jelena-ally Geschrieben 4. März 2009 Melden Geschrieben 4. März 2009 Und schon wieder hab ich eine Frage Ich möchte mir ja die Onion 1012 aus leichtem Strickwalk nähen; Mit welcher Einlage würdet ihr die vorderen Belege verstärken? - ich dachte an G 405 oder an G 785; auserdem wollte ich die Kanten an den Schultern und an der Mütze mit Kantenband verstärken. Auserdem wüsste ich gerne, ob ihr Walk vorwascht? Ich wasche normalerweise jeden Stoff vor, aber beim Walk hab ich es mich momentan noch nicht getraut.
kassandrax Geschrieben 4. März 2009 Melden Geschrieben 4. März 2009 Ja, ich wasche Walk vor und zwar schlicht deshalb, weil ich auch meine fertigen Walkjacken oder Pullis selber wasche. Ich wasche Walk im Wollprogramm meiner Waschmaschine und dämpfe ihn anschließend noch damit er zum Zuschnitt wieder gut in Form ist Eingelaufen ist mein Walk bislang zwischen 5 und 15% also besser etwas mehr kaufen.
kawi Geschrieben 4. März 2009 Melden Geschrieben 4. März 2009 Hallo! Auf jeden Fall wasche ich Walk immer vor, damit ich das fertige Teil später auch mal waschen kann. Dabei wähle ich immer das Wollprogramm und (ganz wichtig!!!) Wollwaschmittel. Bei Deiner Einlagefrage kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, aber das weiß bestimmt noch jemand anderes.
grips Geschrieben 5. März 2009 Melden Geschrieben 5. März 2009 Mit welcher Einlage würdet ihr die vorderen Belege verstärken? - ich dachte an G 405 oder an G 785; auserdem wollte ich die Kanten an den Schultern und an der Mütze mit Kantenband verstärken. Meine Erfahrung ist mit G785 sehr gut. Kantenband habe ich bisher nicht verwendet, da ich bisher nur Winterwalk verarbeitet habe und die Passform ist auch nach längerem Tragen unverändert. (Vorwaschen: ja, mache ich auch immer).
jelena-ally Geschrieben 5. März 2009 Autor Melden Geschrieben 5. März 2009 Danke ihr Lieben für die Antworten Mir ist gerade zum heulen - ich hab gestern Mittag meinen Walk in die WaMa (Wollwaschprogramm und Wollwaschmittel) zusammen mit den Wollsocken. Dann bin ich mit dem Kleinen in die Stadt und habe meinen Mann gebeten die Wäsche dann raus zu tun. Tja er war sehr fleisig - er hat gleich alles in den Trockner die Strümpfe sind noch voll OK (hatte ich auch schon mal im Trockner); aber der Walk ist jetzt nur noch 100*110 und ganz dick. :( Hat irgendjemand eine Idee, was ich daraus machen könnte - wenn ich dann mal soweit bin diesen Stoff wieder verarbeiten zu wollen; momentan würde ich am liebsten nur heulen - da grüble ich so lange, plane, stelle tausend Fragen, ... und jetzt ist er einfach hin.
grips Geschrieben 5. März 2009 Melden Geschrieben 5. März 2009 Hallo Nina, da lass dich doch mal ganz fix trösten. Diese lasse ich nie mehr meinen Mann machen - oh je oh je - das tut mir so leid für dich. Da mir das aber auch schon passiert ist ... du könntest eine dicke Weste daraus machen und diese immer in Gedenken an deinen liebevollen "Hausmann" tragen.
sikibo Geschrieben 5. März 2009 Melden Geschrieben 5. März 2009 Ach, das ist aber wirklich sch...ade. Von mir auch Trostkekse. Ein Hut wäre bestimmt super, oder eine Tasche.
kawi Geschrieben 5. März 2009 Melden Geschrieben 5. März 2009 Oh man(n), das das wehtut glaube ich Dir sofort! Aus so einem ganz festen Walk könnte ich mir auch gut ne Tasche vorstellen (die kannst Du dann mitnehmen, wenn Du neuen Stoff kaufen gehst )
Rosenrabbatz Geschrieben 5. März 2009 Melden Geschrieben 5. März 2009 ... und die Walktasche darf dann nicht nur in die WaMa, sondern auch noch in den Trockner Du Ärmste, einen Trostkeks auch von mir... Ach, was, eine ganze Packung! Jetzt darfst Du Dir ja hochoffiziell einen neuen Walk kaufen, oder?
kassandrax Geschrieben 5. März 2009 Melden Geschrieben 5. März 2009 Oh, das tut mir leid! Wie wärs mit einer Winterjacke für den Kleinen? Eine Weste für dich? Kopfbedeckungen für die ganze Familie? Oder vielleicht noch Winterwalk in einer Kontrastfarbe dazukaufen und etwas zweifarbiges für dich daraus nähen?
jelena-ally Geschrieben 5. März 2009 Autor Melden Geschrieben 5. März 2009 Ihr seid toll - ich hab mich jetzt etwas berruhigt (traurig bin ich immer noch). Ich werde mir neuen Walk gönnen (auch wenn es dem Geldbeutel weh tut), aber die Jacke will ich einfach unbedingt haben. Den verkochten Walk werde ich erstmal zur Seite legen; vielleicht habe ich ja Glück und der neue und der kaputte sind farblich miteinander sehr schön kombinierbar; dann arbeite ich die Belege und Verstärkungen mit dem feste. Auserdem möchte ich mir irgendwann einen schönen Walkmantel machen - vieleicht ist es da ja dann auch möglich schön zu kombinieren.
Rosenrabbatz Geschrieben 5. März 2009 Melden Geschrieben 5. März 2009 Hallo Nina, mal abgesehen davon, daß die Sache mit dem verkochten Walk immer noch ganz schön blöd gelaufen ist, ist die Idee, den dicken Walk für die Belege zu nutzen, einfach gigantisch Ich kann mir das richtig gut vorstellen; Du wirst sehen, durch diesen Lapsus, der Deinem GöGa unterlaufen ist, wird Deine Jacke nochmal so schön... Auf die Art und Weise ließen sich auch mal Walk-Reste verwerten, wenn sie farblich passen, die Idee werde ich mir merken...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden