Gast tine1978 Geschrieben 6. Januar 2014 Melden Geschrieben 6. Januar 2014 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier und sehr unerfahren, deshalb bitte ich im vorwege um Entschuldigung, für Fehler. Ich habe eine ganz tolle Adler 199 bekommen und möchte sie gerne nutzen. Mein Problem, die Bedienungsanleitung fehlt. Nun habe ich das Internet durchsucht, ohne Erfolg. Ich habe mich an die Firma Dürkop gewendet und bis jetzt auch ohne Erfolg. Warte noch auf einen Rückruf. Nun meine Frage: hat jemand vielleicht eine irgendwo noch liegen, die nicht mehr gebraucht wird? Oder kann mir jemand die Anleitung als PDF schicken? Oder auch einfach einen Tipp? Bin für alles sehr dankbar. Viele Grüße Bearbeitet 6. Januar 2014 von tine1978
josef Geschrieben 7. Januar 2014 Melden Geschrieben 7. Januar 2014 im Forum ältere Maschinen sind meistens nicht so geläufig wenn du ein Foto DEINER Maschine als anhang hochlädst können wir dir vermutlich helfen
PacoDaCapo Geschrieben 7. Januar 2014 Melden Geschrieben 7. Januar 2014 Ich habe auf meinem Rechner gesucht, ob etwas Brauchbares dabei war. Die Typenübersicht sagt, dass Kl. 199 von Kochs Adler im Jahr 1965 herauskam und als Haushaltsmaschine und für die Konfektion (Gewerbe) gedacht war. Mit dem doppelt umlaufenden Greifer ähnelt sie technisch meiner MMZ von Anker, die aus den 50er Jahren ist. Schwere Maschine! Vorerst nur diese Fotos, die ich möglicherweise aus diesem Forum habe; die Maschine habe ich jedenfalls nie gehabt. Man könnte hier wenigstens die Einfädelei erklären, falls das unklar sein sollte. Die zum Download verfügbare Manual zu Kl. 169 entspricht nicht dieser Modellreihe. Nur die Stichplatte irritiert mich etwas: Es soll eine ZZ-Maschine sein! Martin, Bremen --
josef Geschrieben 7. Januar 2014 Melden Geschrieben 7. Januar 2014 von diesem handwerker-Modell gab es (kleinere Bauform) auch eine haushaltmaschine hatte ich erst neulich in den fingern könnte 189 oder 198 gewesen sein
Gast tine1978 Geschrieben 8. Januar 2014 Melden Geschrieben 8. Januar 2014 Vielen Dank Josef und PacoDaCapo, Die Fadenführung habe ich jetzt hinbekommen. Ich denke, nicht nur das sie total verdreckt ist, die muss auch verstellt sein. Ich möchte überwiegend nur Leder nähen. Das Leder perforiert sie nur und Stoffe schiebt sie zusammen. Werde die Maschine erstmal säubern und kräftig ölen. Ein Foto füge ich bei. Danke für Euer bemühen
PacoDaCapo Geschrieben 8. Januar 2014 Melden Geschrieben 8. Januar 2014 :confused:Vorsichtshalber erstmal noch checken, ob die Nadeltype stimmt und ob die Nadel überhaupt richtig eingesetzt ist. In diesem Fall Längsrille nach vorn und kurze Rille nach hinten zum Greifer zeigend. Auf jeden Fall mit dem Öhr zu Dir zeigend, nicht quer. "Nur perforieren" versteh ich jetzt so, dass gar keine Stichbildung zustande kommt. Das korrekte Einfädeln des Unterfadens in die Kapsel könnte man auch anhand einer anderen Typklasse illustrieren, z. B. bei meiner Maschine (nicht Kochs Adler, sondern Anker) wäre es dasselbe Prinzip. Nadelsystem war glaube ich aber in der Übersicht von Dürkopp Adler nicht vermerkt, habe die Liste gerade nicht offen. Meld Dich einfach noch mal... LG Martin --
josef Geschrieben 8. Januar 2014 Melden Geschrieben 8. Januar 2014 wenn du ein Foto von der Nadelstange ohne nadelhalter als anhang hochlädst kann ich dir mit dem nadelsystem weiterhelfen bitte bedenken, dies ist eine handwerker-maschine
Gast tine1978 Geschrieben 14. Januar 2014 Melden Geschrieben 14. Januar 2014 Hey, nach langer fummelei, läuft sie jetzt. Ich weiß zwar nicht voran es lag, aber nach tagelangen säubern, ölen und schrauben näht sie. Vielleicht komme ich ja noch an eine Bedienungsanleitung. Vielen Dank für die Hilfe. Liebe Grüße Christine
nadel06 Geschrieben 18. Januar 2014 Melden Geschrieben 18. Januar 2014 Hallo tine1978 Habe auch eine adler 199. Leider keine Bedienungsanleitung. Sollte eine bei mir in Reichweite auftauchen geb ich Dir bescheid. Falls Du vorher an eine kommst würd ich mich freuen von Dir zu hören. Grüße
Gast tine1978 Geschrieben 20. Januar 2014 Melden Geschrieben 20. Januar 2014 Hallo, Ja klar, werde ich Dir dann zukommen lassen. Gruß
freedom-of-passion Geschrieben 3. Februar 2014 Melden Geschrieben 3. Februar 2014 Also ich habe die 199... was möchtest du wissen? Es ist keine ' Handwerker-' Maschine sondern eine Industriemaschine wenn ein (J in der Kennung ist) die nicht nur Schnellnäher, Zickzack- sondern auch als Stickmaschine genutzt werden kann. Ähnlich wie bei der Klasse 189 Automatic : mit der Kennung J = Industriemaschine ( die einzige mir bekannte Industrie- Adlermatic) A steht für Automatic, B steht für Biesennadelhalter, AB Automatic und Biesenversion- Zusatz J für gewerbliche + industrielle Nutzung. Zum Sticken ist sie geeignet weil sie die sog. Zentralsteuerung hat. Das wurde m:E. von Adler patentiert. Das Nadelsystehm ist 287WH/ 1783 Das Besondere ist die Feinjustierung der Stichlänge, die 199 in Industrieversion dürfte eine Angebotsergänzung damaliger Optima und Superba gewesen sein... Unter Verwendung eines Doppelumlaufgreifers mit der Zentralsteuerung kann man das Baujahr dieser Maschine nur vermuten. Die sehr genaue Feinjustierung der Stichlänge erleichtert Stickarbeiten seiner Zeit, in der noch nicht an erschwingliche Elektronik zu denken war. Leider ist das in veröffentlichten Historien der Firma Koch- Adler nicht ersichtlich - und später von Dürkopp nicht präzisiert worden. Unter der Flagge von Dürkopp verschwand auch die Zentralsteuerung gänzlich- leider. I.d.S.: Martin
t-michl Geschrieben 8. Februar 2014 Melden Geschrieben 8. Februar 2014 aloha bin neu hier im forum, und ich habe eine originale bedinungsanleitung der adler 199 ich werde sie ein scannen und als pdf.datei kostenlos anbieten dauert ein paar tage lg mike ^^
nadel06 Geschrieben 12. Februar 2014 Melden Geschrieben 12. Februar 2014 Habe inzwischen ein Bedienungsanleitung der Adler 199 in PDF Form vorliegen. Klaus, hier aus dem Forum, war so nett mir eine zu schicken. Vielen Dank nochmal :-) Also tine1978 und alle Interessenten bitte bescheid sagen, ich kann sie euch dann per Mail zukommen lassen. Inzwischen weiß ich, dass ich eine 199-j5 habe. Sollte dazu noch jemand etwas schriftlich haben oder genaueres wissen, gerne her damit.
Gast tine1978 Geschrieben 12. Februar 2014 Melden Geschrieben 12. Februar 2014 Hallo nadel06, hallo Mike, das wäre total super, wenn ihr mir die Anleitung per PDF oder Mail zukommen lassen würdet. Das kann gerne ein paar Tage dauern, das eilt nicht. Vielen lieben Dank. Gruß Christine
nadel06 Geschrieben 16. Februar 2014 Melden Geschrieben 16. Februar 2014 ich kanns nur über mail, weil ich noch keine 50 Beiträge geschrieben hab. schreib mich einfach an unter ber28ätweb.de, dann schicke ich sie dir per Mail
Gast tine1978 Geschrieben 17. Februar 2014 Melden Geschrieben 17. Februar 2014 Wenn du mir die Anleitung per Mail: tine1078@web.de senden würdest, das wäre echt toll.
MichlB Geschrieben 21. April 2014 Melden Geschrieben 21. April 2014 Hallo Mike, ich würde mich ebenfalls sehr über die Bedienungsanleitung freuen. Ich habe die Adler von meiner Schwiegermutter übernommen und habe aber keine Anleitung für die Maschine. Das wäre wirklich klasse und würde mir weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus. Michl diebrohms@t-online.de
queensandra126 Geschrieben 30. Juli 2015 Melden Geschrieben 30. Juli 2015 Hallo ich weiß zwar das der letze Eintrag schon ne Weile her ist, aber ich suche sehr dringend die Bedienungsanleitung der Adler 199 ich habe gelesen das jemand die hat also wenn es die Bedienungsanleitung noch gibt wäre ich für eine Email sehr dankbar Meine Email: queensandra@web.de vielen lieben Dank im Voraus lg queensandra
Jantje46 Geschrieben 30. Oktober 2015 Melden Geschrieben 30. Oktober 2015 Ich hätte auch gern die Bedienungsanleitung. Kann mir die jemand an heini@beermann-familie.de schicken. Habe eine Adler 199 J5. Vielen Dank! Jantje46
eremit Geschrieben 7. Februar 2016 Melden Geschrieben 7. Februar 2016 Hallo Auch ich bin seit heute stolzer Besitzer einer Adler 199, sollte jemand die Bedienungsanleitung haben und sie mir zukommen lassen würde, wäre ich sehr dankbar! duo-steffen@gmx.de Dank euch im Vorraus Gruß Eremit
Maria Lenka Geschrieben 3. Dezember 2016 Melden Geschrieben 3. Dezember 2016 Hallo ich bin neu hier und habe gleich eine Frage ich habe mir vor 2 Wochen eine Adler 199-j-5 gekauft leider wahr keine Bedienungsanleitung kann mir bitte jemand von euch helfen. Meine Email ist LMRud@gmx.de. Vielen Dank in Voraus.😊
peterle Geschrieben 3. Dezember 2016 Melden Geschrieben 3. Dezember 2016 The World of Dürkopp Adler Parts: Downloads Einfach runterscrollen.
Maria Lenka Geschrieben 5. Dezember 2016 Melden Geschrieben 5. Dezember 2016 Danke für die schnell antwort. Ich habe noch eine Frage zu der Nähmaschine gab es noch ein Motor dazu wie mache ich in fest . Die Schrauben die da sind sind in die falsche Richtung und zu groß der Abstand ich glaube das mir was fehlt aber ich weiß nicht was ich hoffe ihr könnt mir helfen . Danke im Voraus.
peterle Geschrieben 5. Dezember 2016 Melden Geschrieben 5. Dezember 2016 Sieht man doch, am Halter sind zwei Schlitze. Du brauchst zwei Schrauben und zwei Scheiben. Motor in den geraden einschieben und dann schwenken. Schrauben fest und fertig.
Maria Lenka Geschrieben 6. Dezember 2016 Melden Geschrieben 6. Dezember 2016 Leider fehlt mir die Halterung die man an Tisch festmacht und an die Halterung denn Motor. Leider weiß ich nicht unter was ich suchen soll oder wie man das nennt . Vielleicht hat einer von euch eine Idee.😊 Lg Maria Lenka
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden