Aficionada Geschrieben 10. Februar 2010 Melden Geschrieben 10. Februar 2010 Hallo liebe Forenbetreiber, Admins und Mods, was ist eigentlich der Grund, warum die Threads in der Händlerbesprechung nach relativ kurzer Zeit geschlossen werden? Macht es nicht Sinn, wenn man einen aktuellen Tipp oder eine aktuelle Info zum Händler hat, diese/n dann im gleichen Thread zu posten? Dann hätte man alles beisammen. Viele Grüße, Aficionada
Aficionada Geschrieben 10. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2010 Hm, das ist doch aber ein ohnehin moderiertes Forum. Im Falle von kann da ja die Moderation entsprechend eingreifen. Umgekehrt ist es aber nicht möglich zu einem vor 7 Monaten besprochenen Händler Zusatzinformationen loszuwerden, ohne einen neuen Thread aufzumachen. Das führt dann ggf. dazu, dass Informationen zerfließen ...
sticki Geschrieben 10. Februar 2010 Melden Geschrieben 10. Februar 2010 Da dort "subjektive Fälle" besprochen werden - egal ob positiv oder negativ - finde ich es schon korrekt das diese einzeln abgehandelt werden. Das hat mit "Informationen zerfließen" imho nichts zu tun.
Aficionada Geschrieben 10. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2010 Da dort "subjektive Fälle" besprochen werden - egal ob positiv oder negativ - finde ich es schon korrekt das diese einzeln abgehandelt werden. Das hat mit "Informationen zerfließen" imho nichts zu tun. Also, es sind doch aber nicht nur die subjektiven Fälle, die dort besprochen werden, es sind ja auch die "Stoffgeschäfte in Berlin" ... New York ... oder sonstwo-Threads, es sind Tipps und Empfehlungen zu einem bestimmten Händler, was imho kein "Fall" ist. Etwas anderes sind in der Tat die konkreten Fälle von bspw. Beschwerden loswerden und besprechen. Einen angenehmen Abend in die Runde.
3kids Geschrieben 10. Februar 2010 Melden Geschrieben 10. Februar 2010 Mir ging das so mit "Stoffe in Trier" - irgendwann wollte ich den (wieder) den neuen Gegebenheiten anpassen und das war er zu. Vielleicht könnte man ja ein Sonder-Unterforum in der Händlerbesprechung machen, oder eines mit gleichen Rechten und Pflichten - Überschrift: Einkaufen in ... in dem die Threads dann offen bleiben. Ich hätte den Trierer gerne weiter gepflegt - anderen geht es mit "ihrer" Stadt evt. ähnlich. Besteht da Interesse? fragende Grüße Rita
peterle Geschrieben 10. Februar 2010 Melden Geschrieben 10. Februar 2010 Es gab tatsächlich einige "Mißbrauchsfälle" in denen irgendwelche Eumel steinalte Kamelle ausgruben, um dort dann auf den Putz zu hauen. Das war den Händlern gegenüber unfair, da das Thema ja schon abgehandelt war und die jeweiligen unglücklichen Kunden dann schon lange glückliche oder doch zumindest nicht mehr so ganz so unglückliche waren. Bei der Moderation fällt man schnell in einen Trott und übersieht sowas auch gerne mal, verschiebt man es oder veröffentlicht es erst später, hat man eine Diskussion über die Moderation am Hintern. Also haben wir beschlossen einfach nach X-Tagen Inaktivität automatisch zu schließen. Euren Aspekt mit den anderen Besprechungen haben wir bis dato nicht beachtet. Mal schauen, was uns dazu einfällt.
dudiko Geschrieben 10. Februar 2010 Melden Geschrieben 10. Februar 2010 Mir ging das so mit "Stoffe in Trier" - irgendwann wollte ich den (wieder) den neuen Gegebenheiten anpassen und das war er zu. Vielleicht könnte man ja ein Sonder-Unterforum in der Händlerbesprechung machen, oder eines mit gleichen Rechten und Pflichten - Überschrift: Einkaufen in ... in dem die Threads dann offen bleiben. Ich hätte den Trierer gerne weiter gepflegt - anderen geht es mit "ihrer" Stadt evt. ähnlich. Besteht da Interesse? fragende Grüße Rita Jaaaa, die Idee finde ich gut. Liebe Grüße Susi
Catweasel Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 Juhuuuuu, noch ein Unterforum.....kann man ja zwischen Händlerbesprechung D und Händlerbesprechung Ö und Händlerbesprechung CH packen. *Das war: Sarkasmus!* Aber stimmt, viell kann Peter ja was dran ändern, hat mich auch schon mal gestört - aber viell OHNE ein neues Unterforum zu eröffnen.
3kids Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 Aber die Fälle, in denen man Händler immer wieder negativ besprach - was allerdings viel schlimmer war - unterstellte, das sie sich noch nicht geändert hätten oder das Problem, welches hier vor zig Monaten mal diskutiert wurde, weiter besteht (obwohl man das nur vermutet und noch nicht weiß), - waren häufiger da. Das ist ja auch okay! Aber dieses Städte-Ladensammlungen sind ja was anderes - und bei den vielen Unterforen, die wir haben, finde ich, eines mehr macht den Kohl nicht wirklich fett. Andereseits bei nur zwei Interessentinnen ist es wohl glattwegs überflüssig. LG Rita
maigruen Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 Das mit den städtespezifischen Händlern muss aber wirklich gepflegt werden, da ja gerade Stoffgeschäfte gerne mal schließen... was natürlich durch eine schnelle Schließung des betreffenden Threads nicht gefördert wird Ich fände es auch schön, wenn die entpsrechenden Threads länger geöffnet sein könnten... ob das nun durch ein extra Unterforum geschehen muss... ohne wäre natürlich schöner, aber wie das dann passieren kann, weiß ich nicht. Kann man nicht als Standard setzen, dass die Händlerbesprechungs-Threads nach dieser bestimmten Zeit geschlossen werden und dann nur für die Stadt-Threads ausnahmen setzen? ich träume ja immernoch heimlich von einer deutschlandweiten (weltweiten) Karte, auf der alle Geschäfte eingezeichnet sind... Liebe Grüße
PHAK Geschrieben 12. Februar 2010 Melden Geschrieben 12. Februar 2010 ich träume ja immernoch heimlich von einer deutschlandweiten (weltweiten) Karte, auf der alle Geschäfte eingezeichnet sind... *fadenweiterspinn* Das müsste doch über google-maps möglich sein... Ich hab letztens nach touren entlang der amerikanischen ostküste geschaut. Da haben einige ihre touren eingezeichnet und jeder kann sie einsehen (mit ortsangaben und beschreibungen). Inwieweit das dann jeder bearbeiten kann, müsste man rausfinden. Sollte aber meines wissens nach machbar sein. Das könnte man dann doch hier in die Links verlinken... nachdenkende grüsse Claudia
maigruen Geschrieben 12. Februar 2010 Melden Geschrieben 12. Februar 2010 Das ist mit Google Maps ziemlich einfach, reine Schreibarbeit (wenn man denn schon eine Liste hat). Hab das ja schon für Berlin gemacht... klick
Aficionada Geschrieben 12. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2010 Klasse, maigruen! Das kommt mir gerade recht, steht doch demnächst ein Berlin-Besuch an. Dankeschön. A*
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden