samba Geschrieben 8. Oktober 2012 Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 (bearbeitet) Hallo Ihr Lieben! Mein Töchterchen hat unlängst hier in unserer schönen Community (genau, das Forum hier) eine ganz tolle Tasche gesehen, und da morgen Bibliothekstag ist, möchte sie so eine, natürlich mit "special wishes". Weil wir beide gleich bücherverrückt sind, hab ich natürlich vollstes Verständnis, freu mich über diesen Auftrag und vor 20 Minuten ging's los: Möchte mich hier gleich für die super Anregung bedanken! Mein Material: Lederimitat weiß, leider bockig aber robust und nässeunempfindlich Gurtband rot Innenfutter Hier mal ein Foto vom "Schnitt": für Lederimitat und Innenfutter gleich Rechteck: Breite: 50cm (fertige Taschenbreite = abzüglich der Nahtzugaben links und rechts nicht 48 cm ...Achtung - Denkfehler von mir... sondern 28 cm, da die Seitennaht in der Mitte ist und die 10 cm vom Boden links und rechts abgezogen werden. Klingt kompliziert, doch die Tasche faltet sich dann so nach dem Wenden. Dann ist alles klar. Länge: 126 cm bei mir (Einschlag oben 2 x 3cm, Taschenhöhe 50 cm ...insgesamt 100cm, Boden 10 + 10 cm, insgesamt 20cm) So weit sind wir jetzt: Wie ihr seht: 1. 3cm (2 bei normalem Stoff reichen auch) oben und unten umschlagen, feststecken/festkleben 2. Ganzes Rechteck in der Länge zur Hälfte falten, Stoffbruch=Bodenmitte 3. Für den Boden dann einschlagen: hier 10 cm + 10 cm, da Bodentiefe 20cm sein soll Bitte nicht irritieren lassen...die Seitennaht dient nur zum Fixieren des bockigen Lederimitates fürs Foto. Sie wird erst später geschlossen. Das gleiche mit dem Futterstoff machen. Und jetzt der Clou: Oberstoff (gelegt wie auf Foto) + Futterstoffteil (gleich gelegt) aufeinanderlegen und 2 Seitennähte machen. Anschließend wird alles gewendet. Mit 3. Naht verstürzt man die Oberkante, vorher schiebt man noch Träger/Gurte rein, fertig. So, ich geh jetzt Futterstoff zuschneiden. Bin schon auf die Anweisungen der "Designerin" gespannt, besticken soll ich auch noch... Aber das macht ja eh die Maschine. So long Samba Erklärung: Fehlerkorrektur in Rot nachträglich eingefügt. Danke für euer aufmerksames Mitlesen! Bearbeitet 8. Oktober 2012 von samba
Stoffkörbchen Geschrieben 8. Oktober 2012 Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 Ich danke Dir ganz herzlich für diese tolle Idee, an der Du uns hier teilhaben lässt Wow, so eine Mama hätt ich früher auch gern gehabt: gewünscht - genäht Ich schau weiter zu...
Lacrossie Geschrieben 8. Oktober 2012 Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 Das wird ja eine lustige Kombination - rot-weiß - die sprüht vor Lebensfreude! Bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis und freue mich, dass du die Anleitung hier veröffentlichst... Kann man denn auf Kunstleder sticken?
lanora Geschrieben 8. Oktober 2012 Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 Rechteck: Breite: 50cm (fertige Taschenbreite = 48cm, da je 1cm Nahtzugabe links und rechts ) Länge: 126 cm bei mir (Einschlag oben 2 x 3cm, Taschenhöhe 50 cm ...insgesamt 100cm, Boden 10 + 10 cm, insgesamt 20cm) eigenlich müßte die Tasche doch schmaler als 48 cm werden. Da ja duch den abgenähten Boden die Vorder- und Rückseite um die Ecke geht .......die Naht ist ja genau mittig der "Seitenteile"
hexe112 Geschrieben 8. Oktober 2012 Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 Sorry, aber ich hab grad nen gewaltigen Knoten im Hirn...... .....ich kann mir partout nicht vorstellen, wie es aussehen wird..... Aber es gibt doch sicher Fotos, sobald die Büchertasche fertig ist, oder? LG Verena
Mellsche Geschrieben 8. Oktober 2012 Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 Klasse, endlich wieder eine 3-Nähte-Taschen-Anleitung ! da nehm ich mal gleich sofort Platz und schau zu Ich schaue auch noch Film und dann bin ich da *hahaa
sany Geschrieben 8. Oktober 2012 Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 eigenlich müßte die Tasche doch schmaler als 48 cm werden. Da ja duch den abgenähten Boden die Vorder- und Rückseite um die Ecke geht .......die Naht ist ja genau mittig der "Seitenteile" Das stimmt. Wenn ich nicht vollkommen verknotet bin im Gehirn, dann müsste sie letztendlich 28 cm breit sein?! Lieben Gruß sany
sunshine2010 Geschrieben 8. Oktober 2012 Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 Hallo, Ober- und Futterstoff einfach aufeinanderlegen und dann die Seitennähte schließen? Das geht? Oder rechts auf rechts ineinanderstecken und dann...? Irgendwie hab ich nen Knoten - Bilder oder Antworten würden mir helfen... Bin ganz gespannt... viele Grüße Michaela
*Thea* Geschrieben 8. Oktober 2012 Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 ja, das geht genau so........... nach dem Wenden ist alles da, wo es sein soll
samba Geschrieben 8. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 Ihr habt ja so Recht! Bitte vergesst alle Maße! Ich muss mir das nochmal durchüberlegen und neu zuschneiden. Dabei müsste ich ja schon wissen, hudeln bringt nichts. Meine Tochter schläft schon. Oje, das gibt eine Enttäuschung morgen früh. Ich dachte, ich hätte es kapiert. Und jetzt weiß ich nicht mal, wie ich sie wende! Grrrr...aber großartig einen WIP beginnen! Samba
*Thea* Geschrieben 8. Oktober 2012 Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 sie wird gewendet, in dem man in den Aussenstoff greift und diesen dann über das Futter zieht
haming Geschrieben 8. Oktober 2012 Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 Hallo, Ober- und Futterstoff einfach aufeinanderlegen und dann die Seitennähte schließen? Das geht? Oder rechts auf rechts ineinanderstecken und dann...? Irgendwie hab ich nen Knoten - Bilder oder Antworten würden mir helfen... Bin ganz gespannt... viele Grüße Michaela Schau mal zu den Profilalben, da hab ich Bilder dazu eingestellt. Allerdings mußt Du nach den Bildnummer gehen, isch bin blond . Viele Grüße Nina
sunshine2010 Geschrieben 8. Oktober 2012 Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 Danke für die fixe Antwort...es juckt in den Fingern obwohl ich es mir noch nicht so recht vorstellen kann, das das funktioniert.... also auch den Futterstoff genauso auflegen? Das teste ich morgen mal mit nem Mini-Täschlein Liebe Grüße und ich hoffe auf ein paar Bilder - auch wenn die ursprüngliche Tasche kleiner wird - danke für die Mühe! Michaela
sunshine2010 Geschrieben 8. Oktober 2012 Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 Hallo Nina, hab grad geschrieben - danke für deine Antwort - ich geh dann mal schauen (isch bin auch blond ) Liebe Grüße Michaela
GIS Geschrieben 8. Oktober 2012 Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 Den Knoten im Hirn hab ich auch gehabt. Dann hab ich das mit 2 aufgeschnittenen Plastiksackerln ausprobiert. Zuerst die Maße: Zwei Stoffstreifen, einmal Außenstoff, einmal Futter: Länge des Streifens: 2 mal die Höhe + Tiefe + 4 cm (das entspricht einem Umschlag von 2cm an den oberen Kanten Breite des Streifens: Breite + Tiefe +2 cm (das ist eine Nahtzugabe von 1 cm) an den strichlierten Linien liegt der Stoff links auf links, an den punktierten Linien liegt er rechts auf rechts. Futter und Außenstoff, beide gefaltet, aufeinander legen (nicht ineinanderschieben o.ä.) und die Seitennähte steppen. Dann hineingreifen (zwischen die beiden Außenseiten, die re auf re liegen) und erstaunlicherweise läßt sich das wirklich wenden! Henkel dazwischenlegen und oberen Rand absteppen, fertig. Liebe Grüße, Gabi
hludwig Geschrieben 8. Oktober 2012 Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 liebe Gabi, ich sach mal : kurz, knapp - kapier ich
samba Geschrieben 8. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 Hi, da bin ich wieder, bin jetzt echt ins Schwitzen gekommen. Ich wusste ja nicht mehr, wie es weitergeht, aber die Tasche wusste es: Ich hab sie mit Büchern gefüllt und da war sie plötzlich: eine genial einfache und einfach geniale Tasche. (* ähem...mit anderen Proportionen, als ich ausrechnete, aber naja ...*) Ja, die Seitenteile (links und rechts je 10 cm vom Boden) muss man in der Breite des Rechtecks dazurechnen. Ich plane noch weitere Taschen (Klaviernotentasche, Sporttasche, Schneidematte-Tasche). Wollt ihr nicht mitmachen und ein kontrollierendes Auge auf meine Rechnerei haben? Die Tasche macht trotzdem echt Spaß, jetzt erst recht! Die falschen Maße im Anfangspost werde ich gleich korrigieren. Samba
samba Geschrieben 8. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 Danke Gabi, super deine Zeichnung. Mit vereinten Kräften scheint ja etwas draus zu werden. Ihr merkt eh: Das ist keine Anleitung, sondern ein WIP. Liebe Grüße an alle! Auf die Tasche- fertig -los! Samba
Strickforums-frieda Geschrieben 8. Oktober 2012 Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 Ich habe jetzt schon 4 Stück von den Dingern gemacht (Höhö, jeder kriegt Weihnachten einen Beutel, ob er will oder nicht!!!!) Das ist übrigens meiner Meinung nach schon OK mit dem Quermaß. Da die Seitenteile nicht wirklich steif sind, liegt die Tasche schon in der veranschlagten Breite. Es ergibt sich nur eine eher eckige Form, wenn das Material gut Stand hat. Für einen Einkaufsbüddel oder so ist das eher irrelevant. (Kleine Anmerkung am Rande: Der beste aller Männer hat am Wochenende auch einen Einkaufsbeutel geordert. Aber er soll bitteschöne männlich aussehen!!! Habe heute was mit schwarzer Ditte von Ikea und Gurtband aus dem Baumarkt was gebastelt. Leider ist dieses back in black-Modell etwas fotografie-unfreundlich) Grüßlis, frieda
samba Geschrieben 8. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 Frieda, das ist eine gute Idee. Bei mir wird auch jeder, der nicht rechtzeitig flüchtet, eine Tasche abkriegen. Die macht echt Spaß. Vor allem, wenn man's mal gecheckt hat. Meine 1. ist fertig: Vorderseite: Rückseite: Von oben: Die Stickerei hat meine Tochter am Display der Näma selbst entworfen. Ich dreh noch mal ne Surf-Abendrunde! Schlaft gut! Samba
stellina68 Geschrieben 9. Oktober 2012 Melden Geschrieben 9. Oktober 2012 Hallo Samba Die Tasche ist ja toll geworden! Danke für die Anleitung und WIP Gruss Stellina68 ( aus dem Bus ,und Weg zur Arbeit ,der neu kostenloses W Lan hat:D)
Jenne Geschrieben 9. Oktober 2012 Melden Geschrieben 9. Oktober 2012 Himmel.... entweder bin ich noch nicht wach oder ich bin einfach zu dumm... ich kapier es nicht *schandeübermeinHaupt* Ich hol mir mal nen Kaffee, vielleicht kapier ich es nachher.....
Strickforums-frieda Geschrieben 9. Oktober 2012 Melden Geschrieben 9. Oktober 2012 Ich hol mir mal nen Kaffee, vielleicht kapier ich es nachher..... Nicht nachdenken, einfach machen. Das ergibt sich dann von selber. Grüßlis, frieda
haming Geschrieben 9. Oktober 2012 Melden Geschrieben 9. Oktober 2012 Ich hab gerade versucht die Bilder im Album irgendwie in die richtige Reihenfolge zu bekommen. Aber es klappt nicht. Nach welchen Kriterien werden die vom System denn sortiert? Viele Grüße Nina
hexe112 Geschrieben 9. Oktober 2012 Melden Geschrieben 9. Oktober 2012 Die Büchertasche gefällt mir sehr gut!!!! Und nachdem ich gestern echt zu doof war, das Prinzip zu kapieren, haben mein Lebensgefährte und ich das ganze mit Küchentüchern "nachgebaut" und was soll ich sagen? SIE HAT'S KAPIERT Meine Kinder brauchen jedes noch eine Tasche für die Musikschule und jetzt ist ja wohl ganz klar, dass das 3-Nähte-Taschen werden!!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden