Partner
Kurzarmbluse mit geknöpfter Passe
Lockere Kurzarmblusen mit passender Länge, um sie über Hosen zu tragen, sind bei mir Mangelware; deshalb habe ich überlegt, wie ich mit relativ wenig Aufwand und Zeit dazu komme. Die geknöpfte Passe bietet in dieser Hinsicht zwei Vorteile: keine Abnäher, die bei mir leicht mal unschön werden, und nur zwei Knopflöcher. Meinen Standard-Hemdblusenschnitt hatte ich schon früher entsprechend umgemodelt. Außerdem wollte ich gern den für etwas Hemdblusenartiges recht tiefen Ausschnitt enger und höher gestalten. Zuerst habe daher den Ausschnitt so gezeichnet, wie die 1-cm-Nahtzugabe ursprünglich war. Damit rutschte der Kragen aber zu weit nachoben; deshalb bin ich nur für die Vorderpasse dabei geblieben und für den rückwärtigen Ausschnitt von dem Punkt aus, bei dem die neue vordere Ausschnittlinie auf die Schulternaht traf, harmonisch auf die ursprüngliche rückwärtige Linie übergegangen. Der Kragen ist kaum gebogen; ich konnte ihn daher einfach in der hinteren Mitte kürzen. Die Passe ist gedoppelt; die Vorderpassen habe ich jeweils im Bruch zugeschnitten. Beim Verstürzen der Passen habe ich den Kragen zwischengefaßt. Der Stoff ist batistähnlich. Wo ich ihn gekauft habe, weiß ich nicht mehr ... Garn und Knöpfe gab der Fundus her. Das Ergebnis gefällt mir recht gut. Beim nächsten Versuch setze ich den Kragen vielleicht vorn noch einen Zentimeter höher. Die Verschlußlänge bietet überdies noch die Möglichkeit, einen Pullunder über der Bluse zu tragen, ohne zu verraten, daß es keine "echte" Hemdbluse ist. Wieder 1,30 m von den angehäuften Stoffvorräten sinnvoll verarbeitet!
Photo Information
- Taken with Panasonic DMC-TZ71
- Focal Length 7.8 mm
- Exposure Time 10/2500
- f Aperture f/3.9
- ISO Speed 160
Recommended Comments
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now