Handwerk Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 Es handelt sich um eine gekaufte Jacke, sehr fein gestrickt und leider mit Raglanärmel. Somit fällt der Supertipp am oberen Ärmel kürzen leider weg. Ich werde jetzt ein Band gegensetzen aber da tut sich die nächste Frage auf: wie verhindere ich das sich der Rand wellt? und nehme ich ein elastisches Band oder eine Wollborde oder was auch immer? Ich habe schon einmal etwas von Tesafilm mitnähen gehört, oder Seidenpapier. 2 Tage gebe ich mir noch, dann trage ich die Jacke zur Änderungsschneiderin und fühle mich in meiner Hobbyschneiderinnenehre gekränkt!!!!! S.Sch.
Ernamaus Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 Also, ich würde mit einem elastischen Faden , welchen man zum mitstricken nimmt die Maschen, so gut es geht vor dem schneiden aufnehmen. Dann ein Schrägband im passenden Ton rechts auf rechts mit elast. Stich aufnähen, dann abschneiden, idealer Weise mit Overlock und gleich versäubern, dann das Schrägband nach innen und von vorn nochmal drüber. Oder aber, das musst du an Hand des Stoffes entscheiden, das Bündchen nach aussen umkrempeln bis Oberkante Bündchen auf der gewünschten Länge ist und dann gleich mit der Overlock drüber und zum Schluss noch eine elast. Naht von aussen über die nach innen geschlagene Overlocknaht. LG Katrin
lore48 Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 Hallo, ich kürze meine Ärmel fast alle, weil ich so klein bin. Ich schneide die Ärmel mit dem Rollschneider ab, sichere mit der Overlock und nähe mit der Zwillingnadel um. Manchmal nähe ich nicht mal um, wenn das Overlockgarn gut passt oder nähe nur mit der Zwillingsnadel um ohne die Kanten extra zu sichern. Gruß Lore
maro Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 Ernamaus schrieb: Oder aber..... das Bündchen nach aussen umkrempeln bis Oberkante Bündchen auf der gewünschten Länge ist und dann gleich mit der Overlock drüber und zum Schluss noch eine elast. Naht von aussen über die nach innen geschlagene Overlocknaht. das find ich eine geniale Idee
Handwerk Geschrieben 19. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2004 Der Ärmel ist jetzt einfach rechts auf rechts mit einem T-Shirtstoffstreifen gesteppt umgenäht und von hand festgenäht.Man sieht es fast gar nicht und auch `pingelig ` ist zufrieden. Vielen Dank für euere Hilfe Siegrid P.S. Habe zwischendurch einen Mantel, 2 T-Schirt, 2 Hosen und 3 Tischdecken genäht.
Ernamaus Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Geschrieben 19. Dezember 2004 Schön, dass es geklappt hat. Katrin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden