modeste Geschrieben 21. Januar 2009 Melden Geschrieben 21. Januar 2009 Letztes Jahr kam iene Freundin an und brachte ein Kleid ihrer Oma mit, dass diese mal in den 70gern genäht hatte. Das war ECHT raffiniert! Es bestand aus 2 großen Tüchern. Heute hab ich mal nach langem wieder aufgeräumt und das Tuche meiner (verstorbenen) Omi gefunden. Ich hatte ihr und mir das gleiche Tuch gekauft und jetzt hab ich es zweimal. Aaaaalso hab ich es schon mal zusammengesteckt. Ein paar Anregungen hab ich hier gefunden: Von Kookai Tendance : le retour des années 1970 Robe trois foulards: Tissons la Création - Photos Etwas klein, das bild.. Acheter un(e) Robe Foulard Satiné - P/M au Canada - Canoe Shopping Als ich finds schön... man müsste vorne halt noch ein Band einnähen, das man dann hinter dem Rücken zusammen bindet, dass es wenigstens ETWAS Form hat .
Kaffeefee Geschrieben 22. Januar 2009 Melden Geschrieben 22. Januar 2009 Uiii, also wenn Du das nähst, würd ich mich über nen Mini-WiP oder n paar Bilder gaaaanz doll freuen Ich liebe solche Walle-Walle Kleider, auch wenn ich dafür eigentlich viiiel zu klein bin und hab noch keinen genauen Plan, wie ich sowas anstellen könnte
modeste Geschrieben 22. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2009 (bearbeitet) Hi Kaffeefee! Das ist ganz einfach und ich glaube dafür muss man auch nicht wirklich große sein . Bin auch nur deutscher Durchschnitt. Ich finde auf diesem Bild kann man es schön sehen. Da haben sie auch 2 verschiedene Tücher zusammen genäht. Dort haben sie es zwar noch einmal eingefasst, aber so viel Arbeit wollte ich mir erstmal nicht machen . Vorne ist ja relativ leicht. Hinten hängt es natürlich kürzer. Da hab ich mir gedacht noch einen leichten Unterrock drunter zu tragen. Bei dem obigen Bild haben sie natürlich nicht verraten, wie sie das gelöst haben! Vielleicht doch hinten was drannähen? Dann Mädels... holt Euch das Tuch lieber gleich 3mal. Hier sind noch ein paar Inspirationen! (Sehe grade dass es der Frühlingstrend für 2009 ist!) http://www.thisnext.com/show/item-images/65D093B5/ hier eine ganze Seite mit einer schönen Version an Angelina Jolie: Runway Long Satin Scarf Empire Emo Halter Maxi Dress M For Sale (und hier noch mal größer LiveDress.com, celebrity style, fashion and more ) Scarf Dress : Vintage Sari Wrap.Com Pop Quiz: Who is looking back? « POPSEOUL! Seufz... ein Traum http://www.grattan.co.uk/Scarf-Dress/productdisplay.stm?An=673&A=83B387_22&N=426+4294967158&Au=P_MasterItem&Nu=P_MasterItem&Ns=P_Colour|0||P_Size|0 Bearbeitet 22. Januar 2009 von modeste
modeste Geschrieben 22. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2009 Hab schon mal ein wenig zusammengesteckt .
modeste Geschrieben 22. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2009 ...das sieht ja sehr interessant aus. allerdings müssen das ganz schön große tücher sein! @modeste...ich bin gespannt auf dein kleid! Also meine Tücher haben 90x90 cm.
lexadog Geschrieben 23. Januar 2009 Melden Geschrieben 23. Januar 2009 Hach,das sieht ja klasse aus!Wo bekommt man(Frau)denn solche schönen Tücher??? das wäre auch was für mich!
iosefa Geschrieben 23. Januar 2009 Melden Geschrieben 23. Januar 2009 Das sieht echt interessant aus. Ich dachte zunächst an diese quadratischen Kleider oder Tops, die wir uns "damals" (aus gebatikten Windeln) gemacht haben. Ich finde auf diesem Bild kann man es schön sehen. Da haben sie auch 2 verschiedene Tücher zusammen genäht. Dort haben sie es zwar noch einmal eingefasst, aber so viel Arbeit wollte ich mir erstmal nicht machen . Das verlinkte Modell heißt "Robe3Foulards", was zu deutsch 3-Tücher-Kleid bedeutet *klugscheißmodusaus*. Insofern hattest du schon den richtigen Gedanken ... ... holt Euch das Tuch lieber gleich 3mal. ...aber wohl leider nur 2 Tücher. Dir fällt aber bestimmt was dazu ein. LG Barbara
iosefa Geschrieben 23. Januar 2009 Melden Geschrieben 23. Januar 2009 Hier kann man erahnen, wie die das gelöst haben. Die hintere Naht scheint die Ecken "abzunähen", dann wird es auch figurbetonter. Unterrock ist aber auch nicht schlecht.
Semiramis Geschrieben 24. Januar 2009 Melden Geschrieben 24. Januar 2009 So ein Kleid ist mir im letzten Urlaub aufgefallen. Ich glaube, dabei wurden drei Tücher verwendet. Auf dem Rücken zeigte eine Ecke (die des dritten Tuches nach oben). Die Träger von vorn liefen dann an dieser Ecke zusammen. Bei nur zwei vorhandenen Tüchern hilft dir das natürlich nicht weiter. Aber vielleicht als Idee für andere Interessierte.
lexadog Geschrieben 25. Januar 2009 Melden Geschrieben 25. Januar 2009 Das ist echt ne klasse Idee.Aber wo bekommme ich solche tücher und hat jemand von euch schon mal sowas genäht?
modeste Geschrieben 26. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2009 Hach,das sieht ja klasse aus!Wo bekommt man(Frau)denn solche schönen Tücher??? das wäre auch was für mich! Idiotenglück Diese Tücher sind vom Loesdau. Ein Reitbekleidungsgeschäft. Sind aber schon mindestens 10 Jahre alt. Heute hatte ich wieder so ein Idiotenglück! Stoff für 130 DM haben sie für 5 Euro verkauft. Hab ich natürlich gleich zugelangt. Weiß nur noch nicht, was ich daraus machen soll . Hier kann man erahnen, wie die das gelöst haben. Die hintere Naht scheint die Ecken "abzunähen", dann wird es auch figurbetonter. Unterrock ist aber auch nicht schlecht. Hab ich mir auch erst überlegt.... aber das ist mir hinten zu "frei" . Habe hinten noch eine Ecke reingenäht aus schwarzem Chiffon. Dann sieht es ein wenig so aus, als wären es 3 Tücher. Das Kleid ist übrigens fertig. Bilder lad ich noch hoch. Batterien von der Cam laden noch .
modeste Geschrieben 26. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2009 So ein Kleid ist mir im letzten Urlaub aufgefallen. Ich glaube, dabei wurden drei Tücher verwendet. Auf dem Rücken zeigte eine Ecke (die des dritten Tuches nach oben). Die Träger von vorn liefen dann an dieser Ecke zusammen. Bei nur zwei vorhandenen Tüchern hilft dir das natürlich nicht weiter. Aber vielleicht als Idee für andere Interessierte. Das hast Du fein beobachtet! http://weblogs.variety.com/the_style_phile/2005/04/showstopper_at_.html -> Hier sieht man prima, wie das Kleid von Angelina Jolie genäht wurde. Nicole Miller viele Kleider in dem Schnitt.
lexadog Geschrieben 26. Januar 2009 Melden Geschrieben 26. Januar 2009 Idiotenglück Diese Tücher sind vom Loesdau. Ein Reitbekleidungsgeschäft. Sind aber schon mindestens 10 Jahre alt. Heute hatte ich wieder so ein Idiotenglück! Stoff für 130 DM haben sie für 5 Euro verkauft. Hab ich natürlich gleich zugelangt. Weiß nur noch nicht, was ich daraus machen soll . Hmmm, hab danachgeschaut,aber nix gefunden.gibts da irgendwas besonderes,was man zum suchen eingeben muß? Bin vieleicht nen bissl zu blöd,da was zu finden:mad:
die*anna* Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 uuuiii so ein kleid hätte ich auch gern... möchte nicht zufällig jemand einen WIP starten????:rolleyes:
die*anna* Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Ich liebe solche Walle-Walle Kleider, auch wenn ich dafür eigentlich viiiel zu klein bin und hab noch keinen genauen Plan, wie ich sowas anstellen könnte ich bin auch eher zwerg, aber mit den richtigen absätzen sieht das auch bei zwergen gaaanz toll aus
modeste Geschrieben 27. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Idiotenglück Diese Tücher sind vom Loesdau. Ein Reitbekleidungsgeschäft. Sind aber schon mindestens 10 Jahre alt. Heute hatte ich wieder so ein Idiotenglück! Stoff für 130 DM haben sie für 5 Euro verkauft. Hab ich natürlich gleich zugelangt. Weiß nur noch nicht, was ich daraus machen soll . Hmmm, hab danachgeschaut,aber nix gefunden.gibts da irgendwas besonderes,was man zum suchen eingeben muß? Bin vieleicht nen bissl zu blöd,da was zu finden:mad: Hab selber schon gesucht und nix gefunden. Wenn man bei Loesdau rein geht findet man mehr, als auf der Seite. Die haben da nur die "wichtigesten/gängigen" Artikel auf der Seite. Listen nicht jeden Striegel oder Handschuh auf. Also gleich mal hingehen. (Ich war hier in Bisingen/Hechingen im Hauptlager) Oder aus einem schönen Stoff selbst 3 Tücher 90x90 cm ausschneiden. Wer Seidenmalen kann kann sich auch 3 Seitentücher bemalen und zusammen nähen! Ich glaub ich mal mal wirklich ein WIP .
modeste Geschrieben 27. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2009 ich bin auch eher zwerg, aber mit den richtigen absätzen sieht das auch bei zwergen gaaanz toll aus Zwerge sind auch oft zierlicher!(meine Beobachtung) Da kommt man bestimmt gut zur Geltung.
die*anna* Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 (bearbeitet) ich glaub ich mal mal wirklich ein wip . juhu:D Bearbeitet 27. Januar 2009 von die*anna*
modeste Geschrieben 27. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Bitteschööön Kleid aus Tüchern - WIP
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden