wollte ich Euch nicht vorenthalten. Die Mütze ist leider noch etwas groß.
Broody Geschrieben 21. Januar 2013 Melden Geschrieben 21. Januar 2013 Wie niedlich!!! Nochmal zur Cara: ich wollte ja nur sagen, dass auch ohne (rechtzeitig entdeckte) Anleitung zwei sehr hübsche kleider entstanden sind. Würde mich sehr freuen, wenn Du dann nach Übergabe berichten würdest, wie sie passen.
Elidaschatz Geschrieben 21. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2013 Kann noch bis März dauern, da die Enkeltochter ja in Köln wohnt. Mache ich aber gern:D
blitzie Geschrieben 21. Januar 2013 Melden Geschrieben 21. Januar 2013 liebe monika, heute schaffe ich es endlich mal hier rein zuschauen, wollte ich schon viel eher tun. tolle sachen hast du gezaubert und auch wieder so viel. die babykombi mit inhalt ist mein favorit;) so süß!! liebe grüße elke
Oma und Kräuterhexe Geschrieben 22. Januar 2013 Melden Geschrieben 22. Januar 2013 Hallo Monika, die Zwergenverpackung ist ja goldig, ich darf sie auch bald nähen muss nur noch abwarten ob ich bei den Stoffen ( blau oder rosa) nehmen darf...lach;)) Darauf freue ich mich sehr auch mal in Mini zu nähen;)) LG Adelheid
Elidaschatz Geschrieben 22. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2013 Danke ihr Beiden. @ Elke, schön das du wieder so weit fit bist:hug: @ Adelheid, das ist der Sohn meiner Nichte, ich habe auch gewartet bis er auf der Welt ist, heute sind die Kinder oft so groß und schwer. Bier Kleine ist aber wirklich zart.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden