Partner
Burda 5-2011 Modell 118 II
weil es gerade so gut lief mit dem Modell 118 aus der Burda 5/2011, ist sie nochmal entstanden aus zwei Leinen-Coupons vom Stoffmarkt in Kerkrade. Ich weiß bereits von @sikibo, dass der Stoff keine sehr gute Qualität hat, aber ich konnte einfach nicht widerstehen, mir hier richtig viel Arbeit zu machen.
Heidrun hatte mich auf die Idee gebracht, statt eines Bündchens einen dreiteiligen Bund aus Hosenstoff zu verwenden, der mit Gummi und einem Einziehband versehen und mehrfach abgesteppt wird.
Also ist dieser Bund insgesamt auch 12 cm hoch mit NZ jeweils 1,5 cm, ergibt eine fertige Höhe von 4,5 cm. Ich habe den zum Bund geschlossenen Streifen links auf links gelegt, gebügelt und entlang der Falz knappkantig abgesteppt. Vorne mittig wurden von außen zwei Ösen eingeschlagen. Dann wurde der Bund mit einer Seite rechts auf rechts auf die Hose genäht. Danach habe ich zwei breite Gummistreifen der Länge nach zusammengezackelt, zur Runde geschlossen und in die Stofflagen des Bundes gelegt. Da ich nur weißes Gummi hatte, musste ich an der Position der Ösen ein Stück Leinen auf das Gummi nähen, damit das weiße Gummi nicht durch die Ösen blitzt.
Jetzt war's ein bischen knifflig: den Bund dehnen, beide Stofflagen parallel ausrichten, Hose aus dem Weg halten und ringsum eine gerade Naht setzen. Parallel zu dieser Naht wurde unterhalb der Ösen eine weitere Naht mit gleichem Vorgehen gesetzt. Jetzt wollte ich eigentlich die überstehende Nahtzugabe umbügeln und von außen unsichtbar im Nahtschatten der ersten Bundansatznaht ansteppen. Das stellt mich aber in der Innenansicht nie zufrieden, das ist immer irgendwie wellig oder ich treffe nicht überall. Deshalb habe ich die NZ überstehen lassen, mit einem HongKong-Finish eingefasst und von außen im Nahtschatten festgesteppt. Ja, das sieht schon eher so aus, wie mir das gefällt
Für das Bindebändchen habe ich einen Rest Viskose in Schrägstreifen geschnitten und gebügelt, von außen festgesteppt (für Wenden zu schmal und keine Lust drauf) und durch die Ösen eingezogen.
Auch diese Hose wird unten gekrempelt Dank vorhandener Bein-Mehrlänge. Die Paspeltaschen haben mich im dritten Versuch (inkl. Probehose, da habe ich die nämlich erstmalig ausprobiert) nicht mehr vor Herausforderungen gestellt.
Ich bin gerade so angefixt, dass ich mir noch einen Streifen-Baumwollstoff gekauft habe. Diese Hose will ich nochmal nähen.
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden