Zum Inhalt springen

Partner

dunkelrostfarbene Jacke aus Strickstoff



Schnitt : bewährter Shirt- oder Pullischnitt mit Änderungen

Stoff : Strickstoff mit Rippenstruktur (sind nicht wirklich Rippen, sieht nur so aus ;) ) aus Poly-Mischung mit etwas Wolle in dunkelrost

Zeitaufwand : ging eigentlich recht flott :)

 

Was braucht eine Frostbeule für so einen kalten Frühling??? Genau - noch eine Strickjacke :D

Den Schnitt vom VT habe ich am Saum schräg abgeschnitten und einen rechteckigen Streifen von etwa 20cm Höhe mit Flatlock, und mal wieder Farbverlaufs-Maschinenstrrrrrickgarn im Greifer, angenäht.

Der Kragen ist auch nur ein gerader Streifen - etwa 17cm hoch und so lang, wie die Ausschnittlänge - also ungedehnt angenäht.

Damit der Ausschnitt nicht ausleiert habe ich leicht gedehntes Gummiband beim Overlocken mitgefasst.

Die Kanten sind alle mit der Overlock 4-fädig, das Farbverlaufsgarn in beiden Greifern, gekettelt und dabei ausgewellt.

Als Verschluss dient derzeit noch die Brosche - bis ich etwas brauchbares finde ;)

Auf dem linken Foto war ich noch nicht fertig - da hängen noch die Fadenenden rum - bitte drüber wegsehen :o

 

Achso, für Nachahmungswillige möchte ich noch gerne darauf hinweisen, dass die Jacke am schönsten fällt, wenn sie recht stark tailliert ist ;)

 

Und wie immer : Kritik natürlich erlaubt :)


From the category:

Jacken und Mäntel

· 2.065 Bilder
  • 2.065 Bilder
  • 13.707 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Gabis_Korsagen

Geschrieben

sieht total schick aus

benzinchen

Geschrieben

wow, die ist ja klasse!

 

viele grüße benzinchen

chipsy

Geschrieben

Das ist echt ein starkes Teil, war bestimmt manchmal etwas friemelig.

Pegasus70

Geschrieben

boooaaa total schick!!!! :super:

jelena-ally

Geschrieben

Wow - Rippenverlauf und Form der Jacke sind wunderschön.

Die Nähte wären jetzt nicht so meins - aber von die Verarbeitung ist auch hierbei einfach toll.

7-auf einen streich

Geschrieben

BOOOOOOOOOOAH was für ein Superteil! Ich beneide Dich um Deine Kunst!

theresia5822

Geschrieben

Wieder einmal ein Sahnestück.

 

Durch das Verlaufsgarn der besondere Hingucker.

 

Liebe Grüße von Theresia

logopaedchen

Geschrieben

Echt große Klasse...und sehr individuell

naehjulchen

Geschrieben

Ein Hingucker... wie all deine teile.

 

wie viele meterchen rippenstrick hast du gebraucht?

 

LG

Heidi aus "BÄrlin"

sticknadel-petra

Geschrieben

sehr schön, bei deinen Werken kann ich mich nur wiederholen. Ein Blick aufs Bildchen auf der Startseite genügte und es war klar, das ist von dir. Und wo treibst du immer die schönen Strickstoffe auf?

lg

petra

IrisKellerkind

Geschrieben

Ja, was soll ich da noch sagen, außer, daß ich die Jacke einfach nur toll finde.

 

Wie verarbeitest du denn Strick? Bei mir verschiebt sich das immer wenn ich mit der Ovi näh? Gibt es da einen Trick?

animaldream

Geschrieben

Die Farbe ist zwar auch nicht so "mein Ding", aber den Schnitt und die Verarbeitung finde ich einfach super! Da ich auch eine "Frostbeule" bin, wäre dieses Teil für mich auch frühlingstauglich (besonders, wenn das Wetter so kalt bleibt, wie jetzt)!

 

LG

animaldream

Liesel

Geschrieben

Ich kann nur sagen, Traumhaft.

Christina

katkat

Geschrieben

Traumhaft, dein Jäckchen.

maxikatze

Geschrieben

Wahnsinn, eine Traumjacke, wie für mich gemacht! Stoff klasse, Farbe perfekt, Nähte toll gemacht und der Schnitt - ein Kunstwerk! Werde ich mir auf jeden Fall abspeichern, damit ich es evtl nachmachen kann, wenn ich darf!

 

LG Lissy

Gast elbia1551725442

Geschrieben

Wow, ich danke euch für die Begeisterung :)

 

wie viele meterchen rippenstrick hast du gebraucht?

Hallo Heidi, für Gr.34 geschätzte 1,3 bis 1,5 Meter ( 140 breit ) In meiner Galerie ist eine Skizze des Schnittauflageplanes zu finden klick mich ich bin ein Link

 

Und wo treibst du immer die schönen Strickstoffe auf?

Hallo Petra, dieser Strick war mal wieder von eBay - das Garn übrigens auch ;)

 

Wie verarbeitest du denn Strick? Bei mir verschiebt sich das immer wenn ich mit der Ovi näh? Gibt es da einen Trick?

Hallo Iris, wenn der Strick zum Verschieben neigt, dann reduziere ich den Nähfußdruck - wenn nötig, auch mal reichlich ;) - bei meiner Overlock geht das Gott sei Dank.

 

damit ich es evtl nachmachen kann, wenn ich darf!

Hallo Lissy, klar darfst du. Ich freue mich, wenn ich inspirieren kann :)

Ich würde es nur nicht gerne sehen, wenn es "kommerziell" genutzt würde ;)

 

Und nochmals Danke für das tolle Lob :) - ich nehme es übrigens auch als Lob, wenn jemand zwar nichts schreibt, aber das Foto zu seinen Favoriten speichert - oder sollte ich mir Gedanken machen, dass es nur als abschreckendes Beispiel dienen soll ??? :eek: :D

Gast me3ko1551725465

Geschrieben

Eine tolle Jacke!

Und die Idee mit dem Verlaufsgarn iin den Greifern ist genial!

deo

Geschrieben

Hallo wegen der Frage:

ich habe geklickt auch nochmal geklickt, nicht als Favorit gespeichert, aber ich hatte eine Erinnerung: ich habe einen Wickelrock ähnlich zipfelig geschlossen, eine Freundin hat mich ermahnt, den Verschluss allenfalls seitlich zu tragen, weils sich gewisse Vergleiche anböten... Aber die Idee und die Verarbeitung und die Proportionen der Jacke an sich gefallen mir sehr gut!

lG deo

Grischali

Geschrieben

Einfach... WAUUUUUUUUU.

A lieaba gruass

Grischali

Hinslein

Geschrieben

Die Jacke ist genau mein Geschmack.

Farbe, Schnitt, Material..... GENIAL !!!!!

spring

Geschrieben

Ich hab das zwar nicht ganz verstanden, wie man so ein Garn mit einer Ovi verarbeiten kann, aber Danke für die Aufklärung. Das war das erste was ich denken musste, nachdem ich das Bild angeklickt habe.

Wie hat die den bloß solche Nähte hinbekommen?

Zum Gesamtkunstwerk ist wohl alles gesagt- schließe mich dem einfach mal an!

Gast naehfreundin1551725445

Geschrieben

Wieder ein Hingucker! Toll.

LG

Susan

3kids

Geschrieben

Wie cool ist die denn ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...