Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da ich nicht zu den Leuten gehöre, die das Rad gerne zweimal erfinden (oder wie man so sagt:rolleyes: ), habe ich natürlich fleißig gegoogelt, bevor ich mir den Kopf zerbrach, wie so ein Kleenexsofa aufgebaut ist. Es war wirklich überraschend einfach und hat viel Spaß gemacht. Und weil ich nicht geldgierig genug bin (ich hätte meine Anleitung ja auch für vieeeeel Geld verkaufen können:D ) zeige ich euch heute wie ich das Sofa gemacht habe.

 

Natürlich war dies nur mit viel Hilfe von Göga möglich, der sich aufopfernd um drei wilde Kerle kümmerte, während die Mama im Bastelhimmel schwebte*grins*.

 

Hier erst Mal das Bild, das den Anreiz gab:

 

http://www.click2won.com/ProductImages/photo1/pc031018b.jpg

Werbung:
  • Antworten 57
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • liora

    24

  • blaue_elise

    4

  • crazyydi

    4

  • Katse

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Das braucht ihr:

 

39cm * 29cm weichen Sofastoff (die Nahtzugabe ist schon drin)

47cm*16cm Sofastoff (für die Sofaauflage)

37cm * 27cm Vlies

23cm * 11cm Baumwollstoff

Gummiband

Polyesterwatte (zum Stopfen der Sofaauflage)

Eine Kleenex-Schachtel (ich habe eine von L**l genommen)

 

 

Und eigentlich muss jetzt das erste Bild kommen, wenn ich alles richtig gemacht habe:

203027244_DSC00068_Grenvernderung.JPG.6e2685614441bec5e18dc1c3ed3d7bd1.JPG

Geschrieben

Wenn ihr die gleiche Art Kleenexschachtel benutzt, könnt ihr euch das Ausmessen sparen und die Stoffe in den oben genannten Maßen bereitlegen.

 

Und los geht’s:

Ich nehme zuerst den weichen Sofastoff und schneide an den vier Ecken ein Quadrat von 8cm*8cm aus.

Weil Bilder deutlicher sprechen, habe ich es an einer Ecke mit zwei Stoffstreifen markiert:

1656639798_DSC00071_Grenvernderung.JPG.91718985b175109b1ac2e660bd44b083.JPG

Geschrieben

hallo

 

Kann mich Elli nur anschließen. Wann geht es denn weiter????:hammer: :nix:

Habe die Box und den Stoff schon vor mir liegen.

BitteBitteBitte weitermachen:jump: :jump: :jump:

 

Liebe Grüße

 

Katja

Geschrieben

O.k.. ok... weiter geht's:

 

Beim Vlies, der keine Nahtzugaben braucht, weil innenliegend, schneide ich ebenfalls an den vier Ecken ein Quadrat von 8cm*8cm aus.

 

Nun brauche ich das Baumwollrechteck, und wie bei einem Quilt, lege ich die drei Stofflagen übereinander (unten Sofastoff, mitte Vlies, oben Baumwollrechteck). Auf dem Bild seht ihr, dass ich auch schon ein langes "Knopfloch" (wo später die Kosmetiktücher durchgezogen werden sollen) eingenäht habe:

 

(Tipp für Schlaue: Auf 2 ausgeschnittenen Quadraten und etwas Baumwollstoff kann man ein Probeknopfloch nähen:D )

724159662_DSC00076_Grenvernderung.JPG.8a89784cf8e1286823d47b92f14a6826.JPG

Geschrieben

Die vier Ecken werden zusammengenäht, damit sich der Sofastoff schön um die Schachtel legen kann. Hier habe ich bereits drei Ecken zusammengenäht. Links im Bild könnt ihr die unvernähte vierte Ecke sehen:

1583941464_DSC00077_Grenvernderung.JPG.70f82c11c1336e573c768b1c99fa3f33.JPG

Geschrieben

Damit habe ich einen einfachen Bezug für die Schachtel fertiggestellt. Rundherum an der unteren Kante nähe ich jetzt ein Gummiband an:

1309742019_DSC00078_Grenvernderung.JPG.f658e000a938cf91fe215832d831b99b.JPG

Geschrieben

Meinen fertigen „Sofabezug“ stülpe über die Schachtel und freu mich riesig, das sieht ja schon ganz gut aus:

1315529446_DSC00079_Grenvernderung.JPG.fabe713cd1a75629df70b7e1ada194c6.JPG

Geschrieben

Aber natürlich ist das noch längst kein Sofa, also nähe ich einen Schlauch aus

47cm*16cm Sofastoff (eine knappe 0,5cm Nahtzugabe ist mit drin).

 

An die Enden des Schlauches werde ich zwei Ovale (15cm Umfang) nähen. Und zumindest das zweite Oval wird wohl per Hand angenäht werden müssen:p :

715351984_DSC00080_Grenvernderung.JPG.65b2a48b0b19adc8f9902a3615c4f37a.JPG

Geschrieben

Das erste Oval ist ruckzuck mit der Näma rangenäht. Als nächstes wird der Schlauch gestopft (vorsicht: nicht zu fest, er soll sich noch um das „Sofa“ legen lassen). Am besten geht das Stopfen mit einem Kochlöffel oder ähnliches. Das zweite Oval nähe ich von Hand an.

 

Hier das Ergebnis:

1876342363_DSC00082_Grenvernderung.JPG.fff20b2d131e76d8dc6b0b0a1d852a56.JPG

Geschrieben

blaue_elise, ich benutze Polyesterwatte (für Kuscheltiere). Damit ist das Sofa auch waschbar.

Geschrieben

Suse, die Bilder habe ich gerade gemacht, nur leider bin ich zu doof sie auf die erforderliche Kilobytegröße zu schrumpfen. Solche Sachen überlasse ich bisher immer Göga. Ist einfach bequemer, wenn man einen Computerfreak zu Hause hat:o :D

Geschrieben

Super!

 

Ich danke Dir, dass Du Dich noch zu so später Stunde an den Rechner setzt und uns an Deinem Werk teilhaben lässt.

Geschrieben

und weiter geht's:

 

Den Schlauch lege ich auf die bezogene Schachtel und stecke ihn an den Ecken mit Stecknadeln fest. Der muss jetzt unauffällig angenäht werden.

 

Das "Knopfloch" habe ich inzwischen aufgeschnitten und ein Kosmetiktuch rausgezupft:

 

Ein bisschen Geschenkpapier als Hintergrund, da sieht das Sofa gleich viel schöner aus:

1775187101_kleenexsofafertig01_resize.JPG.20fbb7f5ac1d16f5ba2f2db567579b16.JPG

Geschrieben

Und noch eine kleine Stoffpuppe (die hab ich gemacht, während die Batterien aufluden, ihr merkt, ich hatte gestern zu viel Zeit:D )

1542615183_kleenexsofafertig03_resize.JPG.f80eaec247b453ba7cb93803a4462080.JPG

Geschrieben

Und weil sie so schön ist, eine Nahaufnahme von der Puppe (sie erinnert mich irgendwie an Hawaii*schwärm*).

DSC00024_resize.JPG.797bd35dd1570f913fc62dbf739670f4.JPG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...