Eva-Maria Geschrieben 1. August 2005 Melden Geschrieben 1. August 2005 Hallo Leute, wie bekomme ich selbstgenähte Taschen aus Stoff einigermaßen "fleckensicher" und feuchtigkeitsresistent? - Imprägnierspray scheint mir nicht die Lösung zu sein; das wirkt nicht stark genug. - Eine andere Möglichkeit soll Serviettenkleber für Textil sein. Nur: Wie steif wird das? - Es gibt ja Tischdecken und Sets, die mit Acryl versiegelt sind. Kann man so etwas selbst machen? Die Feuchtigkeits- und damit Fleckresistenz wäre mir wichtig, aber auch, daß der Stoff "stoffig" bleibt. "Therm-O-Web Vinyl" ist mir zu steif. Wer weiß Rat? Eva-Maria
evelinharren Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 Es gibt seit Neuestem Nano-Faser-Protect, eine Textilveredelung auf nanotechnologischer Basis. Nach dem Einsprühen und nach 24 Stunden Zeit zum "vernetzen" bewirkt das Produkt, daß Stoffe kein Wasser mehr aufnehmen, es perlt ab, wie auf einem Lotosblatt. Die Produktvorteile: - permanent (mehr als 25 Wäschen) - schmutzabweisend - wasserabweisend - ölabweisend - atmungsaktiv - physiologisch unbedenklich - pflegeleicht - Eigenschaften durch Gutachten belegt. Nano-Faser-Protect ist eine anwendungsfertige, glasklare, geruchslose Sprühlösung für alle Stoffe aus Synthetik, Wolle und Seide (Kravatten), wie Kleidung, Teppiche, Polstermöbel, Matratzen, Autopolster, Kindersitze uvm. Die Beschichtung ist atmungsaktiv, hautfreundlich, ökologisch unbedenklich sowie luft- und wasserdampfdurchlässig. Eine Flasche à 500 ccm reicht je nach Oberfläche für 25 - 50 qm. Wir haben das Produkt getestet und sind so begeistert, daß wir es in unsere Prouktpalette aufgenommen haben. Bei Interesse PN oder
Nähfreund Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 Hallo Evelin ich kann das nur bestätigen Nano -Faser Protect ist super Klasse Wir haben es auch in unser Program aufgenommen einfach Aufspühen große Wirkung Super auch für Tischdecken keine Flecken mehr weckwischen fertig
Eva-Maria Geschrieben 3. August 2005 Autor Melden Geschrieben 3. August 2005 Hallo, das klingt ja super! Und was kostet das Zeug? Eva-Maria
Nell Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Also einen Anbieter hab ich auch nicht gefunden, wo man den Preis nachschauen könnte. Hier gibt es aber noch ein paar Produktdetails. Aber laut Google-Cache gab es bei ebay Angebote um die 40 EUR.
evelinharren Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Aber laut Google-Cache gab es bei ebay Angebote um die 40 EUR. Für welche Menge? Bei uns im Geschäft kostet 1 Flasche (zzgl. sep. Sprühkopf) mit 500 ccm EUR 36,00 brutto, die Ware ist am Lager.
Ele Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Und wie weit kommt man mit so einer Flasche? Ele
evelinharren Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Und wie weit kommt man mit so einer Flasche? Ele Hallo, Ele, bitte Nr. 2 in diesem Thread lesen!
Ele Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Aha, danke. Das reicht ja schon weit. Da könnte ich ja alle Hemden von mein Mann einsprühen, zumindest die Kleckerzone. Ele
evelinharren Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Aha, danke. Das reicht ja schon weit. Da könnte ich ja alle Hemden von mein Mann einsprühen, zumindest die Kleckerzone. Ele Ist ja fast wie in der Werbung: Vielleicht gleich den ganzen Mann einsprühen? (Bloß nicht dem Mann erzählen!!)
Ele Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Nene, er soll ja nicht gleich ganz weg, soll doch nur nichts an ihm hängenbleiben. (Ähm, ich mein die Tomatensosse) Ele
evelinharren Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Nene, er soll ja nicht gleich ganz weg, soll doch nur nichts an ihm hängenbleiben. (Ähm, ich mein die Tomatensosse) Ele An diesen Einsatzbereich von Nano habe ich noch nicht gedacht! Kicher, Kicher
ULME Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 ...ich hätte jetzt auch eher über einen Einsatz in einem (Klein-)Kinderhaushalt nachgedacht. , aber hier lernt man ja nie aus Viele Grüße, Ulrike
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden