sandy2506 Geschrieben 28. Mai 2010 Melden Geschrieben 28. Mai 2010 Hallo liebe Nähfreunde, ich bin ganz neu hier und hab ein riesiges Problem: ich habe mir eine Carina Professional mit Nähcomputer (206 Stichprogramme) gekauft, aber das Ding macht, was es will, aber nicht, was es soll! Ständig verfängt sich der Oberfaden unten beim Unterfaden und es gibt Löcher im Stoff!!! Oder der Faden ist nur locker im Stoff und das Muster bzw. der Faden hält gar nicht. Hat jemand von euch vielleicht Erfahrung mit der Sorte Carina??? Und kann mir weiterhelfen!!! Liegt es an mir? Am Faden? An der Nadel??? Oder ist das Ding einfach nur Schrott??? Ich hab sie ganz neu gekauft, notfalls schick ich sie nämlich einfach wieder zurück - hab ja noch Rückgaberecht. Ich hoffe, mir kann jemand helfen!!! BITTE BITTE!!!
peterle Geschrieben 28. Mai 2010 Melden Geschrieben 28. Mai 2010 Hast Du denn schon deine Bedienungsanleitung auswendig gelernt?
Elidaschatz Geschrieben 28. Mai 2010 Melden Geschrieben 28. Mai 2010 Hallo, ich habe zwar keine Carina Proffesional sondern eine Power & Strech. Ich hatte am Anfang auch viele Probleme damit, ich muß sagen es lag an mir. Ich hatte die Maschine auch wieder eingeschickt, und wunderte mich das der Fehler nicht behoben war. Ich hatte z.B. nicht richtig eingefädelt, da man das auf der Abbildung so schlecht sah. Dann hatte ich falsche Spulen drin und, und, und, Wenn Du oben unter suchen Carina Proffesional eingibst wirst Du einiges zu Deiner Maschine finden, wie das hier.
ViriDesign Geschrieben 28. Mai 2010 Melden Geschrieben 28. Mai 2010 Mit Nähcomputer? Ist das was Extra? Ich habe die "normale" Carina Professional und nähe seit 16 Monaten problemlos damit... Mach, was Peterle sagt: Heft durchlesen und Punkt für Punkt überprüfen. Normal ist die Carina ne Gute!
Vanilia Geschrieben 28. Mai 2010 Melden Geschrieben 28. Mai 2010 Manchmal verwurstet sich mein Faden auch. (Eigenartigerweise passiert das nur bei dunklem Garn ) Dann fädel ich neu ein und zieh den Faden ein wenig länger und dann geht alles wunderbar. Hast du schonmal neu eingefädelt? Bist du dir sicher, dass du richtig eingefädelt hast? Auf der Carina selbst sind linien die dir genau zeigen wie du einfädeln musst, hast du die Spulenkapsel richtigherum eingesetzt? Wenn du am Unterfaden ziehst, muss sich die Kapsel gegen den Uhrzeigersinn drehen wenn ich mich jetzt richtig erinnere. Ist es deine erste Nähmaschine und hast du schonmal genäht? Ich hab va ganz am Anfag auf meiner ersten Maschine auch ganz viele Probleme gehabt, dass keine Naht entstanden ist, aber das lag immer am einfädeln. Also meine Carina Professional macht alles problemlos, sie lässt mich nie im Stich, mit ein bisschen Gedult klappt das auch bei dir!
rory Geschrieben 29. Mai 2010 Melden Geschrieben 29. Mai 2010 Hallo, ich nähe auch mit der Carina Professional, und wenn es Probleme gibt, dann auch meistens vor der Maschine. Viele Probleme kann man sich auch mit den Nadeln bereiten! Alte gegen Neue tauschen, Minderwertige gegen Hochwertige tauschen, damit habe ich schon viele Fadenknubbel/schlechte Stichbilder in den Griff bekommen. Übrigens alles dank der Mitglieder des Forums!!! Hier werden sie geholfen:D Sollten sich Deine Probleme aber nicht beheben lassen, auf jeden Fall zurückschicken und prüfen lassen.
sandy2506 Geschrieben 29. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2010 hallo und lieben dank für eure hinweise. die beschreibung hab ich mittlerweile schon gefressen!!! und ein spezialist im einfädeln bin ich nunmehr auch. ich hab den faden schon tausendmal neu gefädelt. ober- und unterfaden, aber sobald ein nähmuster kommt, welches mehr faden benötigt, ist es aus. ich habe mehrere garne probiert, und benutze die mitgelieferte nadel. bei den "normalen 0815-nähten" sitzt der faden super locker im stoff und die naht ist nicht zu gebrauchen und sobald es ans knopflochnähen oder ähnliches geht, frisst sich der faden förmlich in und durch den stoff! bin schon ziemlich enttäuscht, da der preis nicht gerade ein "billigmodell" erwarten lässt. ich dachte auch erst, es läge an mir, aber bei der aeg nm 1714 hatte ich keine probleme (die gefiel mir allerdings einfach nicht ) notfalls muss ich die maschine eben zurück geben. ach ja, is schon ne wissenschaft für sich! vielleicht hat jemand ja noch einen ganz anderen tip!? vielleicht ist auch einfach die maschine ein montagsmodell!?!?
sandy2506 Geschrieben 29. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2010 ach so, noch zwei fragen bzw. zwei in einer: welche marken sind den hochwertig für garne und nadeln??? ich hab organ-nadeln. die nutzt meine schwester auch und "fährt" mit denen bei ihrer Toyota super.
fusselmieze Geschrieben 29. Mai 2010 Melden Geschrieben 29. Mai 2010 (bearbeitet) Hi, ist der Nähfuß auch oben wenn du einfädelst? Sonst legt sich der Oberfaden nämlich nicht zwischen die Spannungsscheiben. Ich benutze Schmetz- und Organnadeln. Als Faden nehme ich Gütermann Allesnäher (das sind die Standardrollen à 50 oder 200m, die man überall bekommt) oder für die Standardfarben Gütermann 'Miniking'. Diese Fäden würde ich als hochwertig bezeichnen. Jedenfalls so hochwertig, dass man keine unliebsamen Überraschungen erlebt. Natürlich gibt es auch noch andere Marken Nähgarne, aber die führt hier keiner. Viele Grüße, Karin Bearbeitet 29. Mai 2010 von fusselmieze
shivana Geschrieben 29. Mai 2010 Melden Geschrieben 29. Mai 2010 Zeig mal Bilder vom Einfaedeln, auch wenn man es tausenmal gemacht hat, kann es tausendmal falsch gewesen sein. Dann bau deine aufkeimende Aversion gegen das Maschinchen ab und lass die komplizierten Dinge erstmal sein. Naehe einfache Stiche mit problemlosen Soff. Wenn das klappt kannst du schrittweise weiter machen. Knopfloecher kannst du machen, wenn die Fadenspannungen, Nadeln, Stoff,... aufeinander abgestimmt sind.
karanda Geschrieben 29. Mai 2010 Melden Geschrieben 29. Mai 2010 Halte mal die Enden von Ober- und Unterfaden fest, wenn Du losnähst.
nowak Geschrieben 29. Mai 2010 Melden Geschrieben 29. Mai 2010 Organ und Schmetz sind beides Markennadeln und sollten keine Probleme verursachen. Markengarne für die "sichere Seite" wären neben Gütermann auch Amann und Alterfil.
Pandoras Box Geschrieben 29. Mai 2010 Melden Geschrieben 29. Mai 2010 ist der Nähfuß auch oben wenn du einfädelst? Sonst legt sich der Oberfaden nämlich nicht zwischen die Spannungsscheiben. Ein sehr wichtiger Aspekt, den man gerne mal vergißt
sandy2506 Geschrieben 29. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2010 @fuselmieze: nähfuss is oben beim einfädeln. man kann ja den faden notfalls auch im nachhinein nach unten machen. geht ganz einfach! @shivana: die einfachen stiche bekommt sie leider noch schlechter hin, als die schweren. wenn ich eine ganz normale naht oder ähnliches (direct 1 oder 2) mache, ist der faden unheimlich locker im gewebe, egal welche fadenspannung ich angebe. nehme ich die direct 3 sammelt sich hinten total viel faden - sieht unmöglich aus - und die nadel frisst sich wieder in den stoff. ?????
sandy2506 Geschrieben 29. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2010 ich lass die maschine auch teilweise einfach mehrere stunden "in Ruhe" und versuch es dann frischen mutes nochmal. ich versteh das einfach nicht. werd mal die von carina direkt mal anschreiben. hoffe, die antworten nicht erst in wochen - bis dahin is die maschine sonst wieder beim händler!
nowak Geschrieben 29. Mai 2010 Melden Geschrieben 29. Mai 2010 Also wenn sie noch neu ist, dann fix zurück zum Händler. Du hast Gewährleistung, also muß der sehen, wie er die Maschine wieder zum Laufen bringt.
Pandoras Box Geschrieben 29. Mai 2010 Melden Geschrieben 29. Mai 2010 was mir gerade noch eingefallen ist: Ich hatte eine Zeit lang auch das Problem mit Fadensalat und festgefressenem Stoff. Es lag daran, daß ich nicht sauber genug aufgespult hatte! Bei mir trat das Problem immer auf, wenn die Unterfadenspule ca. noch 1/3 voll war. Nachdem ich jetzt immer drauf achte, gleichmäßig und nicht zu schnell aufzuspulen, hatte ich das Problem nicht mehr. Geholfen wurde mir, nchdem ich eine Mail an Nähmaschinen-Fischer geschickt hatte.
Gast Nähspule Geschrieben 29. Mai 2010 Melden Geschrieben 29. Mai 2010 Hast du die Unterfadenspule richtig rum eingelegt? Bei meiner ist extra noch ne Zeichnung dabneben.
sandy2506 Geschrieben 29. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2010 werde nochmal darauf achten, dass die unterfadenspule richtig aufgespult ist. richtig reingelegt war sie immer da ich die maschine via internet gekauft habe, hab ich ja sowieso ein vierwöchiges widerspruchsrecht. von daher hab ich eigentlich nichts zu verlieren. hab fischer jetzt auch angeschrieben. is halt nur doof das ganze hin und her. ideal wäre ja, wenn die von fischer auch in hannover jemanden hätten, bei dem man die maschine zum nachgucken einfach mal hinbringen kann. aber so einfach ist es leider nie!!!
nowak Geschrieben 29. Mai 2010 Melden Geschrieben 29. Mai 2010 Naja, das ist halt die Wahl die man vorher trifft: Entweder du kaufst eine Maschine beim Händler vor Ort, dann kannst du sie ihm freundlich wieder auf den Tisch stellen.(Und wenn es Kleinigkeiten sind, dann sind die tatsächlich oft in fünf Minuten behoben.) Oder man bestellt, dann hat man halt das hin und her wenn es schief geht. So ist das Leben.
sandy2506 Geschrieben 29. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2010 ach naja, der händler ist aber super nett und würde die maschine auch anstandslos tauschen oder zurück nehmen. ich wollt eben einfach nur nicht so schnell aufgeben. werd morgen noch mal einiges probieren bevor ich kapituliere.
isi mama Geschrieben 29. Mai 2010 Melden Geschrieben 29. Mai 2010 viel erfolg!vllt kriegt ihr beide es ja doch noch hin. odder vllt ist sie echt nur ein montagsmodell und du kriegst nach dem umtausch eine "gute" aber in jedem fall ist dei CARINA echt ne tolle maschine! gruss und geduld isi mama
bella Geschrieben 29. Mai 2010 Melden Geschrieben 29. Mai 2010 ach naja, der händler ist aber super nett und würde die maschine auch anstandslos tauschen oder zurück nehmen. ich wollt eben einfach nur nicht so schnell aufgeben. werd morgen noch mal einiges probieren bevor ich kapituliere. hallo sandy, ich weiß ja nicht ob du die nähmaschine über den Shoppingsender bestellt hast aber ich denke, der Herr Fischer wird dir bei deinem Problem schon weiterhelfen.
Vanilia Geschrieben 30. Mai 2010 Melden Geschrieben 30. Mai 2010 Hast du das Füßchen zum nähen auch wieder abgesenkt? Ich habe mich einmal fast schwarz geärgert weil es einfach keien ordentliche naht gab... bis ich nach etwa einer stunde gemerkt habe, dass ich das füßchen vergessen habe runterzuklappen
sandy2506 Geschrieben 30. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2010 @ ladyvanilla: :D:D ja, füsschen ist gesenkt!!!! nochmal danke an alle. ich werd euch auf dem laufenden halten, wenn sich jemand bei mir meldet von der firma. evtl. ruf ich da morgen oder dienstag mal an! schönen sonntag euch allen noch! gruß sandy
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden