Zum Inhalt springen

Partner

Burda 04/2013 #106



Am Arm habe ich die Abschlußkante mit der Overlock versäubert und in Overlockkantenbreite umgelegt und festgesteppt, alles andere hat doofe Fältchen gemacht. (Nicht daß ich das nicht erst kürzlich hier gelesen gehabt hätte...) Tendentiell finde ich das Armloch recht groß, man kann theoretisch ziemlich reingucken, praktisch fällt der Stoff aber davor und es darf auch ruhig luftig sein so ärmellos.

 

Da ich es beim drüber tragen zu lang fand, habe ich es außerdem um 5 cm gekürzt, was man hier natürlich nicht sieht.

 

Das Top habe ich aus irgendeinem dünnen Baumwollstoff genäht, der wegen der Farbe mal sehr günstig trotz Coupon mit Webfehler mit durfte.

 

Eigentlich hatte ich mir die Burda 04/2013 besorgt, um daraus ein Herrenhemd zu nähen, jetzt ist es erst einmal dieses Damenmodell geworden, das es ja auch in das "Best of burda style Tops und Blusen" geschafft hat.


From the category:

Tops

· 801 Bilder
  • 801 Bilder
  • 4.336 Bildkommentare

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit Panasonic DC-TZ91
  • Brennweite 7.8 mm
  • Belichtungszeit 10/800
  • f Blende f/3.9
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

Marieken

Geschrieben

Das sieht sehr angezogen aus! Ich mag ja Falten oder Kräusel um den Ausschnitt herum, irgendwie hebt das immer das gesamte Stück und bei so manchen Figurinen (nicht bei der dargestellten sonder eher bei meiner Gr. 44 😬) schmeichelt das sehr.

 

Hat was 👍!

haniah

Geschrieben

Das kam mir doch gleich bekannt vor :) Sieht auch in uni sehr schick aus. Sowas hätte ich gern auch noch, dann passt es etwas besser ins Büro. Gute Idee, die Ärmelsäume zu verlocken und dann entsprechen schmal umzuschlagen.

Paula38

Geschrieben

Oh, das sieht toll aus! Da geh ich doch gleich mal in den Burdas stöbern.

lea

Geschrieben

vor einer Stunde schrieb haniah:

Das kam mir doch gleich bekannt vor

Mir auch - diese Bluse habe ich auch :D

Lea

 

dod

Geschrieben

Steht dir sehr gut und sieht wunderbar luftig aus!

Kitkath

Geschrieben

Hi, die habe ich auch- aber nicht so schick und fließend wie bei dir! Bei mir (Blusenstoff aus Baumwolle und Elasthan) ist nun schon mehrfach unterm Arm der Stoff eingerissen, weil ich gewagt habe, den Arm zu bewegen. Ist das bei dir auch ein Problem? Ich würde dem Schnittmuster gerne noch eine Chance geben, aber weiß nicht, ob es sich lohnt...

sisue

Geschrieben

Danke euch!

 

@Kitkath Ich habe das Teil ja erst gestern genäht, daher kann ich noch nicht mit Trageerfahrung dienen, aber die Armlöcher sind bei mir sowas von weit, daß ich arg überrascht wäre, wenn ich so ein Problem bekäme.

Kitkath

Geschrieben

Danke, möglicherweise habe ich ja auch einfach zu weit zugenäht...:-)

Viel Freude damit!

samba

Geschrieben

Sehr hübsch. :klatschen:

Das wird mein nächstes Nähprojekt! Danke für die Motivation! :super:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...