Zum Inhalt springen

Partner

Raglanshirt mit Rundrückenanpassung



Raglanshirt Neue Mode, Modell 23057.

Genäht in Größe 42/44

BW-Jersey mit Elasthananteil "Yoga Love" von Swafing.

 

Rundrückenanpassung durch Verlängerung RT um 1,5 cm und Ineinanderschieben des VTs um 1,5 cm. Zweiteiliger Ärmel dann entsprechend an der vorderen Raglannaht kürzer und hinterer Ärmel an der hinteren Raglannaht auseinandergezogen.

 

Wegen der vorfallenden Schultern an den vorderen Raglannähten Schnitteile zum Halsausschnitt hin je 1 cm zusammengeschoben. Der Halsausschnitt wurde dadurch etwas viereckiger als im Schnitt und ich musste am Halsausschnittstreifen in den "Ecken" dann noch Abnäher einfügen, damit er schön anliegt.

 

An den Rundungen der mittleren Ärmelnaht im Bereich der Schulter musste noch abgeflacht werden, weil die Schultern insgesamt durch die Fehlhaltung sehr rund ist.

Taillenrundung fast entfernt.

Skoliose und Fehlhaltung links durch Hüft- und Knie-TEP habe ich nicht korrigiert. Daher links am Rücken noch Falten.

 

Mutti ist zufrieden und sieht Ü-80 in ihrem Shirt total flott aus und es sitzt besser als ein Kaufshirt.

Danke an @stofftante für ihren fachlichen Rat in einem Thread hier auf HS.

 

 

 


From the category:

Oberteile

· 2.384 Bilder
  • 2.384 Bilder
  • 10.600 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Nähbert

Geschrieben

Hier sind die Änderungen schematisch eingezeichnet.

 

 

IMG_20230605_120112_1o.jpg

chittka

Geschrieben

Toll geworden!👍

elbia

Geschrieben

Genau, toll geworden :super:

 

Du kannst stolz auf dich sein, dass deine Änderungen so gut funktioniert haben :super:  Und das Beste ist, dass du jetzt einen Schnitt hast, auf den du jederzeit zurückgreifen kannst :classic_smile:

Vermutlich könnte man den Ärmel auch auf 3/4 oder lang ändern und ggf. den Halsausschnitt verkleinern ;)

 

Grüßle

elbia

Sisuse

Geschrieben

Finde auch ein tolles Shirt, steht ihr gut.

froggy

Geschrieben

Das ist ja super geworden. Meine Mutter könnte genau so eine Änderung auch gebrauchen, evtl. überzeugen sie die Bilder. 

Scherzkeks

Geschrieben

Toll umgesetzt! :klatschen: :klatschen:

 

AndreaS.

Geschrieben

Klasse gemacht! 

Nähbert

Geschrieben

@elbia Ein Kleidungsstück für etwas kühlere Temperaturen wäre noch eine Option. Sie trägt gerne dünne Fleecejacken im Haus mit Zip und oben leichter Stehkragen. Kauft sowas sonst bei Tschibo oder Decathlon.

Die Kaufjacken sitzen bei ihr aber immer erbärmlich wegen der o.g. Haltungsprobleme.

 

Wieviel Bequemlichkeitszugabe würde man da dann dazurechnen?

elbia

Geschrieben

vor 21 Minuten schrieb Nähbert:

Wieviel Bequemlichkeitszugabe würde man da dann dazurechnen?

 

Das ist wohl hauptsächlich davon abhängig wie weit man seine Jacken bevorzugt ;)

Ich geh bei solchen Sachen den nicht korrekten Weg und schneide entweder einfach mit mehr Nahtzugabe zu oder ich nehme eine größere Größe als Basis für die Schnittänderung :classic_ninja:

 

Prallinchen20

Geschrieben

Kann nur sagen:super::super:

samba

Geschrieben

Großes Kompliment! :klatschen:

Die Schnittanpassung ist dir hervorragend gelungen. Danke für's Zeigen und deine Erläuterungen dazu.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...