tossi Geschrieben 13. November 2006 Melden Geschrieben 13. November 2006 Hallo zusammen, bin gerade dabei meinen neuesten kreativ-wunsch in die tat umzusetzen: jetzt bitte nicht lachen: hundehalsbänder nähen:p gurtband brauch ich dazu, soviel weiß ich schon mal:rolleyes: nachdem das alte geerbte nähmaschinen-ding meiner mutter den geist nun endgültig aufgegeben hat, muss wohl oder übel eine neue her. nur welche maschine schafft denn dieses material? ich hab eine pfaff smart 200c ins auge gefasst, auch weil der geldbeutel derzeit nicht viel mehr her gibt. lieg ich damit gut oder meilenweit daneben? würd mich über antworten wirklich sehr freuen. alles liebe karin:)
kbunt Geschrieben 13. November 2006 Melden Geschrieben 13. November 2006 Hi Karin meinst du solches Gurtband? http://cgi.ebay.de/Gurtband-10-Meter-20mm-breit-in-6-Farben_W0QQitemZ180047003369QQihZ008QQcategoryZ20752QQrdZ1QQcmdZViewItem Die Nähte sind ja sicher ziemlich kurz (20mm= Breite), daher würde ich mir um die Maschine weniger Sorgen machen - oder möchtest du es doch gleich zum Beruf machen du 8 h am Tag Hundehalsbänder fertigen? Dicke = 1,4 mm. Doppelte Lage = 2,8 mm. Ich denke das ist zu schaffen. Über die Pfaff kann ichdir leider gar nix sagen, sorry.
TiniB Geschrieben 14. November 2006 Melden Geschrieben 14. November 2006 Hallo, ich nähe die Dinger am laufenden Meter mit meiner ganz normalen Machine. halt langsam nähen sonst bricht die nadel. Gurtband habe ich bei Ebay gekauft: http://stores.ebay.de/jajasio-s-Shop_W0QQcolZ4QQdirZ1QQfclZ4QQfsubZ0QQftidZ2QQtZkm Schnell, viele farben billig. Anderes Zubehör ist schon etwas schwieriger. Also ich nehme die Klickklackverschlüsse vom Baumarkt. Kann man auch bestellen bei Funfabric z.B., weil es gibt diese Dinger auch bunt und in verschiedenen Breiten. Richtig schwierig war die Suche nach dem Ring bzw. Halbring wo dann die Leine eingehakt wird. Hab ich aber bei Ebay auch gefunden. (Kann noch ein ganzes Tierheim benähen). Hatte auch mal Schlüsselringe genommen, durch das doppelte Ringchen auch sehr stabil. Zum Annähen aber etwas schwieriger, die Halbringe sind da schon deutlich bequemer. Falls Du Fragen hast stehe ich gerne zur Verfügung. LG Christine Ich mache immer passend Halsband, brustgeschirr und 1-2 Leinen.
xquadrat Geschrieben 14. November 2006 Melden Geschrieben 14. November 2006 Hallo, das würde mich jetzt aber auch mal interessieren - wollte schon immer mal ein Geschirr für unsere Hunde nähen. Am liebsten so ein Norweger. Weiß aber nicht wie´s geht. Kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen? Wir haben einen JAck Russel und einen Spitz/Aussiemischling. Wäre toll wenn ich auch so ein Geschirr hinbekomme! liebe Grüße xquadrat
kawi Geschrieben 14. November 2006 Melden Geschrieben 14. November 2006 Ist jetzt nicht ganz das, was Du suchst, aber meine Pfaff hobby 1040 näht durch alles. Mit der richtigen Nadel und schön langsam näht sie durch die dicksten Materialien. Wahrscheinlich ist es dabei nicht unbedingt eine Frage des Modells, sondern mehr der Nadeln und der Art und Weise, wie man es macht.
xquadrat Geschrieben 14. November 2006 Melden Geschrieben 14. November 2006 Ach ja - hast Du mal ein Bild von den Geschirren? xquadrat
tossi Geschrieben 14. November 2006 Autor Melden Geschrieben 14. November 2006 hallo, danke für eure antworten und die links. also zum beruf mag ich es ganz sicher nicht machen, nein, eher für meinen hund und freunde (also für deren hunde;) ) deshalb denke ich, dass ich auch keine hochprofessionelle maschine brauche (sind ja nicht wirklich schnäppchen:p ). war heute in einem shop und der hat mir die singer maxima 300 empfohlen und auch an verschiedenen materialien gezeigt, hab ich nicht schlecht gefunden, werd aber noch mehr vergleichen. als tipp an alle, die das auch machen können: ich will das vor allem für größere hunde machen und da müssen die materialien auch was aushalten, ich werde wahrscheinlich auf den kletter- tauch- bzw. outdoorbereich zurückgreifen, da sind die verschlüsse und ringe sehr gut getestet und auch für stärkere belastungen ausgelegt: http://www.extremtextil.de/shop/schl_schnallen.html die ringe heißen übrigens d-ringe
SewCat Geschrieben 17. November 2006 Melden Geschrieben 17. November 2006 Moinsen ! War gestern im Baumarkt und habe dort besagtes Gurtband von der Rolle gesehen. Übrigens deutlich günstiger als die ebay-Variante , auch wenn ich den exakten Preis nicht mehr im Kopf habe. Gesehen habe ich das Band im "20 %-auf-alles-Markt" in schwarz, weiß, rot und blau in zwei unterschiedlichen Breiten. Damit Du Dich nicht verirrst, wenn mal wieder kein Berater weit und breit streunert: in der Nähe der Schrauben, wo man auch Gliederketten, Schaukelhaken und Co. findet. LG
Finni Geschrieben 21. März 2008 Melden Geschrieben 21. März 2008 Hallo zusammen wie näht ihr eure Halsbänder? Benutzt ihr das Gurtband "pur" oder kommt da noch Stoff drum herum oder so? Ich hatte diesen Gedanken nämlich auch schon aber nur das Gurtband alleine gefällt mir optisch nicht. Ich habe mir Halsbänder bei amarokonline.de machen lassen, die wunderschön sind und so in der Art würde ich mir das vorstellen. Nur ob das meine Bernina packt mit dem Leder noch drunter? Ich glaub eher nicht. LG Katrin
Satori Geschrieben 21. März 2008 Melden Geschrieben 21. März 2008 Au ja, Tini, stell doch mal ein Bild von den Sachen ein *quengel*, das würde mich auch interessieren. Liebe Grüße, Satori
Red Amy Geschrieben 25. März 2008 Melden Geschrieben 25. März 2008 Hallo ich bin auch eine Hundenäherin gucke mal ob ich hier ein paar meiner Werke reinstellen kann hier mein allererstes... Gruß Claudia
Red Amy Geschrieben 25. März 2008 Melden Geschrieben 25. März 2008 son Mist ....die Bilder sind alle zu groß zum verkleinern ich näh auf das Gurtband Borten drauf und Leder,Kunstleder,Fleece oder nix drunter. ein schönes grünes Geschirr hab ich auch genäht,dick mit Fleece gepolstert....Bild geht leider auch nicht auch Halsbänder mit passender Leine kommen gut... Gruß Claudia
Jumama Geschrieben 25. März 2008 Melden Geschrieben 25. März 2008 Also, nachdem ich in einem anderen Fred eigentlich davon abgeraten hatte ein Geschirr selber zu nähen bin ich nun doch drauf gekommen das das wunderbar geht. Ich nähe solche Sachen aus Sorge um meine geliebte Brother mit meiner alten Carina Creativ und die macht das anstandslos. Also nur Mut und keine Sorge um die Maschine. Auf dem Bild guckt unser Hund etwas unglücklich, hat sich aber inzwischen daran gewöhnt liebe Grüße Jumama
Red Amy Geschrieben 26. März 2008 Melden Geschrieben 26. März 2008 @Jumama ...DER Hund mit DEM Geschirr kommt mich extrem bekannt vor.... wen man hier so alles findet.... Gruß Claudia
Jumama Geschrieben 26. März 2008 Melden Geschrieben 26. März 2008 @ red Amy :D:D:D:D gelle, aber schön das Du auch hier bist > freu. liebe Grüße Jumama alias Georgesmum;)
Ännchen1551693314 Geschrieben 27. März 2008 Melden Geschrieben 27. März 2008 Hallo, hab mir vorhin etwas Gurtband gekauft und nun versucht anzufangen. Leider bildet sich bei mir immer ziemlich schnell so ein Fadengneul an der Unterseite, so das nix mehr geht. Was ist das???? Hilfeeeeeeeeeeeeeee!
Jumama Geschrieben 27. März 2008 Melden Geschrieben 27. März 2008 Transportiert die Maschine das Gurtband richtig? Was für Kneule sind das denn? Bilden sich Schlingen, dann ist evtl. der Oberfaden zu locker. Was für eine Nadel und was für Faden verwendest Du? ( Jeansnadel und Jeansgarn sind prima ) Möglicher Weise rutscht auch der Transporteur am Gurtband weg, so das es zu langsam transportiert wird. Versuch mal Seidenpapier unter dem Gurtband mitlaufen zu lassen. Hinterher einfach vorsichtig wegreißen. Ich hoffe das hilft Dir weiter. liebe Grüße Jumama
Ännchen1551693314 Geschrieben 28. März 2008 Melden Geschrieben 28. März 2008 Huhu, bin langsam schon richtig demotiviert. Ich hab nun mal den Oberfaden lockerer und mal straffer gestellt. Hat sich aber nix getan. Auch den Fußdruck hab ich verstellt. Ich verwende eine Jeansnadel und Polyestergarn. Die erste Naht ging, aber nun streikt das teil nach einigen Stichen. Es bildet sich an der Unterseite ein riesiger Kneul, der sich dann auch kaum mehr aus der Maschine ziehen lässt. Ich finde es sieht so aus, als würde der Faden welcher hinter der Nadel liegt sich mitverheddern. Ich hab dann immer alle Mühe das alles wieder rauszuziehen. Die Maschine hängt dann richtig fest. Was kann ich denn noch machen????
CeeCee Geschrieben 28. März 2008 Melden Geschrieben 28. März 2008 Bei mir half es ,den Fußdruck zu verringern - bei mehreren dicken Lagen hatte ich das Problem mit dem Knäuel auch.Da der Druck zu fest war,wurden die Stofflagen nicht transportiert - das wird beim Gurtband ähnlich sein,das ja von Haus aus schon dicker und fester ist. LG Claudia
Shy Lee Geschrieben 28. März 2008 Melden Geschrieben 28. März 2008 Das mit den Halsbändern find ich ja klasse, ich hab mir auch schon Gurtband bestellt und die Stecker und Ringe und eigentlich alles da. Ich weiß nur noch nicht so recht, wie ich die jetzt nähen soll Hatte auch vorgehabt mit Borten auf das Gurtband und Lederimitat darunter. Aber ich hab keinen Plan, wie man ordentliche Geschirre näht, gerade weil es so viele gibt und wie ich das mit dem Verschluss mache, weiß ich auch noch nicht. Halten diese Plastikstecker?
Jumama Geschrieben 28. März 2008 Melden Geschrieben 28. März 2008 @ Shy Lee ja, die Kunststoffschließen halten gut, nur bei den Leiterstegen ( die Dinger zum verstellen der Länge ) habe ich die Erfahrung machen müssen das die schnell brechen. Die solltest Du Dir vielleicht in Metall besorgen, wenn Du einen großen Hund hast. Und wie Du anfängst... hm... erst Gedanken machen was Du nähen möchtest , dann im Internet gucken wie das betreffende Teil aussieht, gute Fotos sind da hilfreich. Dann den Hund ausmessen ( Anleitungen findest Du auch im Netz) und zuschneiden. Ich würde erst ein Halsband machen, damit Du ein Gefühl dafür bekommst. lieben Gruß Jumama
Shy Lee Geschrieben 30. März 2008 Melden Geschrieben 30. März 2008 Danke! Dann werd ich mal Herrn Google fragen, was der dazu meint Ich hatte auch vor, erstmal diese Halsbänder zu machen, die sich von selbst enger ziehen - natürlich mit Stopper, damit der Hund sich nicht erwürgt - wo man die Weite also nicht direkt einstellen kann. Die werden auch einfach nur über den Kopf gestreift. Allerdings hab ich die noch nie aus Gurtband gesehen, sondern immer nur rund, aus "Seilen"
Red Amy Geschrieben 30. März 2008 Melden Geschrieben 30. März 2008 Hallo ihr Lieben! hab hier eins mit Zugstop für meine Pitbulldame genäht. Als Futter mußte eine alte Lederhose dran glauben.
Empfohlene Beiträge