Großefüß Geschrieben 21. August 2021 Melden Für meine Husqvarna Viking Sapphire 930 haben wir, insbesondere mein Mann, einen großen Anschiebetisch selbst gebaut. Die Größe ist 43 * 68 cm. Die Polycarbonatplatte (8mm) hat er nach einer von mir angefertigten Pappschabone mit der Kreissäge zuschnitten und mit anderen Elektrogeräten wie Flex und Schleifmaschine weiterbearbeitet. Das Material ist sehr hart. Die Füße sind durch drehen höhenverstellbar und mit doppelseitigem Klebeband befestigt. Ich hoffe, das hält dauerhaft. Ich stelle das in diesen Bereich, da ich keine passendere Kategorie gefunden habe. Ich meine, früher gab es eine Kategorie "Mein Nähzimmer" oder ähnlich.
AndreaS. Geschrieben 22. August 2021 Melden Megatoller Anschiebetisch! Auch nach hinten ordentlich viel Auflagefläche! DAs mit der Klebefläche ist echt so ein Ding, gell? bei der Janome halten die Klebepunkte auch nicht wirklich. Mal schauen, ob ich da noch etwas besseres finde.
Ibohiga Geschrieben 22. August 2021 Melden Ein toller Tisch Ich glaub, das zeig ich mal meinem Mann.... LG hilde
Eva-Maria Geschrieben 22. August 2021 Melden Tolles Ding - gut, wenn Mann sowas (oder auch andere praktische Dinge) bauen kann!
Großefüß Geschrieben 22. August 2021 Melden vor 10 Stunden schrieb Lalleweer: Super Anschiebetisch, die drehbaren Füße sind gekauft? Ja, das sind Möbelfüße. Ich hänge ein Foto der Verpackung an. Diese Sorte gibt es in verschiedenen Höhen. Es gibt da einiges an Auswahl, auch von anderen Herstellern. Danke für euer Lob. Wer nachbauen möchte: Holz ist natürlich auch gut möglich. Übrigens hat mich auch vor Jahren hier eine andere Hobbyschneiderin zu dem Thema insspiriert.
ickemixe Geschrieben 23. August 2021 Melden Hut ab! Der ist wirklich perfekt geworden, Ihr seid ein tolles Team Ich habe einen Anschiebetisch aus einem Reststück Holzplatte (Baumarkt) gemacht. Allerdings war das Ausschneiden mit der Stichsäge schwierig - und das Ergebnis lange nicht so sauber wie bei Euch. (Verstellbare Möbelfüße habe ich auch angebracht.)
Lalleweer Geschrieben 23. August 2021 Melden vor 10 Stunden schrieb Großefüß: Ja, das sind Möbelfüße. Ich hänge ein Foto der Verpackung an. Diese Sorte gibt es in verschiedenen Höhen. Es gibt da einiges an Auswahl, auch von anderen Herstellern. Danke für euer Lob. Wer nachbauen möchte: Holz ist natürlich auch gut möglich. Übrigens hat mich auch vor Jahren hier eine andere Hobbyschneiderin zu dem Thema insspiriert. Danke dir @Großefüß
Kiwiblüte Geschrieben 23. August 2021 (bearbeitet) Melden Am 22.8.2021 um 10:17 schrieb AndreaS.: Megatoller Anschiebetisch! Auch nach hinten ordentlich viel Auflagefläche! DAs mit der Klebefläche ist echt so ein Ding, gell? bei der Janome halten die Klebepunkte auch nicht wirklich. Mal schauen, ob ich da noch etwas besseres finde. und @Großefüß Ich weiß ja nicht ob die Saugnäpfe bei Eueren Füßen passen, und ob die Füße eine Öffnung haben, die brauchen oben dafür eine Öffnung. Ich hab einen Anschiebetisch, einen gekauften, da ist der Ausgleichsfuss nur Vorne mit einem Saugnapf befestigt. Die die ich mal für Fensterdeko gekauft habe, gibt es sicherlich auch noch größer, passen auch. Rechts der Original-Saugnapf und links der gekaufte Saugnapf. Bearbeitet 23. August 2021 von Kiwiblüte
Großefüß Geschrieben 23. August 2021 Melden @Kiwiblüte Danke fürs Zeigen. Oben ist das Drehgewinde, die Öffung dafür ist viel größer. vor 3 Stunden schrieb ickemixe: Allerdings war das Ausschneiden mit der Stichsäge schwierig - Mein Mann hat das mit der Kreissäge geschnitten, bis auf den Querstich, der jetzt links an der Maschine anliegt.
ickemixe Geschrieben 23. August 2021 Melden Das richtige Werkzeug ist immer Gold wert Ich hab das während des Lockdowns zu Hause gemacht, ansonsten hätte ich mir das bei OBI ausschneiden lassen. Eine Kreissäge (+ passende Werkbank) habe ich leider nicht ... würde ich mir aber unheimlich gern kaufen.
det Geschrieben 23. August 2021 (bearbeitet) Melden Anschiebetisch 44 x 100 cm groß: Euro 10,- inkl. Nähmaschine (Anker RZ) ;-) Bearbeitet 23. August 2021 von det
Kiwiblüte Geschrieben 23. August 2021 Melden vor 2 Stunden schrieb Großefüß: @Kiwiblüte Danke fürs Zeigen. Oben ist das Drehgewinde, die Öffung dafür ist viel größer. Mein Mann hat das mit der Kreissäge geschnitten, bis auf den Querstich, der jetzt links an der Maschine anliegt. Ich dachte nur es wäre als Ersatz für das Klebeband gegangen, weil Du geschrieben hast ob es wohl dauerhaft hält.
Kiwiblüte Geschrieben 23. August 2021 (bearbeitet) Melden vor 1 Stunde schrieb det: Anschiebetisch 44 x 100 cm groß: Euro 10,- inkl. Nähmaschine (Anker RZ) ;-) Auch nicht verkehrt, aber der Platz dafür muss ja auch dasein. Ich hab auch ein Hornmöbel mit Auszug für die Ovi. Nur das blöde für die neuen grossen Maschinen fehlt der Platz darin, da ist so ein toller Anschiebetisch aber besser. Bearbeitet 23. August 2021 von Kiwiblüte
det Geschrieben 23. August 2021 Melden vor einer Stunde schrieb Kiwiblüte: Auch nicht verkehrt, aber der Platz dafür muss ja auch dasein. Die Maschine auf dem Foto steht ganzjährig im Garten (regengeschützt), da ist der Platz nicht so knapp wie im Haus. Im zusammengeklapptem Zustand ist der Platzbedarf auch geringer (44x60).
elbia Geschrieben 15. Oktober 2023 Melden Am 21.8.2021 um 23:36 schrieb Großefüß: Ich stelle das in diesen Bereich, da ich keine passendere Kategorie gefunden habe. Schau mal (versteckt im Community Bereich ) : https://www.hobbyschneiderin24.net/gallery/category/6-rund-um-den-naehtisch/
Großefüß Geschrieben 15. Oktober 2023 Melden @elbia Dankeschön. Magst du es dorthin verschieben? Nochmals Danke.
elbia Geschrieben 15. Oktober 2023 Melden vor 3 Minuten schrieb Großefüß: Dankeschön. Magst du es dorthin verschieben? Derzeit räume ich die Galerie ein bisschen auf, dabei bin ich über deinen Tisch gestolpert Ehrlicherweise muss ich sagen, dass dieser Galerie-Bereich Rund um den Nähtisch leider sehr versteckt ist, aber da kann ich nichts daran ändern. Vielleicht kann Marion da was machen, dann verschiebe ich es sehr gerne So lange belasse ich es, wo es ist, denn es ist ja für Patchworker wirklich interessant und es wäre schade, wenn es in den Tiefen der Galerie unterginge.
elbia Geschrieben 4. November 2023 Melden So, Rund um den Naehtisch ist aus der Versenkung befreit worden und hat jetzt seinen eigenen Galeriebereich. Ich habe das Foto wie "versprochen" dorthin verschoben Dort finden sich dann auch Nähmaschinenhauben, Büsten, Nadelkissen und eben alles was man so zum Nähen brauchen kann
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden