akinom017 Geschrieben 5. März 2009 Melden Geschrieben 5. März 2009 Bis zum Stoffmarkt ist es nicht mehr lang und bis dahin wollte ich mir ja noch eine geräumige Einkaufstasche nähen. Der Stoff wurde am letzten Freitag bei IKEA erbeutet gewaschen, getrocknet und gebügelt liegt er bereit. 2m FREDERIKA in bunt und 1m Ditte in Orange. Dazu noch Endlos-Reißverschluß und passende Zipper aus dem Vorrat. Hmm wo fange ich denn an die Gretelies hat mir gefallen, aber ein Verschluß muß sein, dazu liegt ja auch schon der RV bereit. Also gut fangen wir mit dem Eingang an und bauen die Tasche später drumherum Ein Ordner sollte auch mal reinpassen, frau weiß ja nie Also 38 cm + Zugabe = 40 cm, wie breit hmm na fang ich mal so an. 4 Streifen von 40cm Länge und 5cm breite aus Ditte in Orange. Da werd ich den Reißverschluß zwischenfassen.
gisela,bärbel Geschrieben 5. März 2009 Melden Geschrieben 5. März 2009 so sessel steht,kaffee ist gebrüht und jetzt warte ich,was so kommt hier
akinom017 Geschrieben 5. März 2009 Autor Melden Geschrieben 5. März 2009 Hallo zusammen, Ja Trolley hast schon recht, aber die Vorräte sind groß es wird nur ganz gezielt gekauft da reicht die Tasche So also erstmal den RV einbauen, dazu schneide ich ein 40cm langes Stück ab und und näh es zwischen die vorbereiteten Streifen. Ein Streifen, RV drauf noch ein Streifen oben drauf feststecken und nähen, dann ausbügeln und schmal absteppen und nochmal, hier hab ich die 3 Lagen mal versetzt gelegt, das wird gleich noch schön ausgerichtet. und angenäht
akinom017 Geschrieben 5. März 2009 Autor Melden Geschrieben 5. März 2009 so sieht das Ergebnis vor dem letzten Bügeln und Absteppen aus Weiter gehts, auf beiden Seiten muß ein Abschluß her, dazu mal die Breite ermitteln. 10cm gut. Also Papier und Zirkel herbei. Und einen Schnitt aufgezeichnet. 10 ist die aktuelle Gesamtbreite davon geht noch je ein cm Nahtzugabe ab. Also 8cm Durchmesser für den Halbkreis. Davon brauche ich auch 4 Stück Oh hoppla jetzt aber schnell die Zipper einfädeln, Trick hab ich keinen bei den Zippern ohne Bremse ist es aber nicht schwer. So jetzt genau wie vorher 3 Lagen stapeln, nähen, bügeln, absteppen. So schaut das Verschlußband jetzt fertig aus P.S. die Unterseite ist genauso ordentlich
akinom017 Geschrieben 5. März 2009 Autor Melden Geschrieben 5. März 2009 Weiter geht es mit dem Schnitt für das Hauptteil. Ein halbes Schnitt-Teil reicht Ein Teller ist zum Abrunden bestens geeignet Durch nachdenken und korrigieren kommt frau auch auf die richtigen Maße Hier der fertige Schnitt, an den Seiten habe ich Fältchen von 1cm Tiefe vorgesehen, und weil ich mich erst verrechnet habe sind 4 gezeichnet, nur drei werden an der späteren Tasche erscheinen. Vom Zuschnitt gibt es keine Bilder, ich hab den Stoff jedoch umgefaltet, statt Webkante auf Webkante, die Webkanten zur Mitte dann hab ich die benötigten zwei Stoffbrüche und komm mit weniger Stoff hin
akinom017 Geschrieben 5. März 2009 Autor Melden Geschrieben 5. März 2009 Eine Innentasche mit RV wäre auch schick, ok also mache ich eine. Ein Stück Stoff zuschneiden, gewünschte Breite + 2cm, gewünschte Länge * 2 + 2cm und einen Schlitz aufzeichnen 1,5 cm x RV Länge Auf ein Futtertaschenteil rechts auch rechts aufstecken und festnähen. Den Schlitz einschneiden, zu den Ecken hin Schräg einschneiden. Taschenbeutel durch den Schlitz nach innen wenden Die Schlitzkanten stecken, vom Endlos-RV ein Stück auf die passende Länge = Schlitz + 4 cm abschneiden, den Zipper einfädeln und die Enden einfassen. Den RV unter den Schlitz stecken und festnähen. So sieht das Ergebnis aus
akinom017 Geschrieben 5. März 2009 Autor Melden Geschrieben 5. März 2009 Jetzt wird die Innentasche noch schnell fertig genäht. Aber erst noch der eingenähte RV von hinten Taschenbeutel nach oben klappen, feststecken und nähen
akinom017 Geschrieben 5. März 2009 Autor Melden Geschrieben 5. März 2009 Hmm für so einen langen Ausflug brauch ich ja meine Wasserflasche, eine Garage dafür wär nicht schlecht Meine Flasche ist hat einen Durchmesser von ca. 7,5 cm, ein Quadrat von 8cm Seitenlänge reicht völlig, eine Seite ist schon durch die Seite der Tasche gegeben, 3 x 8 = 24 cm + 2 = 26cm breit und 24 cm hoch müsste reichen, oben an der Kante ein Gummizug zum festhalten. Oberkante säumen Gummi einziehen, wer schlau ist probiert vorher ob es eng genug ist und muß dann nicht trennen wie ich An den Futtertaschenteilen eine Seitennaht bis oberhalb der Rundung schließen und ausbügeln, den Platz für die Trinkflaschen-Tasche markieren. Rechte und linke Kante eingeschlagen auf die Markierung steppen Tasche so falten und die Unterkante festnähen Außerdem gab es noch zwei einfache aufgesetzte Innentasche, völlig unspannend daher ohne Bilder
akinom017 Geschrieben 5. März 2009 Autor Melden Geschrieben 5. März 2009 Jetzt geht's an die Montage der Innentasche. Der Streifen vom RV vom Anfang wird zwischen Haupttasche und Oberkante zwischengefasst. also erstmal den Futtertaschenbeutel fertig zusammennähen, die Wendeöffnung hab ich in der zweiten Seitennaht gelassen, unten wollte ich nicht. Hat auch geklappt Für die Oberkante 2 Streifen von 8 cm x 52,5 cm zuschneiden 52,5 kommt aus 38cm RV + 8 * PI / 2 = 12,5 + 2cm Zugabe. Diese Streifen an den Kurzen Seiten zum Ring schliessen. Am Hauptteil und am Futter die Seitenmitten markieren und 3 von 4 Fältchen auf jeder Seite einlegen. Dann die 3 Teile Hauptteil rechte Seite innen, RV Streifen linke Seite unten, und Oberkante rechte Seite auf Rechte Seite RV Streifen stecken. Ich hab erst die Seitenmitte und die Seitenähte gesteckt und mich dann von der Mitte jeweils zur Rundung hin gearbeitet. Achtung die Längen an den Halbkreisen stimmen nur an der Nahtlinie. schön langsam nähen und an den Rundungen Stück für Stück gerade legen. Davon gibt es keine Bilder, da hätte ich ja ein Video mitlaufen lassen müssen So jetzt rasch die Außentasche genauso weit bringen, ist einfacher, der RV ist ja schon drin Noch zwei Streifen zu 5,5cm Breite über die ganze Stoffbreite schneiden, nähen und wenden = 2 Taschenträger, zumindest mir sind sie lang genug Die Träger positionieren und Rechts auf rechts festnähen. Dann die Tasche rechts auf rechts ineinander stecken und die Oberkante nähen, auseinander gezogen sieht das dann so aus Wenden! Hoppla, das sieht ja schon wieder so aus So jetzt noch die Oberkante absteppen. Und die Unterkante der Oberkante auch . Ersteres ist einfach, für die zweite Steppnaht ist es hilfreich das die Wendeöffnung noch da ist, schön innen die Nahtzugaben vom Hauptteil nach oben und vom Futter nach unten klappen und auf der Nahtlinie feststecken. Dann schön langsam absteppen. Das sieht dann fertig so aus.
akinom017 Geschrieben 5. März 2009 Autor Melden Geschrieben 5. März 2009 So zum guten Schluß noch ein paar Bilder der fertigen Tasche. geschlossen Tasche von oben Und ein Blick hinein Feeeerrrrrrrrrdddddddddddddddiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiisssssssscccccccccchhhhh Nicht in einer Stunde aber bequem an einem Tag genäht Eine Info hab ich noch der 1m Ditte ist ziemlich aufgebraucht, von den 2m Frederika ist noch ein Meter da. Für eine ähnlich große Tasche sollte also je 1m x 150 - 160 von Oberstoff und Futterstoff (bei mir Ditte) reichen ohne das es irgendwo arg eng zugeht.
elke-maria Geschrieben 5. März 2009 Melden Geschrieben 5. März 2009 Toll ist die Tasche geworden. Und schön das Du uns teilnehmen läßt. Viele Grüße und viel Spaß am Stoffmarkt wünscht Elke
sany Geschrieben 5. März 2009 Melden Geschrieben 5. März 2009 Ganz lieben Dank für diesen tollen WIP, Monika!!! Lieben Gruß sany, die froh ist, die Bilder jetzt auch gesehen zu haben
gisela,bärbel Geschrieben 5. März 2009 Melden Geschrieben 5. März 2009 super deine tasche,gefällt mir und danke für die tolle anleitung,
Hexalotta Geschrieben 6. März 2009 Melden Geschrieben 6. März 2009 Hallo Monika! Toll, daß Du alles nochmal auf Anfang gestellt hast! Vielen Dank! LG, Hexalotta:)
me3ko Geschrieben 6. März 2009 Melden Geschrieben 6. März 2009 Tolle Tasche! Danke für den ausgezeichneten Wip! Ich hoffe ,Du kommst mit voller Tasche nach Hause!
Das Gretchen Geschrieben 6. März 2009 Melden Geschrieben 6. März 2009 Ooooh, DANKESCHÖN für den WIP!!!!
Ännchen1551693314 Geschrieben 6. März 2009 Melden Geschrieben 6. März 2009 Ganz toll deine Anleitung! Das muss ich mir doch glatt mal merken :p
stoffmadame Geschrieben 6. März 2009 Melden Geschrieben 6. März 2009 Hallo, das sieht ja toll aus, wie du eins nach dem andern hin gekriegt hast! Und die fröhlichen Stoffe und total nach deinen Bedürfnissen! Klasse
akinom017 Geschrieben 7. März 2009 Autor Melden Geschrieben 7. März 2009 Vielen lieben Dank für eure Grüße
DoroDC Geschrieben 7. März 2009 Melden Geschrieben 7. März 2009 Hallo! Wahnsinn!! Mir is grad die Kinnlade runtergeklappt!! Eine absolute Wahnsinnstasche!! Kompliment!!
Gast alexa175 Geschrieben 8. März 2009 Melden Geschrieben 8. März 2009 Danke Monika für Deinen tollen WIP. Hab auf jeden Fall hier wieder viel gelernt. und habs auch schon versucht umzusetzen, sicher nicht so gut wie bei Dir, aber es wird dann sicher mit jedem neuen Versuch besser.
nani030 Geschrieben 10. März 2009 Melden Geschrieben 10. März 2009 Die Tasche sieht super aus! Mal sehen, ob ich das mit dem Verschluss auch so hinkriege, ich hab bisher höchstens einen Klettverschluss genäht... Dann viel Spaß bei Einkaufen!!!
anjac Geschrieben 10. März 2009 Melden Geschrieben 10. März 2009 Da habe ich den WIP ja gerade zur richtigen Zeit "erwischt". Ich versuche mich gerade an meiner ersten Tasche. Es ist zwar eine etwas andere Tasche, aber den Verschluß werde ich bei dir abkupfern, wenn ich darf. Auch die Innentaschen, die waren bei "meiner" nicht eingeplant, kommen jetzt dran. Du hast alles so schön erklärt und fotografiert - da kann ja (eigentlich) gar nichts mehr schiefgeht. Vielen, vielen Dank für die Mühe, die du dir für uns alle hier gemacht hast. Und das Ergebnis finde ich auch klasse. So schön fröhlich. LG Andrea
akinom017 Geschrieben 10. März 2009 Autor Melden Geschrieben 10. März 2009 Vielen Dank Klar dürft ihr abkupfern, dafür ist der WIP ja da Na dann rann an die :schneider: und Gutes Gelingen
akinom017 Geschrieben 18. April 2009 Autor Melden Geschrieben 18. April 2009 Ich hab ein PDF gemacht und im Download Bereich abgelegt Hobbyschneiderin + Forum - Downloads - Stoffmarkt Tasche aus dem WIP - Anleitung
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden