klaraklara Geschrieben 5. Mai 2009 Melden Geschrieben 5. Mai 2009 Hallo, das ist erst meine zweite Frage hier, ich finde mich noch nicht so zurecht und hoffe, sie steht an der richtigen Stelle. Eine Bekannte von mir macht wunderbare Desings/Muster, eigentlich nur am Rechner, manchmal auf Papier zum Privatgebrauch, Ich bin davon so begeistert, das ich sie anregen wollte, davon Stoffe drucken zu lassen, ich wäre der erste Massenkäufer. Weiss jemand, wo man sowas machen kann? Ich habe Spoonflower: Print custom fabric on-demand gefunden, gibt es so etwas auch in Deutschland? Dankeschön mit Grüssen, Klaraklara
Bele Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Hallo Klaraklara, in D kenne ich bisher keine Möglichkeit, seinen eigenen Entwurf in kleiner Meterzahl drucken zu lassen. Kürzlich wurde bei "Whipup" jedoch noch eine zweite Möglichkeit in den Staaten vorgestellt, die eine größere Auswahl an Stoffqualitäten zum Bedrucken anbieten: fabric-on-demand. Meines Wissens ist es bei beiden möglich, auch hierher schicken zu lassen. Zeigst Du uns dann die Entwürfe?! Gruß, Bele
kariertesschaf Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Hallöchen, manche Stoffhändler lassen Nachproduktionen starten,vielleicht könntest du da mal nachfragen,wo sie das machen lassen und dich dann mal dort umhorchen... Berichte doch bitte mal,was ihr nun gefunden habt und wie es läuft und so, interessiert mich brennend.....,ich hatte da nämlich auch schon mal so ein paar Ideen
Eklis Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Hallöchen! panama Schaut mal hier vorbei, wenn Ihr gerade in Berlin seid! Ich war dort, ein toller Laden, eine tolle Frau!!! Tschöö Silke
Anonymus Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Schade, dass es fabric-on-demand noch nicht in Europa gibt ... Schaut mal hier vorbei, wenn Ihr gerade in Berlin seid! Das mögen zwar schöne Stoffe sein, ist aber wohl nicht ganz das Gesuchte ... Stoffe im Siebdruckverfahren zu bedrucken ist na nicht so ganz neu. Gab es doch erst im neuen CUT-Magazin eine Anleitung hierfür ...
Capricorna Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Hm, wenn ich bei google einfach mal Stoffdruck eingebe, bekomme ich schon Firmen, die Stoff (meist im Digitaldruck) bedrucken, auch Meterware. Ich sehe da nicht so wirklich ein Problem, jemanden zu finden, oder meint ihr was anderes und ich steh grad auf dem Schlauch...? Das größere Problem dürfte sein, das zu bezahlen... Man könnte natürlich direkt einen eigenen Shop eröffnen und den Überschuss verkaufen. Liebe Grüße Kerstin
FIA Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Geschrieben 7. Mai 2009 Hallo! Hab zwar keine Erfahrung damit, ist auch kein deutscher Anbieter, aber vielleicht magst du trotzdem mal schauen: KLICK
nowak Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Geschrieben 7. Mai 2009 Hallo! Hab zwar keine Erfahrung damit, ist auch kein deutscher Anbieter, aber vielleicht magst du trotzdem mal schauen: KLICK Na das hat sie doch selber im Eingangsposting verlinkt... (Lesen kann nützlich sein. )
FIA Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Geschrieben 7. Mai 2009 Auweia, solche Fehler passieren normalerweise nur anderen, nicht einem selbst
klaraklara Geschrieben 8. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2009 Hallo! Toll, danke, es gab ja Antowrten auf meine Frage. Irgendwie hat mein Email-Melder nicht funktioniert. Also Siebdruck ist natürlich nicht die Lösung, die ich suche, das könnte ich sogar selbst zuhause machen. Aber der Link in die USA ist noch gut, danke, da kann ich wenigstens schonmal vergleichen. Unter "Stoffdruck" hatte ich nur Banner usw gefunden, oder man musste Riesenmengen abnehmen, aber ich geh das nochmal durch. wenn ich was finde, sage ich Bescheid. Ich dachte, das hat vielleicht schon jemand für mich erledigt Dankeschön schonmal und fröhliches Sonnenbaden, klaraklara
Pika Geschrieben 8. Mai 2009 Melden Geschrieben 8. Mai 2009 Hallo Klaraklara, schau doch mal hier eicie - Leinwanddruck für Ihre Fotos und Bilder | Startseite. Eine Freundin hat mir den Laden empfohlen, sie wohnt gleich daneben und fand es spannend was da so gemacht wird. Ich war selbst aber noch nicht dort und 150 x 300 scheint Maximumformat zu sein. Viele Grüße Pika
klaraklara Geschrieben 9. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2009 Hallo Pika, danke, die Methode kenne ich zwar, damit kann man wunderschöne Bidler drucken lassen für die Wand. Ich suche aber natürlich keine Leinwand, sondern einen richtigen Stoffproduzenten, am liebsten noch mit der Möglichkeit, das Material auszuwählen. Und am Ende sollte bernähbares herauskommen, keine Leinwand. Dank trotzdem. Klaraklara
klaraklara Geschrieben 9. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2009 Hallo, so, nochmal an alle: ich bin erst am Anfang der Recherche, aber es scheint schon Möglichkeiten zu geben auch sehr kleine Mengen bedrucken zu lassen. Kostet natürlich entsprechend. Ich recherchieren weiter und gebe Bescheid, was am besten/günstigsten ist. Hier einmal: Textil Fab - digitaler Stoffdruck + Fahnen Marinaio Preise sind bei kleinen Mengen wohl happig: Menge: Stückpreis: bis 2 € 42,00* ab 3 € 33,60* ab 11 € 27,30* ab 51 € 23,10* ab 101 € 18,90* ab 251 € 14,70* Ich suche weiter. Oder vielleicht weiss jemand schon as Gutes? Liebe Grüsse, klaraklara
Ika Geschrieben 11. Mai 2009 Melden Geschrieben 11. Mai 2009 Eine Anfrage bei der KBC in Lörrach starten? KBC Manufaktur
smunkert Geschrieben 13. Mai 2009 Melden Geschrieben 13. Mai 2009 Eine Anfrage bei der KBC in Lörrach starten? KBC Manufaktur Ach was ist das aber auch schade. Komme gerade aus dem Breisgau zurück und bin über Lörrach nach Basel gefahren. Das wäre die Gelegenheit gewesen. Sieht sehr interessant aus der Link. Vielen Dank.
Sophie_lie Geschrieben 25. Juni 2009 Melden Geschrieben 25. Juni 2009 Hallo, Da hab ich den perfekten Tpp für dich... textilio - Bettwäsche, Kissen, Deko Stoffe mit eigenem Foto oder Motiv selbst gestalten und bedrucken lassen, 100% Baumwolle, auch in XXL: Start Dort kannst du Meterware mit beliebigen Motiven bedrucken lassen. Schau einfach mal rein LG Sophie_lie:p
Nicki74 Geschrieben 29. Juni 2009 Melden Geschrieben 29. Juni 2009 Hallo und einen schönen Tag, Stoffe bedrucken hört sich immer recht gut an, aber man muss sich zu allererst fragen, WAS WILL ICH AUS DEM BEDRUCKTEN STOFF MACHEN ?! Als nächstes: WELCHE STOFFART SOLL ES SEIN ? DICKER STOFF, DÜNNER STOFF. BEKLEIUNGSSTOFF; DEKOSTOFF: Welches Material soll es sein? Baumwolle, Polyester, Mischungen, Seide, usw. Wenn all diese Fragen geklärt sind: Wo bekomme ich solche Druckqualitäten her. Wie sind die Bestellmengen. Müssen die Rohmaterialen druckvorbehandelt werden? Danach die Frage wie soll der Stoff bedruckt werden? Digitaldruck (nur für kurze Stoffbahnen - Fahnenlänge) Nassdruck Siebdruck Benötige ich für die Druckerei Schablonen. (ca. 200 Euro pro Farbe) Nach dem Druckvorgang muss die Ware fixiert und ausgerüstet werden. Meiner Meinung nach ist dies für eine kleine Menge nicht rentabel. Schöne Grüsse Nicki Dann
Empfohlene Beiträge