Zum Inhalt springen

Partner

Ich liebe NOA NOA



nur leider kann ich es mir nicht leisten ;) Hier also meine Umsetzung des NOA NOA Tüllrockes aus der letzten Saison, der selbst reduziert noch 80€ kosten sollte *schluck* Als Unterrock habe ich einen ganz tollen In sich gestreiften Crashstoff genommen. Ein ganz einfacher 1/4 Tellerrock mit Rollsaum. Darüber dann 3m Tüll ordentlich eingerüscht und an der Hüfte damit es nicht aufträgt mit zwei Satinbändern aufgenäht. Unten an den Saum gab es dann noch mal ein Satinband, da der Tüll alleine nicht so schön fallen wollte ;) Ich habe übrigens Schleiertüll genommen, weil der nicht so steif ist, jetzt suche ich eine ähnliche Qualität noch in anderen farben, weil- den muss ich noch mal haben GLG Nicole


From the category:

Röcke

· 1.175 Bilder
  • 1.175 Bilder
  • 5.629 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Lissa

Geschrieben

sieht richtig schööööön aus, toll gemacht LG Lissa

Aficionada

Geschrieben

Ich finde Schleiertüll auch ganz toll, finde aber auch, dass er sehr schwer zu bekommen ist. Wenn du eine Quelle für farbigen Schleiertüll gefunden hast, wäre ich sehr daran interessiert, diese zu erfahren.

Einen schönen Sommer mit diesem schönen Sommerrock wünsche ich dir.

nordsternchen

Geschrieben

find ich richtig schön... magst darür mal nen wip machen?

Mummelito

Geschrieben

sehr schöner rock, total toll, gefällt mir richtig gut

den wip würd ich mir auch anschaun *g*

friderun

Geschrieben

Oh ja, Noa Noa ist wundervoll (leider hat unser Laden hier zugemacht), aber der Rock ist Dir wunderbar gelungen! Ich wäre also auch an einer Quelle für Tüll interessiert...

Und hast Du oben gekräuselt und mit dem Band nochmal flach genäht oder hast Du erst auf Hüfthöhe gekräuselt?

 

friderun

nordsternchen

Geschrieben

wenn ich mir so nen rock vorstellen würde in wilden farben mit ner witzigen borte... oooh cool! sowas würd ich so gern mal nähen...

IneShandmade

Geschrieben

WIP her, WIP her *schallalallala* :D

 

Ne, im Ernst, der Rock ist hinreissend (und ich will auch so einen haben- auch wenn ich NOA NOA nicht kenne 8O ).

 

Und dann zum WIP gleich noch die Quelle für den passenden Tüll ;)

 

Liebe Grüße,

IneS.

gudrunelli

Geschrieben

ist ja superklasse gemacht, auch ich liebeNoa Noa, bin aber vieleicht schon etwas zu alt dafür. Einen Wip fände ich klasse.

L.G.

Elisabeth

stoffsuechtige

Geschrieben

Der Rock ist klasse! Das Original kenne ich nicht, aber besser kann der auf gar keinen Fall sein!

nähteufel

Geschrieben

wirklich klasse

Blumen

Geschrieben

Den würden meine drei Töchter auch sofort haben wollen! Toll!

carlamia

Geschrieben

Wunderschön! Da komme ich doch gleich auf Ideen, was ich mit dem Tüll, der von meinen Brautkleid übrig geblieben ist, machen kann! ;)

Frideruns Frage würde mich auch interessieren...

Und zum Tüll (weiß nicht, ob ich das hier so schreiben darf...): Von Bizzkids gibt es (oder gab es zumindest) schönen weichen Tüll auch in Knallfarben...

jochrika

Geschrieben

Ich habe die kompletten 3 m eingekräuselt und dann mit zwei Satinbändchen das ganze auf dem Unterrock festgenäht. Das erste Band ist ca. 8 cm von der Bundkante und das 2. Band noch mal 8 cm darunter. Die Bundkante habe ich mit einem breiten Schrägband aus dem Unterrockstoff eingefasst.

 

GLG Nicole

Audcatherine

Geschrieben

Hallo Schwester im Geiste!

Ich versuche ständig, den NoaNoa Stil nachzunähen ;-)

Von den Originalröcken hab ich zwei und einer steht denen in nichts nach!

Audcatherine

Geschrieben

Hallo Schwester im Geiste!

Ich versuche ständig, den NoaNoa Stil nachzunähen ;-)

Von den Originalröcken hab ich zwei und deiner steht denen in nichts nach!

moonwalker

Geschrieben

Das sieht richtig klasse aus, ein Wip wäre toll.

rosie*the*riveter

Geschrieben

HI, ich schließe mich der Frage nach der Quelle des Schleiertülls an. Der Rock ist sehr sehr hübsch geworden...

jochrika

Geschrieben

Oh den Tüll habe ich vom Karstadt in Hannover. Die haben da Schleiertüll in zwei Farbtönen. Das hier gezeigte Creme und reinweiß.

 

Ich habe vorhin mal Tüll bei the Tulle Factory bestellt und hoffe das es eine ähnliche Qualität hat. Dann gibts auf jeden fall einen WIP

Susan

Geschrieben

Einfach atemberaubend. Ich freue mich auf den WIP.

krea9

Geschrieben

Der Rock ist ein Traum - ich wuerde ihn wirklich gern nachnaehen, bin aber noch totale anfaengerin, daher doofe Frage: Hat der Rock einen Reisverschluss oder Gummibund oder so?

 

Und, gibt es denn nun eine Quelle fuer bunten Schleiertuell? Den bei TUllefactory finde ich wunderchoen, aber doch zu steif

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...