mamaheinrich Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Hallo! Ich wollte gerade "auf die Schnelle" mal eben ein Geburtstagsgeschenk mit Schrägband einfassen. Sehr praktisch, daß gestern mein neuer Bandeinfasser gekommen ist. Nur... wie bitte befestige ich denn den an der Fußverlängerung no. 75?!?!?!?! Ich sitze hier jetzt seit ca. 30 Min. und probiere.... aber ich kriege ihn nicht fest!!! Kann mir mal jemand bitte helfen und mir erklären wie das funktioniert?!?!?!? Ach menno, immer wenn mal was schnell gehen muß!!!! :cool:
mamaheinrich Geschrieben 9. März 2006 Autor Melden Geschrieben 9. März 2006 Boah, bin ich blöde!!!!!!!! danke, die Frage hat sich erledigt!!! Manchmal sollte man Schrauben halt auch mal einfach auf die andere Seite stecken..... Trotzdem danke für's lesen...!!!
madhatter Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 weil du gerade von dem füßchen schreibst: gib doch mal bescheid, wenn du rausgekriegt hast, wie man mit dem teil um die ecke näht. das geht nämlich meiner meinung nach gar nicht. eigentlich hab ich mich schon geärgert, das teil überhaupt gekauft zu haben, denn es funktioniert nicht um die ecke (oder ich bin zu blöd dazu, das kann auch sein.... ) und beim "geraden" einfassen läßt sich das ende des schrägbandes nicht nach innen umschlagen... hm. oder liegt´s tatsächlich an mir? ein erfahrungsbericht wäre schön lg, katrin
maro Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Nein. Um die Ecke geht nicht. Soviel ich weiß, kann man mit keinem Schrägbandeinfasser der Welt um die Ecke nähen. Nur leichte Rundungen gehen. Wenn Du das Ende einschlagen willst, mußt Du ca 2 cm vor Schluß absetzen, alles rausziehen, das Band einschlagen und dann den letzten Zentimeter "zu Fuß" nähen.
madhatter Geschrieben 10. März 2006 Melden Geschrieben 10. März 2006 *nick* so hab ich mir das auch gedacht, wollte aber doch noch eine bestätigung. hätte ja sein können, daß ich echt den wald vor lauter bäumen nicht sehen kann jetzt isses da, und für kleiderkanten ist das teil ja ganz nett, aber für quilts werde ich doch bei der altbewährten handarbeit bleiben. danke nochmals, katrin
MichaelDUS Geschrieben 10. März 2006 Melden Geschrieben 10. März 2006 Sicherlich lassen sich auch Ecken einfassen, allerdings muss dazu das Schrägband jedesmal neu angesetzt werden. In einem durch geht nur bei Rundungen. Michael
madhatter Geschrieben 10. März 2006 Melden Geschrieben 10. März 2006 aja, schon klar. mit ansetzen gehts logisch... ich meinte schon das in einem rutsch durchgehend, da hat maro mich schon richtig verstanden...
MichaelDUS Geschrieben 10. März 2006 Melden Geschrieben 10. März 2006 In einem Rutsch geht auch. Aber eigentlich nur mit einer Schrägbandführung und keinem Schrägbandfuss. Aber es ist ziemlich kniffelig. Das geht dann schneller mit dem Ansetzen an den Ecken. Entweder schlägt man dann das Schrägband schon um, so dass keine offnen Kanten an den Ecken sind, oder man schneidet die Kanten gerade ab und tropft etwas Fray-Check drauf. Michael
mamaheinrich Geschrieben 10. März 2006 Autor Melden Geschrieben 10. März 2006 Hallo, so, endlich melde ich mich auch mal wieder!! Also das mit den Ecken kann ich mir auch nicht vorstellen, und wurde hier ja auch schon bestätigt! Ehrlich gesagt, habe ich bei den Rundungen gestern auch die Krise gekriegt!!! Ich habe dieses "Brötchenrondell" genäht.... und ich habe es nicht wirklich schön hinbekommen mit den Rundungen!! Der Stoff ist immer wieder rausgerutscht, sodaß ich dann nur das Schrägband miteinander vernäht habe....... *freak*..... aber das sah zumindest vernünftig aus.... Ich vermute aber, daß das Problem einfach an mir lag, weil ich es ja mal wieder "schnell schnell" machen wollte bzw. auch mußte, weil es ja ein Geschenk werden sollte! Ich habe es dann schließlich und endlich doch wieder "per Hand" erst angesteckt und dann genäht, ging auf jeden Fall schneller!!!! Also mit dem "Ding" werde ich mich wohl nochmal ausführlich beschäftigen!!! Aber wißt Ihr, was mich wirklich ärgert?!?! Das NIRGENDS eine vernünftige anleitung bei den Füßen mitgeliefert wird!!! Ich bin schon wirklich am überlegen, ob ich mir diesen features ordner (oder wie heißt der) bestellen soll!!! Ob die Füße und Verwendungsmöglichkeiten da wohl (wesentlich) besser beschreiben werden?!?!?!?
eigenhaendig Geschrieben 10. März 2006 Melden Geschrieben 10. März 2006 Hallo, dieser Ordner soll ja wirklich toll sein, aber ist der auch inzwischen vollständig? Irgendwer schrieb doch mal, jetzt sei Bernina bis N vorangekommen; dann wäre z.B. "Schrägband-Einfasser" noch nicht dabei . Grüße, Sabine
MichaelDUS Geschrieben 10. März 2006 Melden Geschrieben 10. März 2006 Doch, der Schrägbandeinfasser ist in den Feetures dabei. Die einzelnen Kapitel haben Buchstaben. In jedem Kapitel werden mehrere Füsse und deren unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten erklärt. Michael
mamaheinrich Geschrieben 10. März 2006 Autor Melden Geschrieben 10. März 2006 Hallo Michael, wie schön, dann ist er ja zumindest vollständig.... So wie sich das anhört, hast Du diesen Ordner?!?! Wenn ja, dann erzähl uns doch mal bitte kurz, ob er sich wirklich lohnt...ich meine er kostet ja nicht gerade wenig!! Vielen lieben Dank und
Knappkantig Geschrieben 10. März 2006 Melden Geschrieben 10. März 2006 Hallo, nur noch mal zur Erinnerung, hier gibt es eine gute Anleitung im pdf-Format.
MichaelDUS Geschrieben 11. März 2006 Melden Geschrieben 11. März 2006 mamaheinrich schrieb: So wie sich das anhört, hast Du diesen Ordner?!?! Ja, den habe ich mamaheinrich schrieb: Wenn ja, dann erzähl uns doch mal bitte kurz, ob er sich wirklich lohnt...ich meine er kostet ja nicht gerade wenig!! Das ist eine gute Frage, für mich hat er sich jedenfalls gelohnt. Es sind für jeden Fuss alle möglichen Einsatzmöglichkeiten beschrieben. Gleichfalls ist erwähnt mit welchem alternativen Fuss man arbeiten könnte. Hier gibts auf der Seite von Herrn Flach ein paar Auszüge aus Feetures: Beispiel 1 Beispiel 2 Viele Grüsse Michael
biggi Geschrieben 11. März 2006 Melden Geschrieben 11. März 2006 Hallo, Michael, dieser Ordner scheint ja toll zu sein (lese zum ersten Mal darüber), aber gibt es so etwas nur von Bernina oder sind auch schon andere Maschinenhersteller (vielleicht sogar JANOME:-))) auf die Idee gekommen, ihren Kunden so eine tolle Anleitung in die Hand zu geben. Ich fühle mich auch immer etwas allein gelassen mit den Füßchen (muß aber auch gestehen, dass es mir an Zeit mangelt, alleine alles auszutesten). Also wäre so eine tolle Anleitung einfach ein Traum für mich. Ein wunderschones Wochenende wünscht Biggi
flotterfeger Geschrieben 11. März 2006 Melden Geschrieben 11. März 2006 ...wo bekomm ich diesen Wunderordner her????
Capricorna Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 Hallo, flotterfeger schrieb: ...wo bekomm ich diesen Wunderordner her???? Bei naehzentrum.de ist er (bzw. sie, gibt ja mehrere) im Shop, oder sonst bei jedem anderen autorisierten Bernina-Händler, würde ich mal annehmen Liebe Grüsse Kerstin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden