wunnerbar Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Hallo, mein Sohn versteckt sich für sein Leben gerne unter Tischen. Momentan kann ich ihm aus Platzgründen kein Spielzelt kaufen und möchte daher seinen Kindertisch mit einem Tischzelt umhüllen, was ja nicht schwer sein dürfte... Hat trotzdem jemand sowas schon genäht und kann mir vielleicht lustige Details verraten, wie er/sie z.B Fensteröffnungen o.ä gestaltet hat...? Dankääää aus Hessen gruß Tine
karin.b. Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Hallo, ja, das hab ich schon mal gemacht, als ERzieherin im Kindergarten für einen Kindertisch 120x60 nach Ideen der Kinder. Diese haben dann den Nähprozeß live verfolgt und in Details noch mitgearbeitet. Wir haben DAchziegel oben aufgenäht (in einfachem Zickzackstich, die MEßlatte bei der Verarbeitung lag nicht so hoch *g*) Fester bekamen eine Rahmen genäht, oben wurde das Rechteck aber nicht rausgeschnitten, es konnte als "Rolladen" herunter gelassen werden. Gardinchen seitlich dran .... außen wurde Busch und Blumen appliziert, innen Taschen befestigt, damit Kleinkram untergebracht werden konnte. Die Kinder hatten ne Menge Spaß, die Höhe hätte etwas mehr sein können .... Wichtig innenn sind Decken + Kissen. Viel Spaß, Karin
dede Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Hallo Tine, ich habe für die Tochter einer Freundin einen Vorhang unter ein Hochbett genäht. Dabei habe ich gemerkt, dass es den Testpersonen (also meinen Kindern) das Aussehen nicht so wichtig war, mehr die Funktion. So haben sie z.B. innen einen Spiegel gefordert, als Fenster ein Kasperletheater und gaaaaanz viele Taschen. Für mich war wichtig, dass das Teil waschbar ist, sich leicht entfernen lässt (Klett) und von den Kindern angenommen wird (na ja, ein Wenig war mir die Zeit hinter der Nähmaschine wichtig - sollte ja schließlich kein Jahrhundertwerk werden) Frag doch mal Deinen Sohn, was eine Höhle so alles haben muss, oder wie ein Haus von außen aussieht, eventuell kann er Dir auch ein Bild davon malen (ich kenne ein Kind, da ist das Klofenster das Wichtigste am ganzen Haus...) Ich bin gespannt auf Dein Werk! Viele Grüße von Sonja
zwillingsmutti Geschrieben 10. Januar 2007 Melden Geschrieben 10. Januar 2007 HAllo! Ich habe für unseren Kindergarten auch schon solche Höhlen genäht! Du must nur den tisch ausmessen und los gehts! Tischplatte und seitenteile! Also nicht schwer:D :D
wunnerbar Geschrieben 12. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2007 Hallo, jaja wir haben sowas auch schon bei uns in der Krabbelstube (...ähm ich auch Erzieherin bin...)von ner Mutter genäht bekommen, ist aber schon so lange her! Wollte vorwiegend noch ein paar Anregungen wegen der Ausstattung ums Haus drumrum. Die Idee mit den Dachziegeln ist süß und die vielen Taschen wären sicher auch im Sinne meines Sohnes, der allerdings erst im März 2 Jahre alt wird und demnach leider keine Wünscheskizze anfertigen kann...egal, er wird sich freuen! Danke an euch und wer noch mehr Ideen hat, immer her damit! Gruß Tine
dusteny Geschrieben 12. Januar 2007 Melden Geschrieben 12. Januar 2007 Hallo, ich hab sowas schon bei http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/hobby/selbst-gemacht/index.html gesehen. Schau dort mal unter Wohnung für Kid's (ganz unten). Viel Spass bei deinem Entwurf. Viele Grüße dusteny
Susi.13 Geschrieben 12. Januar 2007 Melden Geschrieben 12. Januar 2007 Hallo! Unter das Hochbett meiner Tochter (3 1/4) habe ich auch einen lustigen Vorhang genäht. Foto kann ich erst morgen machen, es ist ja gerade Schlafenszeit... Bei meinem Sohn (1 1/2) ist momentan besonders der Briefkasten total hip. Er schmeißt was durch, geht durch die "Haustür" hinein und schmeißt es von innen nach aussen wieder durch. Und die Große ruft dann: Michi, du bist der Postmann! Du könntest auch für später noch Reißverschlüsse zum auf-und zumachen, große Knöpfe, Klettverschlüsse, Bänder zum Binden üben usw. anbringen, so als Spiel-und Erlebnisfläche. Das vielleicht für innen. Ich wollte das auch machen, habe aber zu knapp vorm Geburtstag meiner Tochter angefangen. Und jetzt ists befestigt und wird so schnell nicht mehr abgehängt... Gruß Susi
sanchodavis Geschrieben 6. Februar 2007 Melden Geschrieben 6. Februar 2007 Hallo, falls es noch nicht zu spät ist, I*** hat eine tolle Anleitung: http://www.ikea.com/webapp/wcs/stores/servlet/CategoryDisplay?storeId=5&langId=-3&catalogId=10103&cattype=top&identifier=00025_irwtree003 Dann auf TEXTILTIPPS gehen und ein extra Fenster sollte sich öffnen. Dann bei Gardinen gucken und dort ist ein Tischhöhle! Et voilá!
gisi Geschrieben 6. Februar 2007 Melden Geschrieben 6. Februar 2007 Hallo, das ist ja ein toller Link, ich wußte gar nicht, das Ikea auch so etwas zu bieten hat. Danke. Gisi
wunnerbar Geschrieben 9. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2007 Hallo, auch ich sage danke schön,...kam bis jetzt nicht dazu! LG Tine
lelu Geschrieben 4. März 2007 Melden Geschrieben 4. März 2007 Hallo Ihr Lieben, hätte auch noch jemand eine Idee wie man das Ganze "rutschfest" macht ohne den Tisch zu beschädigen ? Kinder ziehen ja schon mal dran beim herumtoben und selbst wenn nichts drauf steht rutscht dann die ganze Höhle hin und her. Danke und Grüße lelu
Lehrling Geschrieben 4. März 2007 Melden Geschrieben 4. März 2007 Bei Ikea soll es eine Teppichunterlage geben, die man ganz prima auch als rutschfeste Tischdeckenunterlage nehmen kann, kostet €5.Soll echt rutschfest sein, Schwesters Enkelkind hat schon getestet, sie ist ganz begeistert. ( sieht wohl ein bißchen wie dicke Filzmatte aus). liebe Grüße Lehrling
Gast melmaus81 Geschrieben 6. März 2007 Melden Geschrieben 6. März 2007 es gibt auch diese gummieinlagen für die Schubladen sieht ähnlich aus wie die blöden Campingtischdecken aus gummizeugs drunterlegen und nix rutscht lg Melanie
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden